Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Muegge75
 - 05. Mai 2014, 16:07:43
Zitat von: StOPfr am 05. Mai 2014, 15:11:50
Zitat von: Muegge75 am 05. Mai 2014, 09:21:54
Wer soll denn die Dixies alle auftellen bzw. beschriften auf den Übungsplätzen? Zumal sich das ja auch ständig ändert und an die aktuellen Befindlichkeiten anpasst. ;D

Man kann Probleme auch herbeireden :(! Mit der Personalisierung bzw. der Individualisierung der Dixies wird jeder Befindlichkeit Rechnung getragen.



:D :D

Na das Wort in Gottes Ohr  ;D ;D ;D
Autor StOPfr
 - 05. Mai 2014, 15:11:50
Zitat von: Muegge75 am 05. Mai 2014, 09:21:54
Wer soll denn die Dixies alle auftellen bzw. beschriften auf den Übungsplätzen? Zumal sich das ja auch ständig ändert und an die aktuellen Befindlichkeiten anpasst. ;D

Man kann Probleme auch herbeireden :(! Mit der Personalisierung bzw. der Individualisierung der Dixies wird jeder Befindlichkeit Rechnung getragen.



:D :D
Autor schlammtreiber
 - 05. Mai 2014, 11:05:34
Zitat von: HexeLili am 05. Mai 2014, 10:58:04
...was denn denn nun?

Dieser Zwang, sich zu entscheiden, ist EXAKT das, was wir mit allen Mitteln bekämpfen  ;D
Autor HexeLili
 - 05. Mai 2014, 10:58:04
Zitat
Bundeswehrforum.de bekennt sich voll offen und echt ein Stück weit zum jeweils neuesten Stand der Gendertheorie.

...was denn denn nun?



Edit:
Zitat kenntlich gemacht
Autor Muegge75
 - 05. Mai 2014, 09:21:54
Ja, da kommen schon ein Haufen RDL Tage zusammen. Ohne den AG geht da gar nichts und manchmal braucht man schon etwas Überzeugungskraft. Bei kleineren Betrieben, wie dem erwähnten 2 Gesellen Malerbetrieb, ist es da schon unlängst schwierieger, als bei einem Unternehmen mit 1100 MA am Standort. Da findet sich immer eine Vertretung. Die Anzahl Tage hat es, wie gesagt, schon in sich und wenn ich darüber nachdenke, dass mir das alles noch bevorsteht ???. Insgesamt werde ich wohl auch die 100 Tage ankratzen bis ich den vorläufigen DG endgültig verliehen bekomme, aber was tut man nicht alles wenn man sich engagieren möchte. In diesem Licht ist die zuerkannte ATN schon eine Menge wert und ich wiederhole gern meine Glückwünsche.

Mit dem Einverständnis des AG ist das allgemein so eine Sache. Eigentlich bedarf es bei einer RDL bis zu 3 Monaten Dauer oder insgesamt weniger als 6 Wochen RDL im Kalenderjahr nach ZDv 20/3 keiner Zustimmung. Andersherum ist wohl aber so, dass sich die Bw schon im Vorfeld auch bei kürzeren RDL absichern möchte und die Zustimmung einfordert. Damit geht man dann eventuellen langwierigen UK Anträgen und Verfahren aus dem Weg. Bleibt also: ohne den AG geht nichts  :(

Zur Gendertheorie: Langsam nimmt das mit den Toiletten aber wirklich überhand :o. Wer soll denn die Dixies alle auftellen bzw. beschriften auf den Übungsplätzen? Zumal sich das ja auch ständig ändert und an die aktuellen Befindlichkeiten anpasst. ;D

Autor schlammtreiber
 - 05. Mai 2014, 08:42:32
Zitat von: StierNRW am 03. Mai 2014, 09:14:44
@ HexeLili

Ich hab da dann auch mal eine Frage - an Sie:

Laut Ihres Profils sind Sie männlich.

Warum nennen Sie sich eigentlich "Hexe" und nicht "Hexer" ?

Und ist "Lili" nicht ein Frauenname ?


*räusper*

Das Team und die TeamInnen von Bundeswehrforum.de bekennt sich voll offen und echt ein Stück weit zum jeweils neuesten Stand der Gendertheorie. Wir lehnen die gesellschaftlich aufgezwungen Bilder von zwei "Geschlechtern" vehement ab. Jede(s/r) User_In_x hat hier die uneingeschränkte Wahl der eigenen Identität, inklusive der gewünschten Zugehörigkeit zu einem oder mehreren von 2184 gelisteten geschlechtsähnlichen Rollenkonstrukten, und selbstverständlich darf da noch beliebig viel hinzukommen.

Unser/e FachänwältriX für angewandte Genderpraxis, wolverinInX, berät Euch auch gerne zur Wahl der passenden Toilette, als da wären "Herren", "Damen", "Weißnicht", "Weißauchnicht, aber anders", "Schildkröten", "Schnabeltiere", "Unisex", "Garnix", und viele viele weitere...
Autor HexeLili
 - 04. Mai 2014, 10:10:10
@ StierNRW

Hexe Lilii ist eine, von meiner kleinen Schwester geschätzten, Zeichentrickfigur. Habe wegen ihr diesen Namen gewählt.
Aber nett, dass Sie ein großes Interesse an Profilnamen zeigen   ;D

Danke für die übrigen netten Worte mit etwas bitterem Nachgeschmack...

Autor Opa_Hagen
 - 03. Mai 2014, 22:54:13
Zitat von: StierNRW am 03. Mai 2014, 12:14:08
Zitat von: Opa_Hagen am 03. Mai 2014, 09:46:10
Zitat von: StierNRW am 02. Mai 2014, 15:08:03
Ja, auch von mir ganz herzlichen Glückwunsch  :)

Eine Frage bitte:

Wieviele RDL-Tage (WÜ-Tage darf man ja nicht mehr sagen  ;D) waren das denn bitte insgesamt ?

Ich habe mit Logistik rein gar nichts am Hut, deshalb die Frage  ;)

round about ca. 120 Tage müssten das gewesen sein. Sind ja noch Ausbildungen wie Sachkunde Mun, Ladungssicherung im Programm. 2 x Garlstedt Logistik Lg, 1 x Munster AMT.

120 Tage ? Wow. Das sind ja vier Monate. Auf jeden Fall schön, daß du das mit deinem Zivilleben vereinbahren konntest. Ich freue mich wirklich für dich, weil das nämlich auch mal den Aktiven beispielhaft unser Engagement als Reservisten zeigt.

Dann fehlt ja bald nur noch der ATN MatBewFw  ;)

Nee Nee, lass mal, für den Fw hab ich keinen Bock mehr, alle Lg nochmal zu machen, zumal die dann rund doppelt so lang sind. Und wenn ich ehrlich bin: den AMT dann nur bei der Luftwaffe;)
Und demnächst gehört der SASPF dann zum Fachmodul, dauert für die Uffze dann schon 9 Wochen, für die Fw wohl 3 Monate...

Gruss

Hagen - und nochmals Danke für die guten Wünsche.

Mal sehen, ob´s was gebracht hat, ab Montag bin ich dann in meinem neuen BeordTrt (WachBtl).
Autor Hptm. d. R.
 - 03. Mai 2014, 13:02:09
Meinen absoluten Respekt vor Ihrer Leistung. 120 RDL-Tage sind eine stolze Zahl. Wie schon erwähnt, viel Spaß und Erfolg weiterhin.
Autor StierNRW
 - 03. Mai 2014, 12:14:08
Zitat von: Opa_Hagen am 03. Mai 2014, 09:46:10
Zitat von: StierNRW am 02. Mai 2014, 15:08:03
Ja, auch von mir ganz herzlichen Glückwunsch  :)

Eine Frage bitte:

Wieviele RDL-Tage (WÜ-Tage darf man ja nicht mehr sagen  ;D) waren das denn bitte insgesamt ?

Ich habe mit Logistik rein gar nichts am Hut, deshalb die Frage  ;)

round about ca. 120 Tage müssten das gewesen sein. Sind ja noch Ausbildungen wie Sachkunde Mun, Ladungssicherung im Programm. 2 x Garlstedt Logistik Lg, 1 x Munster AMT.

120 Tage ? Wow. Das sind ja vier Monate. Auf jeden Fall schön, daß du das mit deinem Zivilleben vereinbahren konntest. Ich freue mich wirklich für dich, weil das nämlich auch mal den Aktiven beispielhaft unser Engagement als Reservisten zeigt.

Dann fehlt ja bald nur noch der ATN MatBewFw  ;)
Autor mailman
 - 03. Mai 2014, 11:46:00
Im Urlaub ist eine RDL/WÜ nicht zulässig, hat mein "alter" Truppenteil nicht mitgemacht.

Heutzutage muss ja d er Arbeitgeber der Beorderung (oder wie da heute heißt) zustimmen und für eine RDL ist m.W. auch die Zustimmung des AG erforderlich. Kann aber auch sein das dies nur von meinm TT so gewollt war.

Bei meinem Vater war früher einer in der Frima der hat zu WÜ zeiten immer gesagt "kann ja nix d afür bin ja einberufen worden".

ZitatWas macht denn dann der Malerbetrieb mit 2 Gesellen?

Freistellen? Ist genau wie mit dem Feuerwehreinsatz vor oder während der Arbeit. Ist eindeutig in jedem Feuerwehrgesetz definiert.
Ich kenne mind. 3 Fälle, nach denen die Kameraden dann viel viel mehr Zeit für Feuerwehreinsätze hatten, nachdem Sie die Arbeit verlassen hatten, oder 1 Stunde später kamen.


Ehrenamt/RDL usw. ist eben immer eine Sache die vom Arbeitgeber abhängig ist.  Deswegen bin ich aus dem RDL auch komplett raus, da mein AG (auch mein neuer) niemals schon die Einverständniserklärung zur Beorderung unterschreiben würde.

Autor KlausP
 - 03. Mai 2014, 11:16:17
Zitat von: Flexscan am 03. Mai 2014, 11:10:02
Mh verpflichtet?
Was macht denn dann der Malerbetrieb mit 2 Gesellen? Wusste gar nicht das er dazu verpflichtet ist. Dachte immer wäre entgegenkommen des AG.

Ich könnte je was dazu schreiben, aber das artet dann nur wieder in eine fruchtlose Selbstdarstellungs-Pseudodiskussion aus und darauf hab ich keinen Bock.  ;)
Autor Flexscan
 - 03. Mai 2014, 11:10:02
Mh verpflichtet?
Was macht denn dann der Malerbetrieb mit 2 Gesellen? Wusste gar nicht das er dazu verpflichtet ist. Dachte immer wäre entgegenkommen des AG.
Autor F_K
 - 03. Mai 2014, 09:55:38
Lob und Anerkennung.

Geht natürlich nur, wenn der Arbeitgeber mitspielt.

@ flexscan:

Der AG ist zur Freistellung verpflichtet, und mit Urlaub sind längere RDL wohl kaum zu realisieren.
Autor Opa_Hagen
 - 03. Mai 2014, 09:46:10
Zitat von: StierNRW am 02. Mai 2014, 15:08:03
Ja, auch von mir ganz herzlichen Glückwunsch  :)

Eine Frage bitte:

Wieviele RDL-Tage (WÜ-Tage darf man ja nicht mehr sagen  ;D) waren das denn bitte insgesamt ?

Ich habe mit Logistik rein gar nichts am Hut, deshalb die Frage  ;)

round about ca. 120 Tage müssten das gewesen sein. Sind ja noch Ausbildungen wie Sachkunde Mun, Ladungssicherung im Programm. 2 x Garlstedt Logistik Lg, 1 x Munster AMT.