Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Rollo83
 - 20. Januar 2014, 19:49:09
Jetzt sagt dem Armen Kerl doch mal einer dass das Auswahlverfahren BS umgestellt wurde und er sich quasi jedes Jahr bewerben kann und nicht nur das eine mal wie es früher bei der Erstbewerberregelung war.

Wenn er seinen Job als Beamter auf geben möchte ist es auch einfach mal seine Sache. Drauf hin weisen ist ja ok und ich persönlich versteh das auch nicht Ber mit 30 Jahren kann man sowas auch einfach mal selber entscheiden.

Also hilft nur bewerben und gucken was passiert aber dann nicht nach 12 Jahren rum heulen weil man kein BS geworden ist und dann mit 45 Jahren irgendwo als Hartzer in der Gosse endet.

Denkt immer an das positive.

Ja da steckt wohl ein Happen Ironie in meinem Beitrag, die 2 Wochen OSH die ich jetzt hinter mir haben sind mir wohl nicht gut bekommen.
Autor BulleMölders
 - 20. Januar 2014, 12:58:55
Ich bin dafür, dass man DeerHunter84 sofort als Offz-MilFD und BS einstellt.
Für die Finanzverwaltung (egal welches Landes) kann das nur von Vorteil sein.
Autor StOPfr
 - 19. Januar 2014, 22:11:52
Zitat von: DeerHunter84 am 19. Januar 2014, 21:37:09
Dennoch halte ich an meinem Gespräch mit der Karriereberatung fest

Davon kann, will und wird Sie hier niemand abhalten. Immerhin verbinden sich damit gewisse Hoffnungen auf allen Seiten. 

Zitat von: DeerHunter84 am 19. Januar 2014, 21:44:53
So Beratungsresistent bin ich gar nicht, ich wurde sehr gut informiert, werde den Karrieberater löchern und wenn mir sein Vorschlag nicht gefällt, dann lasse ich das ganze bleiben  ;D

Darauf gibt es zwei mögliche Reaktionen: "Sollte uns das freuen?" oder "Das sollte uns freuen!"
Autor DeerHunter84
 - 19. Januar 2014, 21:44:53
ZitatSie dürfen mir glauben, Sie sind hier in dieser beziehung kein Einzelfall. Da hatten wir schon ganz andere Kaliber, was die Beratungsresistenz angeht.

So Beratungsresistent bin ich gar nicht, ich wurde sehr gut informiert, werde den Karrieberater löchern und wenn mir sein Vorschlag nicht gefällt, dann lasse ich das ganze bleiben  ;D
Autor KlausP
 - 19. Januar 2014, 21:41:55
Sie dürfen mir glauben, Sie sind hier in dieser beziehung kein Einzelfall. Da hatten wir schon ganz andere Kaliber, was die Beratungsresistenz angeht.
Autor DeerHunter84
 - 19. Januar 2014, 21:39:50
ZitatMan gewöhnt sich an (fast) alles, auch an hochgradige Beratungsresistenz.  :D

Ich bin halt ein recht streitbarer Typ  ;D
Autor KlausP
 - 19. Januar 2014, 21:37:35
Zitat von: dunstig am 19. Januar 2014, 21:32:47
Ich finde es traurig, dass der TE es trotz deutlichen Hinweisen langjähriger Soldaten nicht begreift, dass seine Idee Schwachsinn ist.

Man gewöhnt sich an (fast) alles, auch an hochgradige Beratungsresistenz.  :D
Autor DeerHunter84
 - 19. Januar 2014, 21:37:09
ZitatIch finde es traurig, dass der TE es trotz deutlichen Hinweisen langjähriger Soldaten nicht begreift, dass seine Idee Schwachsinn ist.

Der TE hat es begriffen und bedankt sich für die Hinweise und Ratschläge

Dennoch halte ich an meinem Gespräch mit der Karriereberatung fest
Autor dunstig
 - 19. Januar 2014, 21:32:47
Ich finde es traurig, dass der TE es trotz deutlichen Hinweisen langjähriger Soldaten nicht begreift, dass seine Idee Schwachsinn ist.
Autor miguhamburg1
 - 19. Januar 2014, 21:25:59
Stimmt - allerdings sitzt auch kein Feuerwehr-, Polizei- oder Zollbediensteter im hinteren Kampfraum eines Marders, springt nicht mit Sprunggepäck aus einem Flugzeug oder klettert im Gebirge herum...
Autor DeerHunter84
 - 19. Januar 2014, 21:25:30
ZitatDa hab ich mehr als berechtigte Zweifel dran. Ohne Vordienstzeiten gelten die Regelverpflichtungszeiten (SaZ 12/13), es wird nicht ohne Grund gleich auf SaZ 20 gegangen. Und direkt als SaZ 20 werden diese Dienstposten nicht ausgeschrieben.
Hier stimmt was ganz und gar nicht.

Ich kann ihnen bei bedarf gerne die Aufforderung zum Dienstantritt und Ableistung einer Eignungsübung zeigen, wenn Sie das möchten, die Kollegen werden beide zum 01.04.14 in die BW eingestellt, direkt in ein BW Krankenhaus.

ZitatIch hab ja so eine Vermutung langsam...

Äußern Sie sich ruhig, es herrscht Meinungsfreiheit
Autor DeerHunter84
 - 19. Januar 2014, 21:20:09
ZitatBewirb dich halt und dann wirst schon sehen, dass einige deiner Bw-Pläne nur Luftschlösser sind.

Das klang im vorab Telefonat mit dem Karriereberatungsoffizier ein wenig anders......

ZitatVerehrte DeerHunter, Sie vergleichen Äpfel und Birnen. Das Dienstrecht als Landes- oder Bundesbeamter unterscheidet sich sehr stark vom Dienstrecht eines Soldaten und den dazu gehörenden Gepflogenheiten. Sprich: Nicht alles, was in zivilen Verwaltungen üblich ist, lässt sich 1:1 auf die Bw übertragen.

Da gebe ich ihnen voll und ganz Recht

ZitatIm Übrigen wird die Bundeswehr nie zu einer Berufsarmee werden. Weil zur Auftragserfüllung in vielen Verwendungen junge Menschen mit entsprechender Leistungsfähigkeit benötigt werden. Das bedingt einen regelmäßigen Personalaustausch von SaZ. Und der ließe sich mit ausschließlich Berufssoldaten nicht realisieren.

Zoll, Polizei, Feuerwehr, öffentliche Verwaltung, benötigen auch ständig neue und junge Menschen, trotzdem hat man dort zumeist einen sicheren Arbeitsplatz !
Autor Firli
 - 19. Januar 2014, 21:20:03
Ich hab ja so eine Vermutung langsam...

[gelöscht durch Administrator]
Autor Ralf
 - 19. Januar 2014, 21:17:27
Zitat von: DeerHunter84 am 19. Januar 2014, 20:46:44
ZitatDann sind da bestimmt gewisse Vordienstzeiten inbegriffen und/oder es betrifft Mangelverwendungen.

Altenpfleger bzw Krankenpfleger, Vordienstzeiten lediglich GWDL und die mit mitte 30 für 20 Jahre zu binden ist doch ein Wort.

Warum sollte das nicht auch bei mir möglich sein ?!  ::)
Da hab ich mehr als berechtigte Zweifel dran. Ohne Vordienstzeiten gelten die Regelverpflichtungszeiten (SaZ 12/13), es wird nicht ohne Grund gleich auf SaZ 20 gegangen. Und direkt als SaZ 20 werden diese Dienstposten nicht ausgeschrieben.
Hier stimmt was ganz und gar nicht.
Autor miguhamburg1
 - 19. Januar 2014, 21:14:20
Verehrte DeerHunter, Sie vergleichen Äpfel und Birnen. Das Dienstrecht als Landes- oder Bundesbeamter unterscheidet sich sehr stark vom Dienstrecht eines Soldaten und den dazu gehörenden Gepflogenheiten. Sprich: Nicht alles, was in zivilen Verwaltungen üblich ist, lässt sich 1:1 auf die Bw übertragen.

Im Übrigen wird die Bundeswehr nie zu einer Berufsarmee werden. Weil zur Auftragserfüllung in vielen Verwendungen junge Menschen mit entsprechender Leistungsfähigkeit benötigt werden. Das bedingt einen regelmäßigen Personalaustausch von SaZ. Und der ließe sich mit ausschließlich Berufssoldaten nicht realisieren.