Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Ralf
 - 08. August 2013, 05:44:25
Eben. Man muss sich "nur" qualifizieren.
Autor apollo98
 - 07. August 2013, 23:35:03
Grundsätzlich ist der Wechsel MÖGLICH und dann wäre er ja auch Problemlos.....
Autor Ralf
 - 07. August 2013, 20:07:18
ZitatIch kenne mittlerweile auch einige Abiturienten, die nach der erfolgreich bestandenen OPZ mit falschen Versprechungen in die Feldwebellaufbahn gelockt wurden
Wenn sie doch erfolgreich getestet worden sind, warum sind sie dann i die Fw-Laufbahn? Höchstens, weil sie wohl in der Eignungsreihenfolge weiter hinten standen und somit dieses Jahr ohnehin nicht für die Offz-Lfb in frage gekommen sind. Warum werden sie dann in die Fw-Lfb "gelockt"? Sie können sich ganz normal für nächstes Jahr bewerben und sich dann mit ihrem Ergebnis erneut der Konkurrenz stellen. Versprochen wird keinem was, das könnte das ACFüKrBw nicht und tut es auch nicht. Solche Bemerkungen
Zitat("Machen Sie doch erstmal Feldwebel, dann ist ein Jahr nach Ihrer Beförderung zum Fw problemlos ein Wechsel in die Offizierlaufbahn möglich")
kann ich wirklich nur unter Entschuldigungsbehauptungen der Betroffenen abtun.
Autor DerTommy86
 - 07. August 2013, 18:22:07
Ich kann dir mal meinen Ansatz erzählen und dann kannst du entscheiden, ob du das ähnlich siehst.

Ich halte es weder für falsch, noch für verwerflich, dass du dich jetzt schon mit Alternativplänen auseinandersetzt. Das wird bei Assessment Centern sogar gerne gesehen, denn es zeugt von Flexibilität.

Für mich war immer klar, dass ich bei der Bundeswehr entweder in die Offizierlaufbahn einsteige, oder "nur" nen SaZ 2 Mannschafter inkl. Auslandseinsatz mache. Hätte es nicht geklappt, wären meine nächsten Anlaufstellen die Landespolizei (gehobener Dienst) und zivile Universitäten gewesen. Warum? Weil ich mein Abi nicht umsonst gemacht habe und in Richtung solcher Berufe/Laufbahnen strebe, die mit viel Verantwortung, Aufstiegsmöglichkeiten (und damit verbunden entsprechende Gehälter) zu tun haben. Da kann jeder seine Schwerpunkte so setzen, wie er es will. Für mich wäre es im Falle eines Scheiterns bei ner kurzen Mannschaftslaufbahn geblieben, nur um das Interesse am Soldatentum befriedigt zu haben, bevor es in die weitere Lebensplanung geht.

Ich kenne mittlerweile auch einige Abiturienten, die nach der erfolgreich bestandenen OPZ mit falschen Versprechungen in die Feldwebellaufbahn gelockt wurden ("Machen Sie doch erstmal Feldwebel, dann ist ein Jahr nach Ihrer Beförderung zum Fw problemlos ein Wechsel in die Offizierlaufbahn möglich"), die jetzt dementsprechend desillusioniert sind. Ich kenne auch einige Abiturienten, die sich in Fachverwendungen und/oder auf mittlerer Führungsebene und mit langen Stehzeiten (was gut für die Familie ist) pudelwohl wühlen und sich nichts anderes vorstellen können.
Autor FoxtrotUniform
 - 07. August 2013, 14:06:09
Die Möglichkeit Vollzeit zu studieren besteht doch weiterhin. Der Föderungsanspruch ist lediglich komplett hinter das DZE gewandert, so dass wie richtig gesagt die Freistellung entfällt. Aber Übergangsgebührnisse etc. werden weiterhin gezahlt.

Zum Thema:
Wenn du den Wunsch hast zu studieren und als Ingenieur tätig zu sein studiere im Fail-Fall zivil.
Wenn du den Wunsch hast Soldat zu werden, schlage im Fail-Fall die Feldwebellaufbahn ein.

Die Entscheidung kann dir aber niemand abnehmen, dir sollte nur klar sein, dass sie dein gesamtes weiteres Berufsleben extrem beeinflusst. Denn 13 Jahre können eine lange Zeit sein. Auf einen Laufbahnwechsel zum Offz MilFD zu setzten halte ich für fahrlässig.
Autor InstUffzSEAKlima
 - 06. August 2013, 23:24:25
Ok, ich hatte das ganz außer acht gelassen.
Autor KlausP
 - 06. August 2013, 19:26:24
Es gibt aber seit der neufassung des SVG im Juli 2012 keinen Anspruch auf Freistellung vom militärischen Dienst für den Bfd während der Dienstzeit mehr.
Autor InstUffzSEAKlima
 - 06. August 2013, 19:22:36
Warum nur nebenbei als Fernstudent? Ich kenne einige, mich eingeschlossen, die im Rahmen der Förderung studiert haben - Präsenzstudium in Vollzeit.
Autor KlausP
 - 06. August 2013, 19:16:25
ZitatDas Studium kann man auch über de BFD zum Ende der Dienstzeit machen, unabhängig der Laufbahn.

Ja, "nebenbei" als Fernstudium.
Autor InstUffzSEAKlima
 - 06. August 2013, 19:12:04
Das Studium kann man auch über de BFD zum Ende der Dienstzeit machen, unabhängig der Laufbahn. Schließlich ist das Studium im Rahmen der Offizierausbildung auch nur ein Zusatz für die Zeit nach der BW und nicht dienstpostenrelevant. Wenn die Bw einen Ingenieur für Nachrichtentechnik (Absicht des Fragestellers) braucht, dann wird sie einen solchen als zivilen AN beschäftigen und dazu keinen Offizier ausbilden. Chancen hat man damit auf alle Fälle im gehobenen techn Dienst. Hat aber mit militärischen Laufbahnen überhaupt nichts zu tun.
Autor Andi
 - 06. August 2013, 13:31:26
Leider wird nicht mal ansatzweise klar was du meinst... ???
Autor speida
 - 06. August 2013, 12:34:30
Zitat von: Andi am 06. August 2013, 12:30:29
@speida: bitte klar zwischen Fach- und Truppendienst differenzieren.

Sorry, genau das meinte ich :D
Autor Andi
 - 06. August 2013, 12:30:29
@speida: bitte klar zwischen Fach- und Truppendienst differenzieren.
Autor speida
 - 06. August 2013, 12:25:20
Du kannst auch als feldwebel in die offz Laufbahn kommen, das wird aber kein zuckerschlecken, immerhin bin stabskaplt. Das schaffen nur wenige, aber dann wärst du Berufssoldat, wenn du das sowieso nicht willst mit dem bs, dann bewirb dich lieber auf ein ziviles Studium! Aber sonst viel Glück!
Autor KlausP
 - 06. August 2013, 12:17:37
ZitatFeldwebel oder Studium? Beides jeweils im Truppendienst.

Den Teil verstehe ich nicht. Ohne Offiziereignung bekommen Sie sowieso kein Studium bei der Bw.