Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Einberufung WÜ - Darf man hier die Schirmmütze tragen?

Begonnen von Der Reservist, 03. Juni 2013, 14:10:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Der Reservist

Werte Kameraden, in Kürze trete ich eine WÜ (bzw. (Wehr-) Dienstleistung oder wie sich dies jetzt nennt) an. Ich möchte gerne wissen, ob ich auf der "Einberufungsstrecke" zu meinem DA auch meine (selbst eingekleidete) Schirmmütze tragen darf.

MkG
Der Reservist

F_K

Na, jemals (Teil-) Selbsteinkleider gewesen?

.. jetzt noch?

Also eher nicht ...

Schamane

Also sollte F_K ihr Kommandeur sein hätten sie schon gleich eine Vernehmung am Hals  ;) Aber Ansonsten ist es heute ungewöhnlich mit Schirmmütze anzutreten und wenn der S3 - StOffz nett ist wird er ihnen vor der Meldung beim Kdr. sagen, dass sie die Schirmmütze besser nicht zeigen sollen.
Motto: "Die Reserve..."
Ach und um mich zu outen zur Beförderung zum Leutnant haben sich bei uns auch fast alle die Schirmmütze beschaft. Aber getragen habe ich sie glaube ich 3 mal wenn es hoch kommt, dann sagte einer meiner Kdr. naja 30 Jahre zu spät und so alt sind sie jetzt auch nicht  :D

F_K

ZitatAlso sollte F_K ihr Kommandeur sein hätten sie schon gleich eine Vernehmung am Hals   

Nö - nicht mein Stil.

Ich gebe zuerst gut gemeinte Ratschläge, ggf. mit Hinweis auf die gültige Vorschriftenlage.
Dies wird (falls notwendig) auch gerne erneut wiederholt - notfalls auch schriftlich.

Als letzte Eskalationsstufe gibt es dann eine Meldung, und dann darf jemand sich damit "auseinandersetzen", ggf. halt auch vernehmen.

(... und ja, es gibt beratungsresistente Res / Aktive, die einfach "zu blöd sind", die Ergebnisse nicht voraussehen zu können ...)

Der Reservist

Ok, und wieso nicht? Habe mir die ZDV 37/10 ehrlich gesagt dazu angeschaut und habe wohl den Absatz überlesen, bei welchen Gelegenheiten man diese tragen darf. Ich bitte um Aufklärung!

SpitFire

Zitat von: Der Reservist am 03. Juni 2013, 16:44:57
Ok, und wieso nicht? Habe mir die ZDV 37/10 ehrlich gesagt dazu angeschaut und habe wohl den Absatz überlesen, bei welchen Gelegenheiten man diese tragen darf. Ich bitte um Aufklärung!

Schau unter "Der Dienstanzug", Heer. Da gibts eine Tabelle mit allen Bekleidungsstücken. Bei der Schirmmütze ist da m.E. eine Fußnote, nach der diese nicht zum Ausstattungssoll gehört, aber (Teil-)Selbsteinkleidern das Tragen, so nicht anders befohlen, erlaubt ist. Für mich impliziert das, dass das Tragen allen anderen Personengruppen nicht erlaubt ist.
Wer lacht, hat Reserven.

F_K

@ reservist:

Welche TSK bzw. UTB?

Selbsteinkleider?

Fragen beantworten, dann sehen wir weiter ....

Tommie

Zitat von: F_K am 03. Juni 2013, 14:22:52
Na, jemals (Teil-) Selbsteinkleider gewesen?

.. jetzt noch?

Also eher nicht ...

Welcher Teil davon war denn unklar? Kein (Teil-) Selbsteinkleider, keine Schirmmütze! Und ... weder ROA noch ResOffz sind (Teil-) Selbsteinkleider!

christoph1972

Gab es nicht irgendwo vor längerer Zeit schon mal die Frage, in welchem Organisationsbereich/TSK noch die Schirmmütze getragen wird? Noch spezieller wird es dann für Reservisten.
,,Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier."

Yves Montand
französischer Schauspieler und Chansonnier
* 13. 10. 1921 - Monsumagno, Italien
† 09. 11. 1991 - Senlis

KlausP

Solche Anfragen gibt's laufend und die Antworten sind auch immer die gleichen. Manche sind eben zu faul zum Suchen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

dunstig

Zitat von: Schamane am 03. Juni 2013, 15:18:50
Also sollte F_K ihr Kommandeur sein hätten sie schon gleich eine Vernehmung am Hals  ;) Aber Ansonsten ist es heute ungewöhnlich mit Schirmmütze anzutreten und wenn der S3 - StOffz nett ist wird er ihnen vor der Meldung beim Kdr. sagen, dass sie die Schirmmütze besser nicht zeigen sollen.
Motto: "Die Reserve..."
Ach und um mich zu outen zur Beförderung zum Leutnant haben sich bei uns auch fast alle die Schirmmütze beschaft. Aber getragen habe ich sie glaube ich 3 mal wenn es hoch kommt, dann sagte einer meiner Kdr. naja 30 Jahre zu spät und so alt sind sie jetzt auch nicht  :D

Auch wenn es selbst bei uns in der Luftwaffe immer weniger gibt, die Schirmmütze tragen, werde ich, wenn ich mich zu meiner Dienstreise in die USA begebe, ebenfalls die Schirmmütze zum Dienstanzug tragen. Bevor ich mich mit dem schäbigen Schiffchen in Großbritannien und den USA zwischen ausschließlich Zivilisten herumtreibe, trage ich lieber die etwas größere Mütze mit mir herum, da sie meiner Meinung nach schlicht mehr her macht (auch wenn ich mit dieser Meinung hier im Forum einer Minderheit angehöre ;) ).
Im normalen Dienstbetrieb versauert diese aber auch im Schrank, da man sich dann doch ein wenig zum Gespräch macht, wenn man als einziger mit Schirmmütze im Dienstbetrieb aufkreuzt.


Auch wenn ich mit dieser Meinung hier im Forum eher die Minderheit darstelle,
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

SpitFire

Wer lacht, hat Reserven.

christoph1972

Ich muss gerade überlegen, wann ich das letzte Mal einen Heeresoffizier mit Schirmmütze gesehen habe ... das muss gefühlte 2 Jahrzehnte her sein.

Bei der Luftwaffe irgendwann auf dem Kölner Hbf vor 2 oder 3 Jahren und einen Marine(flieger)offizier erst vor kurzem ....

Persönlich bin ich ja der Meinung, zumindest die Dienstanzüge der Luftwaffe und des Heeres könnten einer Revision unterzogen werden und etwas "modisch-eleganter" werden. Marine ist eben zeitlos elegant, auch wenn alle HUT und LUT mich vermutlich dafür steinigen werden.
,,Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier."

Yves Montand
französischer Schauspieler und Chansonnier
* 13. 10. 1921 - Monsumagno, Italien
† 09. 11. 1991 - Senlis

KlausP

Bei der Luftwaffe läuft beim Gelöbnis der Kommandeur auch schon mal gerne mit Schirmmütze und kleinem Diener rum, während seine Rekrutneinheiten im großen Dener mit Schiffchen angetreten sind. Selbst gesehen beim Gelöbnis meines Sohnes in Heide.  ::)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Elvis


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau