Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

hab es geschafft

Begonnen von Opa_Hagen, 01. Mai 2014, 12:56:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Opa_Hagen

Hallo Kameraden,

seit gestern hab ich die ATN MatBewUffz SK 1003071. Lg in Garlstedt beendet. ALLE Lehrgänge incl. Grün - AMT als Resi gemacht, hat insgesamt knapp 2Jahre gedauert. Jetzt steht nur noch die Wahnsinns Beförderung vom vorläufigen in den endgültigen Dg an;)
Wenn man nur genug Ausdauer hat, ab und an in den Lehrgangskatalog schaut und einen guten PersFührer beim BaPersBw hat, klappt´s auch.

Logistik rollt!

Hagen

Der StUffz

Herzlichen Glückwunsch.

Jeder sollte diese ATN haben.  ;D ;D
StStStff LfzTAbt 102, 1./Fmbtl 10 und 1./ FüUstgBt 291

Hptm. d. R.


Muegge75

Auch einen herzlichen Glückwunsch von mir und viel Erfalog un Freude in der Verewendung!  ;D

Mir steht das Ganze ja erst noch bevor und ich fange dieses Jahr meine Karriere als PersFw SK mit den Lehrgängen an. Hoffe das es auch bei mir als Resi recht schnell geht.
"Der Richtschütze trifft genau, er ist sehr gut,
er ist sehr schnell und hat ruhig Blut.
Man kann ihm vertrauen, das wissen alle -
Aufregung gibt es in keinem Falle. "

5. /PzBtl. 24 -- der nötigen Transformation zum Opfer gefallen :-(


StierNRW

Ja, auch von mir ganz herzlichen Glückwunsch  :)

Eine Frage bitte:

Wieviele RDL-Tage (WÜ-Tage darf man ja nicht mehr sagen  ;D) waren das denn bitte insgesamt ?

Ich habe mit Logistik rein gar nichts am Hut, deshalb die Frage  ;)

HexeLili

Ich hab da dann auch mal eine Frage, obwohl ich noch nicht Soldat bin.
Sie sind jetzt Reservist, haben also im zivilen Leben einen Job. Beziehen sie noch irgendwelche Gelder von der Bundeswehr, oder machen Sie das einfach so aus Loyalität und Spaß?

StierNRW

@ HexeLili

Ich hab da dann auch mal eine Frage - an Sie:

Laut Ihres Profils sind Sie männlich.

Warum nennen Sie sich eigentlich "Hexe" und nicht "Hexer" ?

Und ist "Lili" nicht ein Frauenname ?

Immerhin ist es aber schön zu sehen, daß Sie sich mit Ihren 18 Jahren (laut Profil) so tiefgründige Gedanken machen und ein Wort wie "Loyalität" zu Ihrem Wortschatz zählt.
Damit gehören Sie bei den 18jährigen heutzutage sicher zu einer Minderheit.

Und zum Thema "Reserve": Haben Sie eigentlich schon wikipedia oder noch besser die Website der Bundeswehr bemüht ? Auch die Suchfunktion dieser Website hier beantwortet so manche Frage zum Themenkreis "Reserve"...

Flexscan

Als Reservist arbeitet man wie richtig erwähnt im zivilen und geht seiner normalen Beschäftigung nach als was auch immer.
Man wird dann für einen gewissen Zeitraum einberufen, das kann Tage sein, Wochen oder auch Über einen längeren Zeitraum von mehreren Wochen (je nachdem wieviele Reservistentage die Einheit noch über hat).
Man opfert dafür entweder seinen Erholungsurlaub oder aber der Arbeitgeber ist so kulant und stellt frei, kommt aber in den seltensten Fällen leider vor.
Während der Reserveübung ist man wieder Soldat mit allen Rechten und Pflichten, dh man erhält Besoldung entsprechend seinem Dienstgrad.

Viele machen das wie richtig erwähnt aus Spass, auch um weiterhin fit zu bleiben und den Kontakt zur Truppe nicht zu verlieren.
Aus finanzieller Sicht evtl auch wenn man eine längere Zeit arbeitslos ist.



MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Opa_Hagen

Zitat von: StierNRW am 02. Mai 2014, 15:08:03
Ja, auch von mir ganz herzlichen Glückwunsch  :)

Eine Frage bitte:

Wieviele RDL-Tage (WÜ-Tage darf man ja nicht mehr sagen  ;D) waren das denn bitte insgesamt ?

Ich habe mit Logistik rein gar nichts am Hut, deshalb die Frage  ;)

round about ca. 120 Tage müssten das gewesen sein. Sind ja noch Ausbildungen wie Sachkunde Mun, Ladungssicherung im Programm. 2 x Garlstedt Logistik Lg, 1 x Munster AMT.

F_K

Lob und Anerkennung.

Geht natürlich nur, wenn der Arbeitgeber mitspielt.

@ flexscan:

Der AG ist zur Freistellung verpflichtet, und mit Urlaub sind längere RDL wohl kaum zu realisieren.

Flexscan

Mh verpflichtet?
Was macht denn dann der Malerbetrieb mit 2 Gesellen? Wusste gar nicht das er dazu verpflichtet ist. Dachte immer wäre entgegenkommen des AG.
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

KlausP

Zitat von: Flexscan am 03. Mai 2014, 11:10:02
Mh verpflichtet?
Was macht denn dann der Malerbetrieb mit 2 Gesellen? Wusste gar nicht das er dazu verpflichtet ist. Dachte immer wäre entgegenkommen des AG.

Ich könnte je was dazu schreiben, aber das artet dann nur wieder in eine fruchtlose Selbstdarstellungs-Pseudodiskussion aus und darauf hab ich keinen Bock.  ;)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

mailman

Im Urlaub ist eine RDL/WÜ nicht zulässig, hat mein "alter" Truppenteil nicht mitgemacht.

Heutzutage muss ja d er Arbeitgeber der Beorderung (oder wie da heute heißt) zustimmen und für eine RDL ist m.W. auch die Zustimmung des AG erforderlich. Kann aber auch sein das dies nur von meinm TT so gewollt war.

Bei meinem Vater war früher einer in der Frima der hat zu WÜ zeiten immer gesagt "kann ja nix d afür bin ja einberufen worden".

ZitatWas macht denn dann der Malerbetrieb mit 2 Gesellen?

Freistellen? Ist genau wie mit dem Feuerwehreinsatz vor oder während der Arbeit. Ist eindeutig in jedem Feuerwehrgesetz definiert.
Ich kenne mind. 3 Fälle, nach denen die Kameraden dann viel viel mehr Zeit für Feuerwehreinsätze hatten, nachdem Sie die Arbeit verlassen hatten, oder 1 Stunde später kamen.


Ehrenamt/RDL usw. ist eben immer eine Sache die vom Arbeitgeber abhängig ist.  Deswegen bin ich aus dem RDL auch komplett raus, da mein AG (auch mein neuer) niemals schon die Einverständniserklärung zur Beorderung unterschreiben würde.


StierNRW

Zitat von: Opa_Hagen am 03. Mai 2014, 09:46:10
Zitat von: StierNRW am 02. Mai 2014, 15:08:03
Ja, auch von mir ganz herzlichen Glückwunsch  :)

Eine Frage bitte:

Wieviele RDL-Tage (WÜ-Tage darf man ja nicht mehr sagen  ;D) waren das denn bitte insgesamt ?

Ich habe mit Logistik rein gar nichts am Hut, deshalb die Frage  ;)

round about ca. 120 Tage müssten das gewesen sein. Sind ja noch Ausbildungen wie Sachkunde Mun, Ladungssicherung im Programm. 2 x Garlstedt Logistik Lg, 1 x Munster AMT.

120 Tage ? Wow. Das sind ja vier Monate. Auf jeden Fall schön, daß du das mit deinem Zivilleben vereinbahren konntest. Ich freue mich wirklich für dich, weil das nämlich auch mal den Aktiven beispielhaft unser Engagement als Reservisten zeigt.

Dann fehlt ja bald nur noch der ATN MatBewFw  ;)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau