Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Firli
 - 20. September 2013, 16:15:49
Zitat von: Lukas v.U. am 20. September 2013, 16:12:34
Achso, danach bin ich in Lebach

Ja das ist mir klar. Und in welcher Kompanie in Lebach?  1./261 , 2./261, etc ????
Autor KlausP
 - 20. September 2013, 16:14:50
ZitatMein Konkrete Frage ist jetzt einfach:
Werde ich die Miete komplett selber zahlen, von den 777€ die ich am Anfang bekomme oder bekomme ich da Unterstützung von der Bundeswehr? (Selbst wenn es 100€ wären, würde mir das schon reichen)

Die Bundeswehr zahlt gar nichts für Ihre Wohnung. Einen Mietzuschuss können Sie bei Ihrer für den Wohnort zuständigen Unterhaltssicherungsbehörde geltend machen. Ob Ihnen da etwas zusteht, können Sie im Unterhaltssicherungsgesetz (USG) nachlesen.

Zitat- Zugfahrt bekomme ich von Köln aus bezahlt, da in meinem Dorf keine Züge fahren müsste ich die Busfahrt wohl selber zahlen (Ist auch eine ganze Stunde bis zur Bahn)

Dann können Sie sich die Kosten für den Bus oder unter Umständen auch für ein Taxi von dem Ihrem Wohnort nächstgelegenen Bahnhof nach Hause unter Vorlage der Fahrscheine oder Quittungen erstatten lassen. dazu wird Sie aber dann Ihr zuständiger rechnungsführer unterrichten.
Autor Lukas v.U.
 - 20. September 2013, 16:12:34
Achso, danach bin ich in Lebach
Autor wolverine
 - 20. September 2013, 16:12:19
Ich habe mir gerade den Spaß gemacht und die Strecke Köln - Lebach mit Öffentlichen Verkehrsmitteln gesucht: zwischen 9 und 11 Stunden!
Autor Firli
 - 20. September 2013, 16:09:02
Ja das ist Ihre AGA Einheit in Zweibrücken. Ich meinte danach ;)
Autor Lukas v.U.
 - 20. September 2013, 16:07:38
6./FschJgBtl 263
Autor Firli
 - 20. September 2013, 15:28:54
Lebach...darf ich fragen welche Kompanie?  8)
Autor Lukas v.U.
 - 20. September 2013, 15:23:12
Ich habe immernoch keine klarheit..

Folgende Fakten:

- Ich wohne zurzeit in einem Dorf, indem jede Stunde ein Bus fährt
- Ich habe vor nach Köln zu ziehen (Würde niemals runter ins Saarland ziehen!)
- Ich will mir eine günstige Wohnung für max. 500€ suchen (Damit ich dann am Wochenende, wenn ich daheim bin nicht im Dorf rumlümmeln muss)
- Nach der Bundeswehr will ich auch weiter dort wohnen bleiben, da ich unabhängiger werden möchte und keine Lust auf das leere Dorf habe
- Ich mache vorraussichtlich 10 Monate GWD, erstmal Zweibrücken und dann Lebach
- Ich müsste mir die Wohnung erst noch suchen, das heißt ich würde sie erst mieten wenn ich schon beim Bund bin
- Zugfahrt bekomme ich von Köln aus bezahlt, da in meinem Dorf keine Züge fahren müsste ich die Busfahrt wohl selber zahlen (Ist auch eine ganze Stunde bis zur Bahn)

Mein Konkrete Frage ist jetzt einfach:
Werde ich die Miete komplett selber zahlen, von den 777€ die ich am Anfang bekomme oder bekomme ich da Unterstützung von der Bundeswehr? (Selbst wenn es 100€ wären, würde mir das schon reichen)

Autor Flexscan
 - 19. September 2013, 17:40:32
Alles klar Danke.
nu is der Groschen gefallen.
Autor F_K
 - 19. September 2013, 16:38:24
Lieber Flexscan:

Zitatwenn nicht konstenlose Übernachtungsmöglichkeit

Klar, FWDLer übernachten kostenlos in der Truppenunterkunft.

ZitatFWDL bekommen meines Wissens nach eine Bahnkarte, insofern ist dort die Heimfahrt kostenlos.

Klar, so ja auch von mir geschrieben.

Wenn er allerdings bis "Mutti" 700 km  hat, und dann nach Köln umzieht, ist die kostenlose Fahrt nur bis Köln - die ggf. dann noch fehlenden 500 km nach "Mutti" muss er dann selber zahlen.

Insoweit war mein

ZitatJeder ist seines Glückes Schmied.

dahin gezielt, das hier genau zu rechnen und alle Optionen zu bedenken sind - "nur" wegen 70% Zuschuss eine Mietwohnung zu nehmen kann ein teures Vergnügen werden ...
Autor Flexscan
 - 19. September 2013, 16:06:56
Zitat von: F_K am 19. September 2013, 14:25:21

.. und wenn nach Köln umgezogen wird, sinkt auch der Mobilitätszuschlag und eine "Heimfahrt" nach "Muttern" ist nicht mehr kostenlos.

Jeder ist seines Glückes Schmied.

FWDL bekommen meines Wissens nach eine Bahnkarte, insofern ist dort die Heimfahrt kostenlos.

Wer meint unbedingt eine Wohnung mieten zu müssen soll dies tun auf seine Kosten
Unter 6 Monate wird anteilig ein Mietzuschuss gewährt.

Wohnung ist dann also Dein Privatvergnügen.
Zumal noch eine preiswerte wenn nicht konstenlose Übernachtungsmöglichkeit in der Kaserrne angeboten wird.


Autor Ralf
 - 19. September 2013, 14:53:39
ZitatMobilitätszuschlag
Den gibts nicht mehr.
Autor F_K
 - 19. September 2013, 14:25:21
.. halten wir also fest:

- FWDL ( @ KlausP: Manchmal haben diese bestimmten User auch noch "Recht"... )
- Antritt FWDL am 1. 10. ->  also unter 6 Monate

-> Insoweit nur Erstattung der Miete (Höchstgrenzen beachten) zu 70%.

.. und wenn nach Köln umgezogen wird, sinkt auch der Mobilitätszuschlag und eine "Heimfahrt" nach "Muttern" ist nicht mehr kostenlos.

Jeder ist seines Glückes Schmied.
Autor Firli
 - 19. September 2013, 13:54:19
Und für die kurze Zeit wollen Sie sich eine Wohnung 2h Autofahrt von der Kaserne entfernt mieten? Warum nicht nach Saarbrücken oder direkt an den Standort. Nehme an Ihre AGA Einheit ist in Zweibrücken. Bleiben Sie danach dort oder geht es nach Lebach,Merzig,etc?  Sind zwar keine Großstädte aber doch recht schöne Gegend da.
Autor Lukas v.U.
 - 19. September 2013, 13:50:58
Es war schon spät, ich meine natürlich mieten...
Am 1.10 werde ich eingezogen und ich mache nur FWGD