Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor mailman
 - 24. Dezember 2013, 15:23:38
Und das Programm Gladis arbeitet auch schon daran.
Autor miT
 - 24. Dezember 2013, 08:05:55
Zitat von: wolverine am 23. Dezember 2013, 20:39:10
Gerüchten zur Folge bearbeitet das LG Köln die Anträge auf Freigabe der IP-Adressen .... 8)

Vielen vielen Dank, Gut des ich deinen Post gerade noch Rechtzeitig gelesen habe! Bin schin fast über die Grenze
Autor Tommie
 - 23. Dezember 2013, 20:48:39
Ich liebe diese Juristen-Jokes ;D ! Nachdem mein Anwalt sie mir erklärt hat ... ;) !
Autor wolverine
 - 23. Dezember 2013, 20:39:10
Gerüchten zur Folge bearbeitet das LG Köln die Anträge auf Freigabe der IP-Adressen .... 8)
Autor miT
 - 23. Dezember 2013, 20:28:47
Zitat von: Tommie am 20. Dezember 2013, 12:48:42
Ho Lee Fuk ;) ! Da sind ja gleich zwei "Highlights" von mir dabei ;D ! In gewissen Kreisen kann ich mich jetzt nicht mehr blicken lassen, wenn ich schon von der BILD zitiert werde ...

:D :D :D Ich reihe mich auch mit 2 Postings ein ^^Wir beide sind im übrigen die einzig "negativ angehaucht " Zitierten.
Autor miguhamburg1
 - 23. Dezember 2013, 16:44:11
Das Kündigungsrecht wurde eingerichtet, um einem Urteil des BVerwGer zuvor zu kommen und durch Angleichung an das Arbeitsrecht die Attraktivität des Dienstes zu erhöhen.

Man kann dieses eingeräumte Recht sicher diskutieren, aber insgesamt kann die Bw zufrieden sein. Die durchschnittliche Kündigungsquote ist nicht höher, als sie für die Personalregenerierung berechnet und berücksichtigt ist.
Autor dunstig
 - 23. Dezember 2013, 16:34:58
Mal eine kurze Frage aus persönlichem Interesse (von Sinn oder Unsinn mal abgesehen): Wäre es theoretisch möglich, das Kündigungsrecht derart umzugestalten, dass eine Kündigung erst nach der Grundausbildung möglich wäre?
Autor StOPfr
 - 23. Dezember 2013, 13:53:18
Ein berechtigter Einwurf. Alles unter 12 Monaten ist nur Beschäftigungstherapie bis zum Studium, Ausbildungsbeginn, Auslandsaufenthalt usw.
Autor Lidius
 - 23. Dezember 2013, 13:03:17
Zitat von: Bregenz12 am 23. Dezember 2013, 12:47:45
Eine der wenigen etwas "konkreteren" Aussagen im Koalitionsvertrag bezieht sich auf die FWDL: "Die gegenwärtig möglichen Verpflichtungszeiten (..) werden überprüft und gegebenfalls angepasst." Bei allem Vorbehalt, die in dieser Aussage steckt: Denkt man an eine Ausweitung der möglichen Verpflichtungsdauer vor dem Hintergrund der faktischen Abschaffung des SaZ2?

Ich würde da eher in Richtung Anhebung der Mindestverpflichtungszeit spekulieren. 7 Monate sind schon ziemlich kurz und der Soldat kann in dem Zeitraum ja kaum vernünftig ausgebildet und eingesetzt werden.
Autor Bregenz12
 - 23. Dezember 2013, 12:47:45
Eine der wenigen etwas "konkreteren" Aussagen im Koalitionsvertrag bezieht sich auf die FWDL: "Die gegenwärtig möglichen Verpflichtungszeiten (..) werden überprüft und gegebenfalls angepasst." Bei allem Vorbehalt, die in dieser Aussage steckt: Denkt man an eine Ausweitung der möglichen Verpflichtungsdauer vor dem Hintergrund der faktischen Abschaffung des SaZ2?
Autor miguhamburg1
 - 23. Dezember 2013, 09:07:20
... zu denen sich so ein Journalist aber auch anmelden könnte!
Autor KlausP
 - 22. Dezember 2013, 21:39:49
Dies ist ein öffentlich zugängliches Forum, in dem jeder mit und ohne Registrierung lesen und schreiben kann. Nicht umsonst geben wir öfter den Hinweis, dass bestimmte Sachen hier nichts zu suchen haben. Man könnte das nur verhindern (oder erschweren) wenn man bestimmte Forenbereiche ausschließlich registrierten Usern zugänglich machen würde.
Autor Marc
 - 22. Dezember 2013, 21:31:33
Ist das eigentlich rechtlich in Ordnung, Dinge aus einem Online-Forum zu veröffentlichen, ohne die entsprechende Zustimmung der Zitierten?
Autor Kaiserkatze
 - 20. Dezember 2013, 22:57:32
Zitat von: ulli76 am 20. Dezember 2013, 20:10:44
Und wir sind Plural- da ist die Rede von Bundeswehrforen, aber nur wir werden zitiert.

Hallo,

ich glaube eher, dass der Eindruck einer gründlichen Recherche vermittelt werden soll ... und natürlich wurde auch geprüft, dass die Zitierten Soldaten sind, deshalb beruft man sich auch darauf  ;D

Also ich mach mir gelegentlich schon sorge, wenn ich nachvollziehen kann, auf welcher Basis Artikel  enstehen.
Autor Joe
 - 20. Dezember 2013, 20:57:09
Wenn bekannt ist, dass Diskussionen hier Niederschlag in den Medien finden, lädt das doch geradezu dazu ein, den Spieß umzudrehen! (Nicht wörtlich nehmen, KlausP)

Lasst uns alle zusammenarbeiten und eine sensationelle Zeitungsente plazieren!  ;D