Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Max9111
 - 13. März 2014, 18:49:59
Guten Tag! Ich habe nun die Einladunspapiere erhalten, allerdings ohne genaue Dienststellenbeschreibung (5. Kompanie als FschJg). Während der AGA hol ich mir noch einige Eindrücke von aktiven Soldaten und erkundige mich über meine Planstelle. Denke mal das mit dem Wiesel wird schwierig, denn ich habe keinerlei technisches Vorwissen (Wirtschaftsabi) und auch kein Führerschein. Ansonsten, falls ich ins GeZi o.ä. eingeplant sein sollte, schau ich mal ob ich in eine der anderen Kompanien unterkommen darf. Anscheinend werden während der AGA bereits viele Stellen wieder frei gespült.
Ich wollte mich nur nochmal herzlichst für die Hilfe bedanken! Das Forum finde ich klasse!
Autor ulli76
 - 12. März 2014, 20:39:35
Kommt drauf an,wo sein Problem liegt. Höhe oder Seite. Außerdem bieten einige Soldaten bei entsprechendem Krafttraining eine ungünstige Breite im Oberkörper bei gleichzeitig größeren Körperlänge.
Autor Andi
 - 12. März 2014, 15:45:37
Wieso? Ich dachte bauartbedingt sind die Hintern da breiter... ::) :P
Autor ulli76
 - 12. März 2014, 15:43:39
Ich glaub,er hat nur Angst,dass er wegen dem kleineren Ziel nicht trifft.
Autor schlammtreiber
 - 12. März 2014, 12:40:03
Zitat von: HunkeM. am 11. März 2014, 17:52:53
Ich persönlich würde wahrscheinlich zögern wenn ich auf Feindesseite eine Frau durchs Visier erkennen würde.

Weil diese niederen Wesen es nicht wert sind, eine teure Patrone zu verschwenden?
Kannst sie ja einfach mit dem Klappspaten totkloppen, spart Geld.

Oder ist es eine Frage der Schießtechnik? Einfach weniger Vorhalt!

Oder bist Du etwa so ein politisch korrekter Diskussionsdeckchen-Gutmensch, der nicht auf strukturell Benachteiligte, Minderheiten, Behinder... körperlich Herausgeforderte, Andersbegabte, Menschen mit Migrationshintergrund und/oder Personen mit variabler Gender-Selbstzuordnung schießt?  ::)
Autor StOPfr
 - 11. März 2014, 22:06:22
Ich darf mich dem gerne anschließen!
Autor KlausP
 - 11. März 2014, 17:58:56
Zitat von: HunkeM. am 11. März 2014, 17:52:53
Ich bin grundsätzlich gegen Frauen an der Front, seien sie noch so zuverlässig. Ich persönlich würde wahrscheinlich zögern wenn ich auf Feindesseite eine Frau durchs Visier erkennen würde. Nebenbei ist die FschJg Ausbildung ist die Krönung aller Infanteristischen Verwendungsmöglichkeiten die ohne Umwege vom zivilen aus betreten werden kann. Dann noch die 5. Kompanie... Irgendwo geht das mit der Emanzipation echt zu weit, die BW muss hier mMn etwas Verantwortung übernehmen.. Und wer sowas als Frauenfeindlich erachtet kann man nicht mehr helfen

Ich empfinde das nicht als frauenfeindlich, ich empfinde das als STRUNZDUMM!
Autor HunkeM.
 - 11. März 2014, 17:52:53
Ich bin grundsätzlich gegen Frauen an der Front, seien sie noch so zuverlässig. Ich persönlich würde wahrscheinlich zögern wenn ich auf Feindesseite eine Frau durchs Visier erkennen würde. Nebenbei ist die FschJg Ausbildung ist die Krönung aller Infanteristischen Verwendungsmöglichkeiten die ohne Umwege vom zivilen aus betreten werden kann. Dann noch die 5. Kompanie... Irgendwo geht das mit der Emanzipation echt zu weit, die BW muss hier mMn etwas Verantwortung übernehmen.. Und wer sowas als Frauenfeindlich erachtet kann man nicht mehr helfen
Autor Unterfranke
 - 10. März 2014, 22:56:45
Auch von mir noch ein kurzes Statement zur Ausfallquote. Ja die Ausfälle waren hoch (KDV, Krankheit/Verletzung etc.) und die Ausbildung sehr fordernd. Die Grundausbildung sollte zwar überall gleich sein, aber ich glaube kaum, dass überall Gewässerüberquerung mit Zeltbahnpaket an einem kühlen Maimorgen als Startschuss einer dreitägigen Outdoorspaßveranstaltung mit abschließenden Marsch entlang der Saarschleife geboten wird. Auch enthalten war der tolle Sprungturm von dem sich, man möge es kaum glauben, dann doch nicht alle getraut haben zu springen.  ;D
Autor ulli76
 - 10. März 2014, 15:14:38
Bist du eigentlich als Fallschirmjäger oder als Stabsdienstsoldat eingeplant?
Autor Andi
 - 10. März 2014, 14:54:02
Na ja, die geschichte mit der Ladeschützenausbildung ist aber schon 12 Jahre alt. 2001 gab es da wohl im ersten 71. OAJ im Heer ein paar Probleme bei den gepanzerten Truppen und der Artillerie was dann zu der Ausbildungsänderung 2002 führte.

Gruß Andi
Autor F_K
 - 10. März 2014, 14:45:36
.. hatte ich schon erzählt, oder?

Italienische Soldaten auf einer NL Hindernisbahn - schauten sich diese und die "Überwindungshinweise" durchaus interessiert an - aber ein "Überwinden" war unmöglich - weil bei Hindernissen höher als 1 Meter nach (IT) Arbeitsschutzbestimmungen eine Leiter inklusive Absturzsicherung einzusetzen ist - und diese (zusätzliche) Leiter und eine Absturzsicherung nicht vorhanden war.

"Laufen" ist übrigens auch arbeitschutzrechtlich problematisch - und Treppen ohne Handlauf benutzen auch - und Lasten tragen ohne gute Beleuchtung, ebene und rutschfeste Böden sowieso nicht zulässig.

NaJa, aber die Bundeswehr soll ja ein familienfreundliche Arbeitgeber werden - da werden auch solche Themen per Ministerbeschluss gelöst.
Autor wolverine
 - 10. März 2014, 14:43:02
Ist der Politische Willi ein Hinterbänkler aus einem Wahlkreis im Rheinland?!
Autor Andi
 - 10. März 2014, 14:12:57
Zitat von: F_K am 10. März 2014, 14:03:32
.. wenn der Kdt dann nichtmal so einfache Tätigkeiten wie "Ladeschütze" beherrscht, wie soll der da ausbilden und führen können? Aber was verstehe ich schon davon, wenns politischer Willi ist!?

So ist es, das ist einfach nicht unsere Besoldungsstufe. ;D
Autor F_K
 - 10. März 2014, 14:03:32
Politischer Willi ist auch der Schutz der Soldaten - rechnen wir mal:

- Soldat mit Feldanzug - der gehört wohl zur Bekleidung und nicht zu Last ...
- Sturmgewehr mit 4 kg
- Schutzweste mit 8 kg
- Schutzhelm mit 4 kg
- Munition in Magazinen, ggf. Seitenwaffe mit Munition, etwas Kampfmittel - 5 kg
- Wasser, Notverpflegung, Kleinkram - 3 kg

... 24 kg Grundbeladung - und das ohne den Anteil Führungs- und Fernmeldemittel bzw. "schwere" Waffen bzw. Munition dafür.

.. und dann soll es Ausbilder geben, die kommen dann auf die Idee "Hey, Ihr Beiden, der Soldat hier ist ausgefallen, aus der Gefahrenzone bergen, Marsch, Marsch" - und dann teilt man sich zu Zweit 100 kg, also NOCHMAL 50 kg für Jeden.

.. wenn der Kdt dann nichtmal so einfache Tätigkeiten wie "Ladeschütze" beherrscht, wie soll der da ausbilden und führen können? Aber was verstehe ich schon davon, wenns politischer Willi ist!?