Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

AGA trotz Kasernenschließung?

Begonnen von paddl, 30. Dezember 2012, 09:40:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

paddl

Hallo Leute,

ich bin derzeit noch auf dem Gymnasium und schreibe im April Abitur.
Danach würde ich gern ab dem 1.10. für ca. 1 Jahr (11-12 Monate) meinen FWD absolvieren.

Meine Frage wäre jetzt nur, ob ein FWD möglich ist, auch wenn eine entsprechende Kaserne in absehbarer Zeit geschlossen wird?

Also in meinem konkreten Fall wäre das jetzt das Beispiel der Reinhardt-Kaserne in Ellwangen. Die dortigen Einrichtungen werden fast komplett geschlossen, am Ende sollen meines Wissens noch 15 Posten übrig bleiben.
Laut dieser Seite (http://www.bundeswehr.de/portal/a/bwde/!ut/p/c4/NY1BD4IwDIX_0QYxEeNN5OJRPCheTIE6F0dHuk4u_ng3jW3yXpqvr9VXnZrgZQ2I9QROX3Q32G2_qH4ZUQVhtPJkwLugIowGg4CTSCaxb8Yi54lgeNz6SCMGB5iMSTGCs-G3EGYHlFyf88t0evCEklWQxCY1DOJZzZ7FZRKZE1F21F1RNnVZFf8q35u23p-Oq2rdHOpWz9O0-wBS8n9T/)
wird die Kaserne im 1. Quartal 2015 schließen, mein FWD wäre (vorausgesetzt ich werde eingestellt) jedoch im September 2014 bereits fertig.

Deshalb wollte ich fragen, ob vielleicht hier jemand weiß, ob ein FWD vor der Schließung noch möglich ist oder ich an einen anderen Standort müsste.  ;)

Hoffe ihr könnt mir helfen.

Gruß paddl


BulleMölders

Wer sagt den überhaupt das sie an diesen Standort kommen würde, egal ob er geschlossen wird oder nicht?

paddl

Niemand.

Ich wollte nur wissen, ob es rein theoretisch möglich wäre meinen FWD dort abzulegen, in Bezug auf die Kasernenschließung.
Also jetzt erst einmal unabhängig davon, ob dort alle Plätze bereits belegt sind oder nicht. ;)

KlausP

Es kann sogar sein, dass im Vorgriff auf die Auflösung dort gar keine Einstellungen mehr erfolgen, weil freiwerdende Dienstposten schlichtweg nicht mehr nachbesetzt werden. Aber das wird Ihnen vermutlich hier und zum jetzigen Zeitpunkt niemand zufriedenstellend beantworten können.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

paddl

Ok, danke erst einmal für eure Antworten. ;)

Ich habe vor 3 Tagen bereits eine E-Mail an das zuständige KWEA in meiner Region geschickt, aber keine Antwort erhalten und deshalb hier mal nachgefragt.
Aber ich denke, dass das KWEA so etwas wissen müsste und mir dann auch die Antwort darauf geben kann. ;)



KlausP

Zitat von: paddl am 30. Dezember 2012, 10:20:03
Ok, danke erst einmal für eure Antworten. ;)

Ich habe vor 3 Tagen bereits eine E-Mail an das zuständige KWEA in meiner Region geschickt, aber keine Antwort erhalten und deshalb hier mal nachgefragt.

Zwischen den Feiertagen? Da wird keiner im KWEA Ihre Mail gelesen haben.

ZitatAber ich denke, dass das KWEA so etwas wissen müsste und mir dann auch die Antwort darauf geben kann. ;)

Für den Diensteintritt 01.10.2013 ist das eher unwahrscheinlich, zumal auch die Kreiswehrersatzämter aufgelöst oder umgegliedert werden..
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

paddl

Ja, habe gehofft, dass vielleicht doch jemand da ist. Auf jeden Fall wird sie dann schon nach den Feiertagen gelesen und ich habe sie weggeschickt.

Also der FWD-Berater ist laut Homepage immer noch derselbe wie vor einem Jahr. Wenn das KWEA das trotzdem nicht weiß, dann müsste ich's ja spätestens beim Einstellungsgespräch erfahren. ;)

Opa_Hagen

Zitat von: KlausP am 30. Dezember 2012, 10:26:16
Zitat von: paddl am 30. Dezember 2012, 10:20:03
Ok, danke erst einmal für eure Antworten. ;)

Ich habe vor 3 Tagen bereits eine E-Mail an das zuständige KWEA in meiner Region geschickt, aber keine Antwort erhalten und deshalb hier mal nachgefragt.


ZitatAber ich denke, dass das KWEA so etwas wissen müsste und mir dann auch die Antwort darauf geben kann. ;)

Für den Diensteintritt 01.10.2013 ist das eher unwahrscheinlich, zumal auch die Kreiswehrersatzämter aufgelöst oder umgegliedert werden..

Es gibt schon jetzt keine KWEAS mehr. Sind Karrierecenter.

KlausP

Vielleicht habe ich mich ja nicht verständlich genug ausgedrückt: Es wird Ihnen auch im KWEA niemand eine verlässliche Antwort geben können. Selbst wenn Sie dort eingeplant werden kann es sein, dass sich daran kurzfristig etwas ändert und Sie irgendwo in Deutschland eine Stelle angeboten bekommen. Es bringt Ihnen nichts, wenn Sie sich jetzt auf einen Standort versteifen, kurzfristige Änderungen gerade bei Auflösungen von Verbänden oder Aufgabe von Liegenschaften sind immer möglich. Wenn Ihnen der Einplaner im April (fiktiver Termin!) sagt, dass Sie zum 01.10. Ihren Dienst dort antreten und bis zu Ihrem Dienstzeitende dort bleiben können, sieht das 'ne Woche später vielleicht schon wieder ganz anders aus, weil die Auflösung mal eben um ein halbes Jahr vorgezogen wird.

Zitat von: Opa_Hagen am 30. Dezember 2012, 10:45:56

Es gibt schon jetzt keine KWEAS mehr. Sind Karrierecenter.

Ich weiss das und du weisst das ...  ;) ;D
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

paddl

Zitat von: KlausPVielleicht habe ich mich ja nicht verständlich genug ausgedrückt: Es wird Ihnen auch im KWEA niemand eine verlässliche Antwort geben können. Selbst wenn Sie dort eingeplant werden kann es sein, dass sich daran kurzfristig etwas ändert und Sie irgendwo in Deutschland eine Stelle angeboten bekommen. Es bringt Ihnen nichts, wenn Sie sich jetzt auf einen Standort versteifen, kurzfristige Änderungen gerade bei Auflösungen von Verbänden oder Aufgabe von Liegenschaften sind immer möglich. Wenn Ihnen der Einplaner im April (fiktiver Termin!) sagt, dass Sie zum 01.10. Ihren Dienst dort antreten und bis zu Ihrem Dienstzeitende dort bleiben können, sieht das 'ne Woche später vielleicht schon wieder ganz anders aus, weil die Auflösung mal eben um ein halbes Jahr vorgezogen wird.

Aber das ist ja mal ganz ehrlich richtig bescheuert ;) Wie soll man da auch nur ansatzweise planen können? Wenn sich von einem Tag auf den anderen was ändert, steht man als FWDLer ja unter Umständen richtig blöd da.  :-\


KlausP

Deshalb bewerben Sie sich ja auch bei der Bundeswehr und nicht bei der Freiwilligen Feuerwehr Ihres Heimatortes.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

paddl

Zitat von: KlausPDeshalb bewerben Sie sich ja auch bei der Bundeswehr und nicht bei der Freiwilligen Feuerwehr Ihres Heimatortes.

Schon klar, aber so wie ich das verstanden habe, wäre es rein theoretisch (im Extremfall) möglich, dass ich wöchentlich/monatlich einen anderen Standort vorgegeben bekomme? Auf so ein ungeordnetes Hickhack habe ich eigentlich aber nicht zwingend Lust, muss ich ehrlich sagen.

Hast du schon von solchen Erfahrungen von anderen FWDLern gehört oder bezieht sich das rein auf deine Karriere als fest Angestellter der Bundeswehr? ;)

Also mir wäre es natürlich egal, welcher Standort es letztendlich wird. Allerdings würde ich dann schon gerne bei einem bleiben, zumal ich nicht einmal ein ganzes Jahr meinen FWD ableiste. Wenn bei mir in der Nähe dann was frei sein sollte (Ellwangen), dann nehme ich natürlich das. Aber für mich ist es kein Grund, nicht zur Bundeswehr zu gehen, nur weil es das in meiner unmittelbaren Nähe nicht gibt.

Ralf

Ein verantwortungsvoller Verband wird FWDL nur für die Dauer anfordern, in der sie auch auf ihrem Dienstposten bleiben können. Und das würde dann heißen, dass keine FWDL über den Auflösungszeitpunkt hinaus angefordert werden. Es sei denn, sie werden für die Auflösung gebraucht, dann sind aber die Verbände auch angehalten, evtl. Verlegungen in den Zusatzinformationen zur Stelle mit aufzunehmen.
So sollte es zumindest sein.
Da du dich aber ja nur für eine kurze Zeit verpflichten willst und du nach Abzug der Zeit der Grundausbildung eh nur ein paar Monate hast, würde dich selbst wenn es zu einer vorzeitigen Auflösung kommen würde (woran ich nicht glaube, weil dann der Realisierungsplan geändert werden müsste und was das bedeutet, konnte man gut sehen an der Vorziehung der FüOrg2 der Lw um 3 Monate) nicht allzu hart treffen, falls du dann  noch einige wenige Monate versetzt werden würdest.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

ulli76

Keine Angst, so oft wird das schon nicht wechseln.
Gerade in der Umstrukurierung gibt es aber keine Garantie, dass das bei einem aufzulösendem Standort alles so wie geplant abläuft.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

paddl

Ok, danke auch an euch beide für die Antworten. ;)

Ich werde jetzt erst einmal abwarten, was das KWEA bzw. Karrierecenter mir zurückschreibt und dann mal weitersehen; jetzt weiß ich wenigstens Bescheid, was auf mich zukommen könnte.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau