REGISTRIERUNGSMAILS:
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....
Zitat von: TommieSind Sie denn überhaupt schon gemustert und für tauglich befunden worden?
Wenn nicht, sollten Sie die Musterung beantragen und sich für den freiwilligen Wehrdienst melden. Dann können Sie im Karrierecenter alle Ihre Bedenken ansprechen und man wird weiter sehen, ob un d wie man Ihnen helfen kann. Meiner Meinung nach sollte die Bundeswehr allerding auf solche Kandidaten verzichten, die von vorne herein mit Aussagen wie "Ich mache freiwilligen Wehrdienst, aber nur da und da ..." daher kommen!
Zitat von: KlausPDeshalb bewerben Sie sich ja auch bei der Bundeswehr und nicht bei der Freiwilligen Feuerwehr Ihres Heimatortes.
Zitat von: KlausPVielleicht habe ich mich ja nicht verständlich genug ausgedrückt: Es wird Ihnen auch im KWEA niemand eine verlässliche Antwort geben können. Selbst wenn Sie dort eingeplant werden kann es sein, dass sich daran kurzfristig etwas ändert und Sie irgendwo in Deutschland eine Stelle angeboten bekommen. Es bringt Ihnen nichts, wenn Sie sich jetzt auf einen Standort versteifen, kurzfristige Änderungen gerade bei Auflösungen von Verbänden oder Aufgabe von Liegenschaften sind immer möglich. Wenn Ihnen der Einplaner im April (fiktiver Termin!) sagt, dass Sie zum 01.10. Ihren Dienst dort antreten und bis zu Ihrem Dienstzeitende dort bleiben können, sieht das 'ne Woche später vielleicht schon wieder ganz anders aus, weil die Auflösung mal eben um ein halbes Jahr vorgezogen wird.
Zitat von: Opa_Hagen am 30. Dezember 2012, 10:45:56
Es gibt schon jetzt keine KWEAS mehr. Sind Karrierecenter.
Zitat von: KlausP am 30. Dezember 2012, 10:26:16Zitat von: paddl am 30. Dezember 2012, 10:20:03
Ok, danke erst einmal für eure Antworten.
Ich habe vor 3 Tagen bereits eine E-Mail an das zuständige KWEA in meiner Region geschickt, aber keine Antwort erhalten und deshalb hier mal nachgefragt.ZitatAber ich denke, dass das KWEA so etwas wissen müsste und mir dann auch die Antwort darauf geben kann.
Für den Diensteintritt 01.10.2013 ist das eher unwahrscheinlich, zumal auch die Kreiswehrersatzämter aufgelöst oder umgegliedert werden..
Zitat von: paddl am 30. Dezember 2012, 10:20:03
Ok, danke erst einmal für eure Antworten.
Ich habe vor 3 Tagen bereits eine E-Mail an das zuständige KWEA in meiner Region geschickt, aber keine Antwort erhalten und deshalb hier mal nachgefragt.
ZitatAber ich denke, dass das KWEA so etwas wissen müsste und mir dann auch die Antwort darauf geben kann.