Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Rollo83
 - 28. September 2013, 14:27:13
Das ist allerdings mal die erste Grundvoraussetzung das man die deutsche Staatsbürgerschaft hat das ist wohl klar.
Autor Lubidu
 - 28. September 2013, 14:09:10
Danke... Das werde ich tun sobald meine Staatsbürgerschaft durch ist
Hatte zwar schon ein Gespräch aber das war nicht ausführlich,da ich wieder ein Termin
Machen soll wenn ich in dem Sinne deutsche bin!!!

Autor wolverine
 - 28. September 2013, 11:14:31
Und bevor Sie zum Karriereberater gehen noch einmal das hier:
Zitat von: wolverine am 27. September 2013, 09:42:12
Und zu den Verwendungen: Am Anfang steht doch die Frage wo Sie sich sehen?! Medizinisch, kaufmännisch, technisch... Was interessiert Sie und wo liegen Ihre Stärken. Damit würde ich zum Wehrdienstberater gehen.
Autor Ralf
 - 28. September 2013, 09:46:01
Wie wäre es denn mal mit einem Beratungsgespräch bei einem Karriereberater, kostet nichts und ist unverbindlich.
Autor KlausP
 - 28. September 2013, 08:37:04
Das Gleiche wie bei den anderen Teilstreitkräften/OrgBereichen auch: Angelernten- bzw. Hilfsarbeitertätigkeiten in allen möglichen Bereichen. Informationen finden Sie auf www.Luftwaffe.de, dort gibt es Tätigkeitsbeschreibungen/"Jobporträts" zu möglichen Verwendungen.
Autor Lubidu
 - 28. September 2013, 08:14:36
Die Luftwaffe würde mich auch interessieren,aber ich weiß nicht was man bei der Luftwaffe
Alles so machen kann wenn man dort in die Mannschaftslaufbahn einsteigt...!!!
Autor KlausP
 - 28. September 2013, 06:36:36
ZitatIst das so untypisch das es auch Frauen gibt die als panzergrenadier tätig sind...

Nein, ist es nicht, aber die Marine hat momentan einen hohen Bedarf an Bewerbern für die Mannschaftslaufbahn.
Autor Rollo83
 - 28. September 2013, 00:40:30
Den Unteroffizier gibt es in dem Sinne nicht als Grennadier oder bei den Luftwaffensicherer.
Den Unteroffizier gibt es nur im Fachdienst, da würde Logistik passen. Natürlich gibt es es auch Fachdienstposten bei ihren zu erst genannten Verwendungen aber sie wären dann zB MatBewUffz bei den Grennies und kein Panzergrenadier in diesem Sinne denn das sind Feldwebeldienstgrad im Truppendienst.
Autor Lubidu
 - 28. September 2013, 00:06:24
Danke für eure Infos...
Also würde die unteroffizierslaufbahn auch in Betracht kommen
Dann würde ich das natürlich vorziehen, ansonsten SAZ 8...

Vorstellung habe ich schon immer gehabt und die geht in Richtung Panzergrenadiere ,
Luftwaffensicherungtruppe oder Logistik... Was ich ja lustig fand das mein wehrdienstberater gleich
Zum Thema Marine rübergewechselt ist... Ist das so untypisch das es auch Frauen gibt die als panzergrenadier tätig sind...??? ;D


Autor ulli76
 - 27. September 2013, 15:45:53
Ich würde ja eher mal das Prüfungsproblem an sich angehen. Also woran das Scheitern in der Prüfung liegen könnte.
Autor Firli
 - 27. September 2013, 14:47:04
Ah ok. Ja dann hat wolverine vollkommen Recht und ich hab nix gesagt  8)
Autor Elvis
 - 27. September 2013, 14:46:06
Zitat von: Firli am 27. September 2013, 14:22:38
SaZ 4 würde doch auch gehen. Hab ich doch richtig verstanden das Sie die Prüfung nach 4 Jahren wiederholen können, oder? Zeit ist dann sinnvoll überbrückt und mit dem BFD Anspruch lässt sich auch was machen.

Ich verstehe das so, dass die Ausbildung komplett neu gemacht werden muss. Denn in der Regel kann man Abschlussprüfungen vor den Handelskammern alle 6 Monate wiederholen - aber nur eine bestimmte Anzahl von Malen, bis die Ausbildung endgültig nicht bestanden ist.
Denke mal, das ist hier der Fall. Insofern führen die 4 Jahre zu nichts.

Zitat von: Lubidu am 25. September 2013, 23:48:04
leider bin ich immer durch die mündliche Prüfung durchgefallen


Autor wolverine
 - 27. September 2013, 14:26:26
Jetzt mal ehrlich: Wenn man die Prüfung nach aktueller Ausbildung vergeigt, ist es dann wahrscheinlich, dass man es nach vier Jahren ohne Praxis besser macht? Ich bleibe dabei: Auf UffzFD versuchen und unter 8 Jahren sollte man lieber verzichten.
Autor Firli
 - 27. September 2013, 14:22:38
SaZ 4 würde doch auch gehen. Hab ich doch richtig verstanden das Sie die Prüfung nach 4 Jahren wiederholen können, oder? Zeit ist dann sinnvoll überbrückt und mit dem BFD Anspruch lässt sich auch was machen.
Autor Bummler60
 - 27. September 2013, 09:53:46
Definitiv bewerben für den allg. Fachdienst (Uffz./Fw.) . Die Laufbahn bringt ihnen am meisten und der Zug dafür ist wegen ihrem Alter noch nicht, aber bald (mit 30 ist Ritze ! ) abgefahren um so länger man wartet. 
Alternativ natürlich bewerben für den 8er Mannschafter , sollte die andere ausgeschlossen werden ^^