ZUR INFORMATION:
Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitatmein OLt und mein OLT haben mich erstklassig berurteiltWo steht denn hier Oberstleutnant? Da hat sich Rollo auch nicht verguckt, denn Oberstleutnant wird OTL abgekürzt.
ZitatDas jeder mit einem verwertbaren Beruf genommen wird haltet ich genau so für unwahrscheinlich denn dann wären wir bestimmt wie früher 500.000 Soldaten und nicht unter 200.000 Soldaten.Und das ist völliger Blödsinn. Es werden mitnichten alle mit einem Berufsabschluss genommen.
Na wenn man die Vorraussetzungen erfüllt, klar, macht die Bundeswehr doch jeden Tag..
Zitatsind zu alt...BS ist immer möglich, wenn man Leistung zeigt und besser ist als der schlechteste BS des Jahrgang, klar geht da wasHumbug. Ach bei der Erstbewerberregelung, auf die du anspielst, zählt der Bedarf. Bist du gleichgut oder besser und es ist kein Bedarf mehr vorhanden, gibts auch eine Ablehnung. Mcht ja wohl auch keinen Sinn jemanden zu nehmen, für den kein Bedarf besteht. Er könnte werden adäquat bis zum Laufbahnziel gefördert werden (was die Pflicht der PersFührung ist), noch einen Dienstposten garantieren.
Zitat von: Rollo83 am 25. Mai 2013, 17:44:41
Ohne ihnen jetzt nahe treten zu wollen oder ihre Story anzuzweifeln, aber den ein oder anderem Punkt kann ich so nicht glauben. Das hat aber nichts mit ihrem Alter zu tuen.
Sie legen eine Beschwerde ein weil sie nur die Eignung für Uffz bekommen haben, auf welcher Grundlage das denn bitte ?
Ja klar, wenn ich mich aufgrund meines Könnens als Fw bewerbe und die Herren im K-Center das nicht sehen wollen, natürlich, man sieht ja, bringt was!
Wie ihr Oberleutnant sie beurteilt interessiert auch erst mal keinen, vor allem welcher Oberleutnant? Ihr ZgFhr oder was? Dann hat das PersAmt ja noch weniger damit zu tuen dann da werden bzw wurden nur die Herren Offiziere geführt. Das jemand irgendwo an ruft und plötzlich die Eignung auf Feldwebel geändert wird kann und will ich so auch nicht glauben.
Sollten sie aber, ist ja passiert und wenn sie genau gelesen haben, OLT ist ein Oberstleutnantund das heißt Bundesamt für Personalmanagement der BW...PersAmt eben...
Das jeder mit einem verwertbaren Beruf genommen wird haltet ich genau so für unwahrscheinlich denn dann wären wir bestimmt wie früher 500.000 Soldaten und nicht unter 200.000 Soldaten.
Na wenn man die Vorraussetzungen erfüllt, klar, macht die Bundeswehr doch jeden Tag..
Jetzt noch eine persönliche Frage, was machen sie denn wenn sie mit grobe Richtung 50 Jahren die Bundeswehr verlassen und dann noch 15-20 Jahre arbeiten müssen ?
Die Möglichkeit BS zu werden halte ich für gering da ihr Jahrgang garantiert schon geschlossen ist. Ok, da ändert sich ja vielleicht etwas, trotzdem kann ich mir das in ihrem Alter nicht vorstellen das in diese Richtung noch was möglich ist.
Na kenne ich irgendwie schon, hört sich sehr danach an, äh..nö sie sind zu alt...BS ist immer möglich, wenn man Leistung zeigt und besser ist als der schlechteste BS des Jahrgang, klar geht da was und wenn nicht, man findet immer was, sehe ich ja auch jetzt bei mir, man siehe meinen Beitrag
Zu dem Rest sage ich mal Ok, jeder muss das für sich selbst entscheiden. Ich habe garantiert nichts gegen lebensältere Kameraden wenn sich diese vernünftig verhalten und nicht meinen weil sie mehr Lebenserfahrung haben einen auf Dick zu machen.
Können ist keine Frage ob jung oder alt und wenn man was kann, braucht man nicht auf Dick zu machen...so eine Denkweise ist ja eben kein Zeichen von Erfahrung, gelle..
Zitat von: Elvis am 26. Mai 2013, 00:34:48
Beziehungsweise das AGG im BGB, welches anlässlich der EU-Richtlinie geschaffen wurde.
Aber es war nicht von Situationen die Rede, wo die Altersgrenzen greifen.
Sondern von dem Fall, wo sie im Fachdienst nicht vorliegen, also auch Bewerber im Alter von 40 zulässig sind - aber der jüngere Bewerber ausschließlich aus Altersgründen bei gleicher Eignung und Leistungsfähigkeit bevorzugt wird.
Gesetzt den Fall, es wird tatsächlich so gehandhabt, was ich nicht weiß, aber rausgelesen zu haben meine.