Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor wolverine
 - 23. Juni 2013, 16:19:19
De rein.
Autor Oscar Golf Mike
 - 23. Juni 2013, 15:44:27
Ach so dank dir wolve für die Antwort.
Autor wolverine
 - 23. Juni 2013, 08:06:48
Nee, der Grenadier war der Bruder und der wurde Oberst.
Autor Oscar Golf Mike
 - 22. Juni 2013, 14:54:27
@  miguhamburg1

Mein Btl.Kdr hieß so, war so um 1989- 1991 rum im PzGrenBtl. 192 war nicht zufällig der gleiche?
Autor miguhamburg1
 - 17. Juni 2013, 16:00:27
Schön, dass Sie das so sehen, entspricht allerdings inbezug auf die Schirmmütze, Heer, nicht der Vorschriftenlage. Aber da sollten Sie sich die Mühe machen, die bisherigen Zuschriften noch einmal genau zu lesen.

Allen anderen sei es gesagt, dass es seit geraumer Zeit die Panzeraufklärungstruppe nicht mehr gibt. Sie heißt jetzt Heeresaufklärungstruppe. BrigGen Bescht ist ausgebildeter Panzer-/Heeresaufklärungsoffizier und hat den größten Anteil seiner Stehzeit in der Truppe auch in ihr bzw. der Fernspähtruppe gedient. Dass er auf dem Pferd die Paradeaufstellung abritt, liegt daran, dass er aus einer Reitsportfamilie stammt. Insofern war dies für ihn als ein emotionaler Brückenschlag zum beginnenden Privatleben gedacht.
Autor Kaleudr
 - 17. Juni 2013, 15:43:05
Moin, bin jetzt erst zufällig auf die Diskussion gestoßen.

Ich sehe die Aussage der ZDv in diesem Falle wie mit z.B. dem Bluson:
Wenn die ZDv ein Uniformteil zum entsprechenden Anzug vorsieht, dann ist das genehmigt, auch wenn es nicht durch den Dienstherrn gestellt wird (d.h. selbst kaufen, wer will).
Autor Tommie
 - 04. Juni 2013, 19:03:33
Ich sehe so etwas auch immer vollkommen emotionslos ;) ! Er soll sich nichts vorstellen, sondern nur die aktuelle Vorschriftenlage umsetzen! Dazu muss man nicht einmal denken und damit scheidet auch das "intellektuelle Übergewicht beim Schuhe zu binden" aus ;D !
Autor F_K
 - 04. Juni 2013, 18:54:42
ZitatIch kann mir nicht vorstellen, dass eine Fußnote das abschließend klären kann. Hieraus wird doch lediglich ersichtlich, wie bei anderen bestimmten Ausstattungsteilen, dass es kein Anrecht auf Ausstattung gibt. Andernfalls müsste bei den SaZ, die nicht in den Teil-/Selbsteinkleiderstatus wechseln die gleiche Diskrepanz auftreten.

Schwachfug - weil eben bei anderen Bekleidungsstücken dieser Hinweis nicht steht - und damit dort nicht auf Teilselbsteinkleider eingegangen wird.

Diese Fußnote ist also speziell für dieses Bekleidungsstück gewählt worden - nicht generell für sonst nicht im Soll befindliche Stücke.

Die Absicht ist wohl unklar, der BEFEHL aber eindeutig.
Autor Christoph83
 - 04. Juni 2013, 18:48:11

Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Fußnote das abschließend klären kann. Hieraus wird doch lediglich ersichtlich, wie bei anderen bestimmten Ausstattungsteilen, dass es kein Anrecht auf Ausstattung gibt. Andernfalls müsste bei den SaZ, die nicht in den Teil-/Selbsteinkleiderstatus wechseln die gleiche Diskrepanz auftreten.

Bis das seitens des Dienstherrn geklärt ist und da der Reservist eh kein Anrecht auf Austattung mit der Uniform hat, erlaube ich mir anlassbezogen im Rahmen meiner Uniformtrageerlaubnis den vorgeschriebenen Anzug gegebenenfalls mit Abwandlungen (Mantel, weißes Hemd, Quer oder Langbinder, Gesellschaftsanzug, etc.) zu wählen. Schließlich repräsentieren wir eine der bedeutensten Nationen und Armeen Europas. Wie soll man denn so wahrgenommen werden, wenn man nicht mal 'Anzug' kann.
Autor KlausP
 - 04. Juni 2013, 16:58:04
Zitatsonst kommt F_K und macht ne Anzugskontrolle

Na und! Mir doch Latte, wenn der seinen Anzug kontrolliert ...  8)
Autor AriFuSchr
 - 04. Juni 2013, 15:46:41
ZitatPzBtl 423 gab's einen Oltn Prinz zu Waldeck

@ Klausi....

sofort übst Du die korrekten Abkürzungen für die Dienstgrade...

sonst kommt F_K und macht ne Anzugskontrolle  ;)
Autor MMG
 - 04. Juni 2013, 15:42:21
Zumindest behalten die PzAufkl auch im Einsatz ihren Namen. Wenn man jemand vom KSK im Einsatz sprechen möchte, dann heißen die dort alle Hauptmann. :)
Autor dunstig
 - 04. Juni 2013, 15:02:42
Zitat von: wolverine am 04. Juni 2013, 14:52:22
"Georg-Wilhelm Prinz zu Waldeck und Pyrmont hat das Kommando über die Eutiner Aufklärer von Richard Freiherr von Stetten übernommen" QED

Ich wusste garnicht, dass jemand aus der Fürstenfamilie meiner kleinen Heimatsstadt auch in unseren Streitkräften Dienst tut  :o Freut mich  :)
Autor KlausP
 - 04. Juni 2013, 14:58:39
Wir waren 1995 in Shilo. In einer der Kompanien des PzBtl 423 gab's einen Oltn Prinz zu Waldeck - muss wohl aus der Art geschlagen sein.  ;D
Autor wolverine
 - 04. Juni 2013, 14:52:22
"Georg-Wilhelm Prinz zu Waldeck und Pyrmont hat das Kommando über die Eutiner Aufklärer von Richard Freiherr von Stetten übernommen" QED