Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor zetroc
 - 04. April 2014, 15:44:26
Ich danke vielmals  :)
Autor Ralf
 - 04. April 2014, 15:36:16
Müsste dann die 3 sein.
Autor zetroc
 - 04. April 2014, 15:32:37
gehen wir mal von StUffz mit 26 aus..
Autor Ralf
 - 04. April 2014, 15:24:28
Kommt auf den Einstellungsdienstgrad und das Alter an.
Autor zetroc
 - 04. April 2014, 15:15:45
So ungefähr habe ich natürlich vorher auch schon geschaut :D
Mit Hilfe der Rechner geht das ganz gut, aber eine Frage hab ich noch:
Bin ich als Anfänger immer Stufe 1, oder beginne ich hier, aufgrund des Alters auch schon höher?
Autor Rabbit
 - 04. April 2014, 14:57:02
Macht man das nicht vorher  ;D

Aber knapp 2100 Euro plus Minus das, was noch zu kommt durch die Tarifverhandlungen eventuell  :P
Autor zetroc
 - 04. April 2014, 14:52:02
Meine Eignung habe ich bereits erhalten, jedoch wurde ich erstmal nur Voreingeplant zum 01.04.15 und ein paar andere Stellen hat der Einplaner für mich auch noch im Blick, auf diesen waren allerdings zum Einplanzeitpunkt noch Reservierungen von anderen, sodass er mir die Aussicht auf diese Stellen eher als gering eingestuft hat.
Ich habe in meiner Stammeinheit, in der ich zum 1.4.15 eingeplant bin auch schon persönlich angerufen und gefragt, ob ein früherer Dienstbeginn eventuell möglich ist.
Der zuständige Leutnant prüft dies und meldet sich dann bei mir, ich hoffe ich habe Glück und kann möglicherweise in diesem Jahr schon dort beginnen.

Die Frage habe ich gestellt, weil mich interessiert worauf ich mich da so ungefähr einstellen kann.
Autor Rabbit
 - 04. April 2014, 14:43:29
Verstehe Grade das Belangen nicht. Sind sie denn schon eingestellt bzw waren sie bei einem kc und wurden eingeplant? Oder wollen sie erst noch und erkundigen sich vorher bloß nach dem Verdienst?
Autor zetroc
 - 04. April 2014, 14:24:02
Habe einen erw. Realschulabschluss

Vielen Dank für die Hinweise.
Autor KlausP
 - 04. April 2014, 14:11:11
ZitatDas kann sowohl Uffz als auch StUffz sein, kommt auf die genauen Umstände an.

Die "genauen Umstände" sind hier der Schulabschluss: mit Hauptschulabschluss als Uffz, mit Realschulabschluss als StUffz.
Autor BulleMölders
 - 04. April 2014, 14:09:16
Zitat von: -waYne' am 04. April 2014, 14:04:05
Mit welchem Dienstgrad wird man denn eingestellt, wenn einem die Ausbildung angerechnet wird?
StUffz?
Das kann sowohl Uffz als auch StUffz sein, kommt auf die genauen Umstände an.
Außerdem müssten Sie doch einer derjenigen sein der am besten weiß mit was er eingestellt wird.
Oder wer hat das Gespräch beim Einplaner für Sie geführt?
Autor KlausP
 - 04. April 2014, 14:07:04
Ich vermute StUffz FA, also A6.

Und wie teuer die Wohnung ist, ist hier völlig belanglos. Wichtig ist, dass er einen anerkannten berücksichtigungsfähigen Hausstand hat und ihm die UKV nicht zugesagt wurde. Dann bekommt er nämlich Trennungsgeld, welches aber bekanntermassen nicht von der WBV sondern vom zuständigen BwDLZ auf Antrag gezahlt wird.
Autor BulleMölders
 - 04. April 2014, 14:06:14
Mir gefällt ja diese Seite und der Rechner dazu besser. Zwar nicht so ausführlich wie der von Rabbit verlinkte aber dafür für unerfahrene auch einfacher zu bedinen.
http://oeffentlicher-dienst.info/beamte/bund/
Autor zetroc
 - 04. April 2014, 14:04:05
Zitat von: BulleMölders am 04. April 2014, 14:01:41
Schön das mit der AGA nur hat das keine Auswirkung auf die Dienstbezüge.
Was aber erheblichen Einfluss auf die Dienstbezüge hat haben Sie nicht geschrieben, nämlich den Einstellungsdienstgrad.
Mit welchem Dienstgrad wird man denn eingestellt, wenn einem die Ausbildung angerechnet wird?
StUffz?
Autor BulleMölders
 - 04. April 2014, 14:01:41
Schön das mit der AGA nur hat das keine Auswirkung auf die Dienstbezüge.
Was aber erheblichen Einfluss auf die Dienstbezüge hat haben Sie nicht geschrieben, nämlich den Einstellungsdienstgrad.