Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor IdZ
 - 08. Mai 2015, 18:52:32
Genau, das wird schon in deiner Truppengattung gemacht, keine Sorge.
Autor ToMA
 - 08. Mai 2015, 16:08:28
Ok, danke für die Auskunft!  :)
Autor KlausP
 - 08. Mai 2015, 15:59:06
Zitat... In seiner für ihn (vorläufig) vorgesehenen Truppengattung ...

Das ist die Regel.
Autor ToMA
 - 08. Mai 2015, 15:57:49
Sry, wenn ich den alten Fred mal hervor hole.

Was ich hieraus und auch woanders nicht eindeutig gefunden habe, ist, wo ein OA sein Truppenpraktikum macht (13. bis 14. Dienstmonat). In seiner für ihn (vorläufig) vorgesehenen Truppengattung (wovon wir eigentlich ausgegangen sind), oder spielt es zu diesem Zeitpunkt (vor dem Studium) noch keine Rolle und es könnte ihn überall hin verschlagen?

Meiner Meinung nach würde es mehr Sinn machen, dass man tendenziell schon guckt, wo der Kamerad später voraussichtlich hinkommen wird und ihn dort auch sein Truppenpraktikum machen läßt, oder nicht?
Autor Niederbayer
 - 21. Mai 2013, 19:42:25
...wenn denn überhaupt das System der Jahrgangsbetrachtung erhalten bleibt.
Autor Kormoran
 - 21. Mai 2013, 15:25:58
Mir ist schon klar das eine OpInfo-Einheit keine Jägerkompanie (im Sinne von 4/20/100//124 oder so) ist und es dort ganz, ganz viele Offiziere gibt. Das ein einzelner HS nicht repräsentativ ist, ebenfalls. Es handelt sich um eine rein subjektive Einschätzung meinerseits.
Und das meine Übernahmechancen (vor allem mit Geburtsjahr 1989 und fünf Jahren Studium plus Ausbildung vor mir) ungefähr so groß sind wie die Chance der Piratenpartei, im September in den Bundestag zu kommen, ebenfalls.... ;)
Autor Andi
 - 21. Mai 2013, 14:52:55
Zitat von: Kormoran am 20. Mai 2013, 22:56:12
Ich wundere mich auch über eine andere Sache: Ich bin mit meiner Übernehme vom Feldwebel (Jägertruppe) zum OA in die OpInfo-Truppe gewechselt. Es irritiert mich immer wieder, wieviel OAs für diese kleine Truppengattung (1000 DPs) es gibt - an der OSH waren in meinem HS 5 von 20 Soldaten OpInfos...

Vielleicht solltest du dich mal mit der Dienstgradstruktur der OpInfo auseinandersetzen, dann weißt du wieso. 5 von 20 ist aber natürlich weder repräsentativ, noch ein Anhalt für sonst irgendwas. Aber du darfst dann gerne weiter denken in Bezug auf Chancen zur BS-Übernahme.

Gruß Andi
Autor IdZ
 - 20. Mai 2013, 23:17:05
Außerdem variiert bei jedem OA wann man den OL1, Englischlehrgang und TrpKdo macht, wird halt in den ersten drei Quartalen nächstes Jahr sein (bei Einstellung 2013).
Autor Kormoran
 - 20. Mai 2013, 22:56:12
Da erst der letzte Lehrgang nach dem Studium - der OL3 - truppengattungsbezogen ist, kann vorher noch ein Wechsel festgelegt werden. Dies ist wie gesagt nicht sehr wahrscheinlich, aber man behält sich so die Möglichkeit weiter offen, schließlich kennt auch das PersAmt den genauen Personalbedarf in fast sechs Jahren nicht. Die Heeresflugabwehrtruppe zB wurde 2011/12 ziemlich schnell aufgelöst...

Ich wundere mich auch über eine andere Sache: Ich bin mit meiner Übernehme vom Feldwebel (Jägertruppe) zum OA in die OpInfo-Truppe gewechselt. Es irritiert mich immer wieder, wieviel OAs für diese kleine Truppengattung (1000 DPs) es gibt - an der OSH waren in meinem HS 5 von 20 Soldaten OpInfos...
Autor turmjunge
 - 20. Mai 2013, 21:34:24
Also im 82. OAJ sieht die Planung vor, dass 3 verschiedene Abschnitte zwischen OAJ und Studienbeginn liegen.

- OL1 in Dresden
- Sprachenlehrgang in Idar-Oberstein
- TrpPraktikum was je nach dem in der Winterkampfschule in Mittenwald oder diversen AGA-Einheiten stattfindet

MkG
turmjunge
Autor F_K
 - 20. März 2013, 15:14:44
Zitatda diese bis Studienende keine all zu große Rolle spielt!?

Dies ist so. Es sei denn, das Barettabzeichen wäre für Dich "eine Rolle".

ZitatWorauf kommt es genau an, ob ich nach dem Studium dann auch wirklich zu den Gebirgsjägern komme?

Am Bedarf der Truppe (in 5, 6 Jahren), Deinen Vorlieben "dann" - und dann man schauen .... es ist aber schon wahrscheinlich (wenn auch nicht sicher), dass es so kommt.
Autor loutish
 - 20. März 2013, 15:07:15
Danke für die Antworten.
Im Klartext heißt das wohl, dass ich mich ein bisschen grundlos über meine Truppengattung gefreut habe, da diese bis Studienende keine all zu große Rolle spielt!? Worauf kommt es genau an, ob ich nach dem Studium dann auch wirklich zu den Gebirgsjägern komme?

Und entschuldigen Sie bitte mein Unwissen trotz OA-Dasein!
Autor KlausP
 - 20. März 2013, 13:11:16
ZitatOABtl wie im Heer finde ich ja einerseits richtig, andererseits wäre der Kontakt zu UA/FA/FWDL in gemeinsamer Ausbildung nicht verkehrt,

Ist aber scheinbar nicht (mehr) gewollt und wird sich auch bei den FA/UA nach Aufstellung der FA/UA-Bataillone in diesen Laufbahnen ändern.  Manches muss man (ich) nicht mehr verstehen.
Autor christoph1972
 - 20. März 2013, 13:08:15
Zitat von: Andi am 20. März 2013, 09:18:58
...und welche Truppengattung es am Ende wird ergibt sich sowieso erst definitiv am Ende des Studiums. Nämlich vor dem beginn der truppengattungsspezifischen Ausbildung.

Gruß Andi

Scheint der Dame nicht so ganz bewusst zu sein. Ist das auch eine dieser wunderbaren Neuerungen? OABtl wie im Heer finde ich ja einerseits richtig, andererseits wäre der Kontakt zu UA/FA/FWDL in gemeinsamer Ausbildung nicht verkehrt, damit der "Praxisschock" über die unterstellten Soldaten nicht so "grausam" wird.
Autor Niederbayer
 - 20. März 2013, 10:09:53
Ich glaube, er wollte eher wissen, wann man als fertig ausgebildeter Offizier zur Truppe kommt.