ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: ulli76 am 03. August 2013, 13:43:24
Das mit dem Entschlacken ist auch so ein Mythos,der nicht tot zu bekommen ist. Man kann den Körper gar nicht entschlacken-ganz einfach,weil keine Schlackestoffe beim Stoffwechsel anfallen.
Zitat von: Paramedic am 01. August 2013, 15:32:53
Bei Mineralien ist das ähnlich, auch wenn Sportler z.B. einen erhöhten Magnesiumsbedarf etc. haben, wird das mit einem Glas Milch oder ein paar Nüssen gut gedeckt.
ZitatEinmal in der Woche einen ausreißer tag machen.
Zitat von: Paramedic am 01. August 2013, 15:32:53Quellen gibt es viele. Wer Leistungssport betreibt weist das. Ich rede übrings nicht von Nahrungsergänzungsmitteln.ZitatAls Ergänzung sollten die wichtigen Mineralien und Vitamine zu sich genommen werden.
Gibts dazu eine verlässliche Quelle?
Eigentlich könnte man monatelange ohne die meisten Vitamine auskommen, da der Körper z.B. in der Leber genug speichert und über die normale Ernährung (täglich ein paar handvoll Gemüse/Obst) nimmt man mehr als genug Vitamine zu sich.
Bei Mineralien ist das ähnlich, auch wenn Sportler z.B. einen erhöhten Magnesiumsbedarf etc. haben, wird das mit einem Glas Milch oder ein paar Nüssen gut gedeckt.
Zitat von: Paramedic am 01. August 2013, 15:32:53ZitatAls Ergänzung sollten die wichtigen Mineralien und Vitamine zu sich genommen werden.
Gibts dazu eine verlässliche Quelle?
Eigentlich könnte man monatelange ohne die meisten Vitamine auskommen, da der Körper z.B. in der Leber genug speichert und über die normale Ernährung (täglich ein paar handvoll Gemüse/Obst) nimmt man mehr als genug Vitamine zu sich.
Bei Mineralien ist das ähnlich, auch wenn Sportler z.B. einen erhöhten Magnesiumsbedarf etc. haben, wird das mit einem Glas Milch oder ein paar Nüssen gut gedeckt.
Zitat von: Paramedic am 01. August 2013, 19:37:51
Und nen obstler wegen der Vitamine
ZitatAls Ergänzung sollten die wichtigen Mineralien und Vitamine zu sich genommen werden.