REGISTRIERUNGSMAILS:
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....
Zitat von: Widow am 30. November 2013, 20:33:15Hatten wir hier schon. Ist nichts daraus geworden außer ein oder zwei Beiträge.
Was ich aber versuchen werde ist ein Tagebuch zu schreiben, welches ich auch gerne im Forum bereitstellen möchte. Dabei werde ich exakt so berichten, wie es passiert ( auch wenn ich abkacke oder anschiss bekomme)
Zitat von: mailman am 30. November 2013, 19:26:17
Das ganze hat nichts mit Lebensumständen zu tun, oder wo man wohnt oder nicht wohnt.
Die Erfahrung zeigt eben, das "Hochmut vor dem Fall kommt", und das es dann egal ist ob man schon 7 Jahre alleine wohnt, oder ob einen Mami noch anzieht, oder ob man jeden Tag trainiert.
Zitat von: mailman am 30. November 2013, 19:14:05Zitat
@Firli: Ich kann nur von mir persönlich sprechen. Ich stehe jeden Tag um 5.45 Uhr auf, manchmal 4.45 Uhr oder sogar 3.45 Uhr. Ich habe 24 Stunden Bereitschaftsdienste bei denen ich auch schon 24h durchgearbeitet habe, laufe viel zu Fuß (kein Auto), desweiteren mache ich Ausdauer- und Kraftsport. An aufgeben habe ich eigentlich noch nie gedacht (egal in welcher Lebenslage), ich mecker dann höchstens die ganze Zeit
Das mag zwar alles schön und gut sein, aber die AGA ist eben doch nochmal was völlig anderes.
Manche "überleben" nicht mal die ersten Tage bei der Bundeswehr, andere brechen noch vor Erreichen des Kasenentores zussammen beim ersten Marsch.
Ich wäre einfach vorsichtig und würde den Ball flach halten. Dann kann es nur besser werden.
Zitat
@Firli: Ich kann nur von mir persönlich sprechen. Ich stehe jeden Tag um 5.45 Uhr auf, manchmal 4.45 Uhr oder sogar 3.45 Uhr. Ich habe 24 Stunden Bereitschaftsdienste bei denen ich auch schon 24h durchgearbeitet habe, laufe viel zu Fuß (kein Auto), desweiteren mache ich Ausdauer- und Kraftsport. An aufgeben habe ich eigentlich noch nie gedacht (egal in welcher Lebenslage), ich mecker dann höchstens die ganze Zeit
ZitatJa, schon klar, aber ich glaube mich würde es etwas "sauer" stimmen, wenn uns die Ausbilder mit Samthandschuhen anfassen, uns 8 Stunden schlaf im Biwak geben und überhaupt die GA eher in ein Pfadfinderlager ausartet.
Zitat von: dunstig am 30. November 2013, 18:51:35Ja, schon klar, aber ich glaube mich würde es etwas "sauer" stimmen, wenn uns die Ausbilder mit Samthandschuhen anfassen, uns 8 Stunden schlaf im Biwak geben und überhaupt die GA eher in ein Pfadfinderlager ausartet.
Naja in der AGA eines SanOA wird es wohl nicht die "volle Bandbreite der GA" geben.
Das soll nicht heißen, dasss es nicht fordernd wäre, aber im Vergleich mit anderen Truppenteilen..