Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor StOPfr
 - 16. Juli 2013, 18:25:08
Vielleicht sollte der TE uns mitteilen, was aus seinem Besuch in Wilhelmshaven geworden ist. Vorher erübrigen sich weitergehende Spekulationen. 
Autor F_K
 - 16. Juli 2013, 16:07:30
@ Marschel:

Wird z. B. bei einer erweiterten SÜ der Ehepartner mit einbezogen und kann dieser nicht hinreichend überprüft werden (z. B. weil er aus lustigen Staaten stammt - Algerien, Ukraine, whatever) - dann kann die SÜ nicht durchgeführt werden und es bestehen Sicherheitsbedenken.

Die anderen Punkte führen sicherlich zu Nachfragen des MAD - Erfahrungen sind meistens VS - da wird niemand öffentlich aus dem "Nähkästchen" plaudern.
Autor Lestrade
 - 16. Juli 2013, 15:59:48
Zitat von: F_K am 16. Juli 2013, 08:43:14
@ Marschel:

Es gibt ein Sicherheitsüberprüfungsgesetz - dies ist die Grundlage.

.. und es gibt einen Fragebogen - da wären solche Angaben zu machen.

Die Gesetze dazu habe ich auf Wikipedia nachgelesen, jedoch bin ich damit nicht viel schlauer geworden.  :o

Wäre einfach schön von jemanden der aus "Hören und Sagen" oder durch Erfahrungsberichten eine Einschätzung zu meinen Beispielpunkten geben könnte.
Autor Lidius
 - 16. Juli 2013, 15:11:46
Zitat von: Andi am 16. Juli 2013, 14:08:31
Das "Archiv" nennt sich "gelöschte Beiträge". ;D Und da wohnt der Hauptteil der Beiträge des TE.

Ah, ok. Ich hatte seine Beiträge hier http://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php?board=72.0 vermutet. Falls der Teil des Archivs genauso nicht-öffentlich sein soll wie der Rest, sollte man das vielleicht mal umstellen. Die Seite ist zwar nicht im Forum verlinkt, aber über google auffindbar und posten kann man auch wie man sieht.
Autor Gräfin
 - 16. Juli 2013, 14:49:10
Schön gesagt! ;)
Autor Andi
 - 16. Juli 2013, 14:08:31
Das "Archiv" nennt sich "gelöschte Beiträge". ;D Und da wohnt der Hauptteil der Beiträge des TE.
Autor Lidius
 - 16. Juli 2013, 13:49:23
Ist der Rest seiner Beiträge im Archiv (welches nicht durchsucht wird)? Mir werden nur 7 Beiträge, mit dem ältesten aus 2011 angezeigt.
Autor wolverine
 - 16. Juli 2013, 12:46:56
Seit 5 Jahren? Ohne jedes Weiterkommen oder Ergebnis? :o
Autor KlausP
 - 16. Juli 2013, 12:41:42
Man trollt sich so durch die Forenwelt ...
Autor BulleMölders
 - 16. Juli 2013, 12:28:16
Was auch Auffällt, der TE startet Beiträge mit einer Frage und weitere Posts zu den von Ihm gestarteten Beiträgen gibt es dann nicht.

Soll heißen, Sieben Beiträge gestartet, sieben Fragen gestellt und das war es.
Autor wolverine
 - 16. Juli 2013, 10:00:41
Hm, ich habe mir jetzt mal die "Beitrags-Historie" des Themenstarters angeguckt: Seit fast fünf Jahren wird da irgendetwas versucht, was wohl bisher nicht klappt. Und ich habe nicht einmal ansatzweise eine Ahnung, was das Problem ist. Voreintragungen im BZR? Sporttest verhauen? Übergewicht? Was wurde aus der Eignungsfeststellung in 2010? Was aus den vier Jahren bei der Marine?
Irgendwie klingt das alles nicht schlüssig. Vielleicht liegt es genau daran?!
Autor christoph1972
 - 16. Juli 2013, 08:58:36
@Marschel es gibt auch eine Verwaltungsvorschrift zum SÜG ...

Eine SÜ zu überstehen ist kein Hexenwerk. Sollten sich im Laufe der SÜ Fragen ergeben, die ggf. Sicherheitsbedenken auslösen, so wird mind. ein Gespräch geführt. Ggf. wird eben nicht die beantragte Sicherheitsfreigabe erteilt, die personalbearbeitende Stelle erfährt lediglich das Ergebnis der SÜ, da die Sicherheitsakten getrennt von den Personalakten zu führen sind.

Im Übrigen ist schon die bearbeitende Stelle für die SÜ eine Andere, als die personalaktenführende Stelle.
Autor F_K
 - 16. Juli 2013, 08:43:14
@ Marschel:

Es gibt ein Sicherheitsüberprüfungsgesetz - dies ist die Grundlage.

.. und es gibt einen Fragebogen - da wären solche Angaben zu machen.
Autor Ralf
 - 16. Juli 2013, 05:49:03
Zitat von: Tommie am 15. Juli 2013, 21:33:42
Na ja, irgendwie habe ich aber schon recht ;D : Wenn er rausgeschmissen wird, braucht er keine Stelle mehr und wenn er bleiben darf, sucht im "BAPervers" eine ;) !
O.k. aus der Warte gesehen, ja Tommie. dann hast du recht.
Autor dunstig
 - 16. Juli 2013, 01:47:31
Zitat von: Marschel am 16. Juli 2013, 01:43:44
Hallo,

ich habe eine Frage zu der Ü1 Stufe und der damit verbundenen Überprüfung.

Was kann einem dabei denn das Geknick brechen, sodass man die Überprüfung nicht besteht? Google spuckt nichts richtiges aus.


Dann überlegen Sie mal, warum das wohl so ist. Das sind nunmal Sachen, die nicht für jeden zugänglich sein sollten und somit im Internet nichts zu suchen haben.