ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: jules1 am 24. Januar 2014, 13:31:57
Knapp 600 km allein im Auto können trotz offener Autobahn doch recht langweilig werden
Zitat von: Büdi am 24. Januar 2014, 16:46:29
Sofern du nicht Jemanden besuchen möchtest und deswegen einen Tag vorher anreist, würde ich das lassen.
Du musst in der OPZ sowieso früh aufstehen, also am besten schonmal die Tage vorher den Rythmus grob daran gewöhnen.
ZitatMit Veränderungen geheilte Knochenbrüche (auch mit reizlos liegendem Implantat) und Knochenerkrankungen mit mäßiger Funktionseinschränkung. Gutartige, durch Kleidung verdeckte oder vereinzelte Knochenauswüchse, die die dienstliche Leistungsfähigkeit nur unwesentlich beeinträchtigen. Entsprechende Residuen nach Abschluss einer Therapie.
Nach Verletzung, Krankheit oder Operation zurückgebliebene geringe Gelenkveränderungen mit allenfalls unwesentlichen Funktionseinschränkungen. Ein- oder beidseitige geringfügige Coxa vara oder Coxa valga ohne Hüftpfannendysplasie – Centrumeckenwinkel CE-Winkel) ≥ 30°. Erfolgreich behandelte Subluxation oder Luxation großer Gelenke. Morphologisch mit geringen Veränderungen ausgeheilte Epiphyseolysis capitis femoris (M. Perthes) ohne Funktionseinschränkungen. Gonalgie (auch femoropatellares Schmerzsyndrom) ohne Funktionseinschränkung.