Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Jan Z.
 - 24. Juli 2014, 02:05:11
Hey,
ich wollte fragen, wie es nun bei den Fragestellers mit der Bewerbung gelaufen ist?
Autor Kraksn
 - 02. August 2013, 13:32:17
Vielen Dank, habe mich jetzt einfach mal beworben und hoffe das Beste :-)

War mir mit den formalen Vorraussetzungen eben nicht ganz sicher, offiziell wird ja kein NC ausgegeben, aber zusätzlich kursieren ja noch Gerüchte von internen NCs von 1.5-1.7 -meine Sorge ist einfach an einer solchen formalen Hürde zu scheitern :-/
Autor Ralf
 - 18. Juli 2013, 22:48:17
Versuchs einfach und bewirb dich. Die formalen Voraussetzungen bringst du erstmal mit.
Autor Kraksn
 - 18. Juli 2013, 21:24:06
Hey,

Meine Frage geht in eine ähnliche Richtung: Kann ich mit 25 Jahren noch Medizin über die Bundeswehr studieren? Abischnitt war damals 1.8 - dafür habe ich mittlerweile einen Master in Mathematik mit 1.1 abgeschlossen, hoffe das spricht zumindest für die Wahrscheinlichkeit eines positiven Studienabschlusses. Hatte auch nicht verweigert damals, sondern meinen Grundwehrdienst abgeleistet. Bestehen hier reelle Chancen, oder wird rein über die Abiturnote gesiebt?

[ Könnte auch den zivilen Weg mit meiner Note einschlagen über die Zweitstudienquote, insbesondere da ich im Rahmen einer mir angebotenen Promotion versuchen könnte wissenschaftliche Gründe geltend zu machen - aber ich möchte gerne eine Karriere in der Bundeswehr anstreben d.h. es geht mir hier auch explizit um den Arbeitgeber Bundeswehr um nochmal meine Motivation hier zu erläutern :-) ]
Autor KlausP
 - 30. März 2013, 06:41:36
@Ulli schrieb auch nicht von 2012 sondern vom momentanen Zustand.
Autor Werner S.F.
 - 29. März 2013, 23:43:41
Ich muss mich da der PekingEnte anschließen, auf meiner Stube in Köln war auch ein Bewerber für den SanOA mit nem Schnitt von 2,x.
Ich weiß nicht inwieweit es zur Einladung beigetragen hat, aber er war auch ausgebildeter Rettungsassi... wahrscheinlich hat der CAT-Test da einen recht großen Stellenwert!?

Für die Tests im OPZ bringt die Praxis aber meiner Meinung nach nix, die Fragen waren hauptsächlich mit logischem Denken und dem Umstellen von Formeln, Kopfrechnen etc. zu lösen. Das Gespräch mit der SanO hingegen war (zumindest bei mir) praxisbezogener, jedoch auch nicht in Richtung Ersthelfer. Ich musste zB Krebs (Definition, Ablauf, Behandlung etc) erklären, Moleküle zeichnen, biochemische Funktionsweise von Muskeln erklären usw... da weiß ich allerdings nicht inwiefern der Rettungsassistent da hilft.
Aber bewerben schadet ja nicht.
Autor Hauke84
 - 29. März 2013, 23:19:29
Ja,ich habe verstanden meine Chancen tendieren gegen Null, ich hatte mir in der Tat etwas positivere Rückmeldungen erhofft, aber so ist es halt.Ich werde es trotz allem probieren, aufgeben kann jeder.

@ulli76 das hast du in der Tat nicht behauptet, aber so habe ich es verstanden, dementsprechend auch meine Zugegeben übertriebene Reaktion. Du hast ja Recht, das wollte ich wirklich nicht hören ;)
Autor PekingEnte
 - 29. März 2013, 23:17:27
Zitat von: ulli76 am 29. März 2013, 10:39:20
Augrund der Doppelabiturjahrgänge gibt es zur Zeit sehr viele sehr gute Bewerber, so dass nur Bewerber mit einem Schnitt von besser als 1,9 (oder war das jetzt sogar 1,5) überhaupt eingeladen werden.

kann ich so leider nicht zustimmen. habe mein abitur 2012 (also doppeljahrgang) mit 2,2 abgeschlossen, wurde trotzdem eingeladen und hab
später sogar eine sofortzusage bekommen.
Autor ulli76
 - 29. März 2013, 22:50:30
Die Rücknahme der KDV bedarf keiner Begründung.
Und inzwischen nutzen auch SanOffze ihre Waffe(n) nicht nur zur Notwehr und Nothilfe.
Ja, auch als ehemaliger KDV´ler kann man noch SanOA/SanOffz werden.

Ich hab auch übrigens nie behauptet, dass RettAss im Allgemeinen und der TE im Speziellen hirnlose Vollidioten sind.
Autor apollo98
 - 29. März 2013, 22:48:12
....sage ich doch....
Autor miguhamburg1
 - 29. März 2013, 22:45:45
Lieber Fragensteller,

es gab einmal das Bundesamt für den Zivildienst, bei dem man seinen KDV wiederrufen konnte. Diese Behörde hat jetzt einen anderen Namen (den Sie mal googeln müssten).

Was ist eigentlich so schwer an der ersten oder zweiten Antwort von Ulli, der einzigen Nutzerin dieses Forums, die zu Ihrem Berufsprofil und Berufswunsch Kompetentes schreiben kann, zu verstehen?

Sie schrieb Ihnen, dass es aufgrund des doppelten Abiturjahrganges nach Einführung des Abitur nach 12 Schuljahren in vielen Bundesländern ein immens hohes Aufkommen an Bewerbern für die SanOffzAusbildung gibt und dass der Notenschnitt derzeit besser 1,9 oder 1,5 sein muss, um überhaupt zum Eignungsfeststellungsverfahren in Köln EINGELADEN zu werden?

Ihre zivil erworbene Berufsausbildung hat für die Entscheidung, eingeladen zu werden, genau KEINE RELEVANZ. Auch eine Empfehlung des Karriereberaters (der sie überhaupt nicht abgeben darf) hätte keinerlei Relevanz für die Entscheidung, zum Auswahlverfahren zugelassen zu werden.

Mit anderen Worten: Ihre Chance, zum Assessment in Köln eingeladen zu werden, sind aufgrund Ihres Alters und Ihres Abiturschnitts sehr gering. Allerdings steht es Ihnen frei, sich zu bewerben und zu sehen, ob Sie zum Auswahlverfahren eingeladen werden. Aber auch das wurde Ihnen hier geschrieben.
Autor KlausP
 - 29. März 2013, 22:41:48
ZitatIch nehme an der WDB am KWEA hat keinen Einfluss darauf, oder kann er auch Empfehlungen abgeben?

Nein, hat er nicht. Er hat eine beratende Funktion dem Bewerber gegenüber, nicht mehr und nicht weniger.

ZitatIch bin ebenfalls der Überzeugung das ich meine damalige KDV plausibel erläutern kann, aber noch ne blöde Frage, wie genau nehme ich die KDV denn zurück?

Dem ehemaligen Bundesamt für den Zivildienst gegenüber erklären, warum die damaligen gewissen Gründe Gewissensgründe jetzt nicht mehr vorliegen. Eine Wertung erspare ich mir lieber ...
Autor christoph1972
 - 29. März 2013, 22:41:30
Nach vollzogener Anerkennung als KDVler kann man den Antrag nicht mehr zurückziehen. Das wäre nur während des laufenden Verfahrens der Anerkennung möglich.

Der Betreffende erklärt seinen Verzicht auf den Fortbestand des Dauerverwaltungsaktes der Anerkennung als KDVler.

Das frühere BAZ / jetzige BAFzA deutet den Antrag entsprechend um.
Autor apollo98
 - 29. März 2013, 22:40:12
@Hauke:

Deine Qualifikationen wären natürlich ein großer Pluspunkt für den San-Test und das Studieneignungsgespräch.
Ich muss Dir aber leider sagen, das du mit deiner Abiturnote keine Chance hast an das AC eingeladen zu werden. Für die Vorauswahl gibt es maximal zwei Auswahlkriterien: Die Abiturnote und gegebenenfalls der CAT-Test. Das hat auch nichts mit dem Alter zu tun, da wir bei entsprechender Eignung durchaus auch lebensältere Bewerber eingestellt haben. Die Seltenheit dafür resultiert nicht aus dem Alter, sondern aus den - seit der Schulzeit -verlorenen Kenntnissen.
Autor Firli
 - 29. März 2013, 22:38:53
Ihnen kann auch der Herr persönlich eine Empfehlung schreiben. Berücksichtig werden darf diese aber nicht. Ob Sie Chancen haben eingeladen zu werden kann Ihnen niemand sagen. Versuch macht kluch. :)