ZUR INFORMATION:
Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: F_K am 27. März 2013, 16:31:06
Ich kenne ja die hohen Ansprüche der Luftwaffe - aber die Stuben waren sicherlich DEUTLICH größer als 2 qm - wenn in einer 2 qm Stube ein Bett steht, geht die Tür nicht mehr auf ...
Zitatwir hatten unsere 2qm Stuben
Zitat
Würde ich dich das erste mal in ein Flugzeug setzen, bräuchtest du wohl auch eher Hilfe, statt blöde Kommentare meinerseits, oder?
Zitat von: F_K am 27. März 2013, 08:48:35ZitatMein Gott, ist das alles kompliziert und irgendwie ungerecht.
@ Bodhi:
Für einen STUDENTEN sollten diese im Grunde doch einfachen Bestimmungen schon nachvollziehbar sein - insbesondere, wenn diese hier so ausführlich erläutert werden.
Ungerecht? Wieso - Ihr Umzug wurde doch bezahlt.
ZitatWegen der Umzugskostenvergütung ist ein anerkannter Hausstand mit Ehefrau deutlich besserUnd anerkannt wäre unser Hausstand dann nur innerhalb des Einzugsgebiets, richtig? Das bedeutet ja wiederum, ich MUSS mit meiner Freundin nach München ziehen. Also liegt's doch wieder nicht nur in meinem Interesse...?
Zitat von: Bodhi am 26. März 2013, 22:49:47
Ich bin übrigens für den fliegerischen Dienst Lw eingeplant. Wenn alles nach Plan läuft, werde ich auch noch in die USA für 5 Monate geschickt. Wie ich das mit Freundin bewerkstelligen soll, keine Ahnung. ... Ich versuche das ganze immer optimistisch zu sehen, so viel rum kommt man nur selten und es hat ja definitiv auch seine schönen Seiten, wie du bereits sagtest.
Mein Gott, ist das alles kompliziert und irgendwie ungerecht. Na gut, ich könnte heiraten, aber das wollte ich mir dann doch für später aufheben
ZitatMein Gott, ist das alles kompliziert und irgendwie ungerecht.
ZitatUnd sollte ich unsere jetzige Wohnung erst kündigen
Zitatmeinem Dienstort, nach München ..... dann bei Dienstantritt
Zitat von: Bodhi am 26. März 2013, 00:29:51
Habe mir die Wohnung mit meiner Freundin erst kurz nach Dienstantritt geholt. Deswegen weder anerkannt noch TG Empfänger. Schade eigentlich
Naja, abgesehen davon wie häßlich Neuperlach ist, möchte ich auch nicht unbedingt direkt an die Uni ziehen. Bisschen Abstand ist's schließlich was mal gut tut.
Ich muss sagen die genannten Orte Richtung Osten, machen schon einmal einen tollen Eindruck. Und nach kurzem Überblick bei immobilienscout scheinen das wirklich humane Mieten zu sein. Lediglich um die Pendelei muss man sich was einfallen lassen. Bahn fahren geht wahrscheinlich sogar schneller als Auto. Zumindest falls meine Freundin direkt in München arbeiten sollte. Ich komm mit meinem Motorrad ruckzuck überall hin![]()
Wäre es dann nun so, dass ich diese Fahrtkostenpauschale erhalten würde?
Desweiteren habe ich gelesen, mir würden Fahrten vom Wohnort zur Wohnungsbesichtigung erstattet werden. Gilt das dann auch für meine Freundin?
Naja, erstmal schauen, was die Arbeitssuche hier für sie ergibt.
Ich weiß ja nicht in welchem Alter ihr so seid und ob liiert, verheiratet? Aber waren eure Partner immer sofort einverstanden mit Umzügen oder ging dadurch auch schon was in die Brüche?
Ich habe meiner Freundin nach langem Zureden zeigen können, dass Fernbeziehungen über Jahre hinweg wohl eher zur Qual werden. Habe zurzeit das Gefühl, dass ich mich nicht wirklich heimisch fühlen kann und es elendig schwer ist, sich um alles gleichzeitig zu kümmern( Freunde, Familie, Weibchen, usw.)
Zitat von: Bodhi am 26. März 2013, 00:29:51
Habe zurzeit das Gefühl, dass ich mich nicht wirklich heimisch fühlen kann und es elendig schwer ist, sich um alles gleichzeitig zu kümmern( Freunde, Familie, Weibchen, usw.)