REGISTRIERUNGSMAILS:
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....
Zitat von: Cha0s am 17. Februar 2013, 13:55:40Die Zahlen spuken mir auch so im Kopf herum (OPZ ist schon wieder solange her...)
Ich komme sozusagen direkt von der OPZ und da standen folgende Zahlen auf der Folie:
für 2013 werden erwartet:
ca 10.000 Bewerber von denen
ca 6.000 zum Test eingeladen werden
ca 4.000 eine Eignung erhalten und
1.901 eingestellt werden.,,
LG
Zitat von: Sherlock am 14. Februar 2013, 22:25:58
Schon mal vielen Dank für die Antworten. Ja SeScha so in die Richtung geht meine Erinnerung auch... gerade die San-Bewerber-Zahlen dieses Jahres hätte ich gerne mal gewusst. Ich hab in einem anderen Thread gelesen, dass unter anderem aufgrund des Doppeljahrgangs in NRW, zur Zeit nur San-Bewerber mit der 1 vorm Komma nach Köln eingeladen werden. Das müssen dann schon massive Bewerberzahlen sein. Gut andererseits auch verständlich, dass die Bundeswehr auch noch für andere Studiengänge außer (Zahn-)Medizin und Pharmazie, Prüfkapazitäten benötigt und nicht jeder der sich bewirbt nach Köln kann. Das würde wohl sprichwörtlich "den Rahmen sprengen".
Mit freundlichen Grüßen,
Sherlock
Zitat von: apollo98 am 15. Februar 2013, 12:22:37Dann werden die Durchfallzahlen zu hoch und wir PUO bekommen dann doch nicht jeder seinen eigenen OA. Das will doch auch keiner.
Man sollte die Bedienung von wichtigen technischen Geräten wie Kaffeemachinen und Kopierer als Ausbildungsabschnitt in die Offizierausbildung aufnehmen, natürlich als Sperrfach.
Zitat von: ulli76 am 15. Februar 2013, 09:03:36Nein natürlich nicht, die können mit den Panzern oder sonst welchem Kriegs unwichtigem Gerät rum spielen aber nicht an so Kriegs entscheidenden Sachen wie Kaffeemaschinen, Fernseher oder PSIII.
Um Himmels Willen:Nicht die Offze an die Kaffeemaschine oder anderes wichtiges Gerät lassen.
Zitat von: apollo98 am 14. Februar 2013, 23:23:30Ich stand schon immer auf dem Standpunkt, nichts gegen OA's aber jeder PUO sollte einen haben.
Die Reform sagt aus: Mehr Häuptlinge, weniger Indianer. D.h. die jetzt eingestellten OA werden die Kaffeekocher von Morgen sein....
Zitat von: Niederbayer am 14. Februar 2013, 23:15:01
Das sind aber deutlich mehr OA-Einstellungen als gewöhnlich, oder?
Dachte bisher, es werden im Durchschnitt immer so um die 1000 OA eingestellt.