ZUR INFORMATION:
Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.
REGISTRIERUNGSMAILS:
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....
Zitat von: Dhiryan am 05. Januar 2013, 20:58:09
Bei mir:
- Grundlegende Sachen in Bio & Chemie (Physik wird glaube ich bis zu gar nicht gefragt^^) Wenn du die leichten Fragen gut beantworten kannst, kommen dann auch sehr spez. Fragen...die ich zT auch alle nicht beantworten konnteHat trotzdem sehr gut gepasst...also da nicht aus der Ruhe bringen lassen.
--> Bio: Proteinbiosynthese, Antibiotika, Hämoglobin
--> Chemie: Aufbau Glucose (inkl. zeichnen), RedOx-Reaktion
- Wie ich mir das Studium vorstelle - wie ich an das Lernen drangehen will - Ob ich mir vorstellen kann, dass ich dem Studium gewachsen bin (Beste Frage^^... "Neee, ich wills nur mal probieren" - NOT!)
ZitatIn diesem Sinne, wenn sie sich für ein bestimmtes Studium interessieren, sollten sie sich auch im vorhinein damit auseinandersetzen. Dies schließt natürlich eine inhaltliche Auseinandersetzung nicht aus! ;-)
Zitat"Na, nen bisschen schwerer als so nen Auto...so 10 Tonnen vielleicht?"
Zitat von: Werner S.F. am 05. Januar 2013, 16:11:55
Das ist beruhigend, aber die Frage zum Gespräch über die Studieneignung bleibt, wie kann ich mir die vorstellen?