Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Rollo83
 - 12. März 2013, 13:12:06
Gibt's die SIM Karten eigentlich schon als MicroSIM fürs IPhone 4, weiß das einer?
Autor StOPfr
 - 12. März 2013, 13:02:16
In der Schweiz ist Handy ein Spülmittel und Mobiltelefone heißen Natel (Nationales Autotelefon). 
Autor schlammtreiber
 - 12. März 2013, 08:43:24
Zitat von: christoph1972 am 12. März 2013, 08:23:00
(ich hasse das Denglisch-Wort Handy)

Handy ist ein absolut und ausschließlich deutsches Wort. Nirgendwo sonst auf der Welt heißen Mobiltelefone so. Diese liebenswerte Tradition ist es m.E. mittlerweile irgendwie wert, gepflegt zu werden  ;D
Autor christoph1972
 - 12. März 2013, 08:23:00
@BulleMölders Getrommelt? Ich dachte immer, Zerstörer-Leute haben Rauchzeichen gegeben!?  ;)

Ähm, nur ein kleiner Hinweis am Rande, wenn ich aus Deutschland ein Mobiltelefon (ich hasse das Denglisch-Wort Handy) mit deutscher Rufnummer im Ausland anrufe, dann sucht der Provider in seinem System den "Antennenmast" aus, wo das Mobiltelefon sich zuletzt angemeldet hat. Dabei ist es dank moderner Vermittlungstechnik egal, ob ich mich im Ausland befinde.

Umgekehrt, muss das Mobiltelefon im Ausland allerdings der Vermittlungsstelle sagen, welche Landeskennung die gewählte Nummer im Ausland hat. Denn eine weltweite einheitliche Rufnummer gibt es (noch) nicht. Das Mobiltelefon meldet sich nämlich im fremden Netz an.

Die Sendung mit der Maus macht schlau.

Ansonsten hilft weiter

https://www.connect-d.de/uploads/media/Benutzerhandbuch_und_Konfigurationshilfe_01.pdf
Autor BulleMölders
 - 12. März 2013, 07:42:22
Aus dem Ausland nach Deutschland entweder 0049 oder +49 vorwählen aber nicht +0049.

Und so etwas muss ich, als jemand der in seiner Jugend noch getrommelt hat, der Handygeneration sagen.  :o
Autor Bourns
 - 11. März 2013, 23:09:11
also wenn ich im ausland urlaub gemacht habe dann habe ich immer +0049 genommen wenn ich mich nicht irre°! Das funktionierte auch immer
Autor Tommie
 - 02. Februar 2013, 21:29:34
Keine Ursache ;) ! Gern geschehen.

Die Kommunikationslinien nach Hause müssen stehen, sonst ist das alles ... ;) !
Autor Julchen.is.waiting
 - 02. Februar 2013, 20:49:39
Hui, das ging ja ratz-fatz mit der Antwort, das freut mich sehr! In diesem Sinne, vielen lieben Dank!  :)
Autor Tommie
 - 02. Februar 2013, 20:17:40
Jo, so ist es wohl ;) ! Die Nummern für die SMS-en sollten alle mit z. B. +49... Vorwahl ohne Null ... anfangen! Sonst geht da gar nichts!

Und das schreibe ich aus Erfahrung, denn meinem Container-Mitbewohner erging es ebenfalls so! Und genau deswegen speichere ich alle Nummern in meinem handy sowieso nur in diesem Stil, also mit +49... vorne dran!
Autor Julchen.is.waiting
 - 02. Februar 2013, 20:14:18
Huhu,

ich entschuldige mich im Voraus, falls es dieses Thema schon gibt. Ich habe mich mal durch die verschiedenen Themen durchgearbeitet, habe aber keins gefunden welches meine Frage direkt aufgreift.

Mein Freund ist nun im Auslandseinsatz und hat sich auch eine SIM Karte des Anbieters Astrium (oder auch connect-d) angeschafft. Telefonieren klappt inzwischen von beiden Seiten aus, nur das SMS schreiben will noch nicht so wirklich funktionieren. Er sagt, dass SMS von mir bei ihm ankommen, umgekehrt jedoch nicht. Er kriegt ständig eine Fehlermeldung, dass die SMS nicht zugestellt werden konnte.
Guthaben ist auf seiner Karte ausreichend drauf, sodass es daran nicht liegen kann. Muss er evtl., obwohl es ja ein deutsches Netz ist (soweit ich das verstanden habe) die deutsche Vorwahl vor die Handynummer schreiben? Macht ja eigentlich keinen Sinn, da Anrufe ja auch ankommen.
Ich wäre sehr dankbar, falls es hier jemanden gibt der ggf. auch schon Erfahrungen damit gemacht hat und mir weiterhelfen kann.

Vielen lieben Dank für Eure Antworten im Voraus

LG Julchen