ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: miguhamburg1 am 02. Januar 2014, 21:30:28
Wohl kaum. Mal abgesehen davon sollte ein Befehl auch durchgesetzt werden können.
ZitatIn der Praxis bin ich mal ca. 800 Kilometer im Pkw nach Sonthofen auf den Spießlehrgang gereist ...
Zitat... und habe einen Freizeitanzug ziv. bevorzugt
ZitatGut das ich inzwischen pensioniert bin.
ZitatOhne jetzt ne aktuelle 37/10 vorliegen zu haben:
Auf meinem letzten Lehrgang hab ich nen ganzen Hörsaal in Zivil abreisen sehen. Einer der Teilnehmer sagte mir, den Anzug legt der Disziplinarvorgesetzte fest und der könnte dabei auch für Dienstreisen zivil befehlen ohne gegen irgendeine Muss- oder Sollbestimmung zu verstoßen.
Weiß da jemand näheres?
Zitat von: miguhamburg1 am 02. Januar 2014, 09:12:18
Sie sind doch Soldat und die Dienstreise ist für Sie angeordnet. Also haben befinden Sie sich im Dienst, wenn Sie auf dienstlich angeordneten Reisen sind - und zwar vollkommenunabhängig von Wochenenden und Feiertagen. Im Dienst trägt ein Soldat grundsätzlich Uniform, es sei denn, der Disziplinarvorgesetzte befiehlt für den Einzelfall, Zivil zu tragen (oder es besteht ein allgemeines Uniformverbot). Ist nichts anderes befohlen, trät der Soldat auf Dienstreisen den Dienstanzug.