ZUR INFORMATION:
Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: miguhamburg1 am 03. November 2015, 09:00:27
Lieber Kamerad, allerdings hängt dieses Plakat im Museum neben einer einordnenden und ergänzenden Erklärung. Es ist also nicht zusammenhangslos ausgestellt, wie es in einem wissenschaftlich geführten Museum selbstverständlich ist.
Davon abgesehen, ist und bleibt dieser Spruch weiterhin verboten.
Zitat von: Beobachter am 02. November 2015, 15:32:28
Die Diskussion ist erst ein Jahr her, aber schon "historisch":
Umstrittener Sinnspruch ,Treue um Treue' – jetzt im MuseumZitat[...]
Das Plakat, das die Fallschirmjäger im November 2010 vor den Vorresten eines beim Karfreitagsgefecht 2010 ausgebrannten Dingos aufhängten und das neben dem Spruch Treue um Treue die Namen der gefallenen Kameraden enthält, hängt jetzt im Museum. In der Sonderausstellung 60 Jahre Bundeswehr des Militärhistorischen Museums in Dresden, die am (morgigen) Montag eröffnet wird.
[...]
Zitat[...]
Das Plakat, das die Fallschirmjäger im November 2010 vor den Vorresten eines beim Karfreitagsgefecht 2010 ausgebrannten Dingos aufhängten und das neben dem Spruch Treue um Treue die Namen der gefallenen Kameraden enthält, hängt jetzt im Museum. In der Sonderausstellung 60 Jahre Bundeswehr des Militärhistorischen Museums in Dresden, die am (morgigen) Montag eröffnet wird.
[...]
Zitat von: Andi am 12. Juni 2014, 12:20:39
Ich wäre da für die "General-Klein-Kaserne".
Zitat von: Andi am 12. Juni 2014, 12:20:39Ich wette dagegen. Ich setze auf "Oberstleutnant-Rose-Kaserne".
Ich wäre da für die "General-Klein-Kaserne".
ZitatNeben dem Bundesverteidigungsministerium legte auch die US-Army Trauerkränze am Grab nieder.[60]
Zitat von: Andi am 12. Juni 2014, 12:20:39Zitat von: justice005 am 11. Juni 2014, 17:20:29
Es gibt mittlerweile genug Persönlichkeiten der Nachkriegsgeschichte, die es durchaus wert wären, als Namensgeber für eine Kaserne zu fungieren.
Ich wäre da für die "General-Klein-Kaserne".
Zitat von: justice005 am 11. Juni 2014, 17:20:29
Es gibt mittlerweile genug Persönlichkeiten der Nachkriegsgeschichte, die es durchaus wert wären, als Namensgeber für eine Kaserne zu fungieren.
Zitat von: justice005 am 11. Juni 2014, 17:20:29
Ich lach mich tot. Diese Frau ist doch keine Verteidigungsexpertin. Die wurde nach den letzten Wahlen in den Verteidigungsausschuss gesteckt und gibt dort üblicherweise nur Dünnpfiff von sich. Ansonsten hat sie nicht die leiseste Ahnung von der Bundeswehr, geschweige denn von Verteidigungspolitik.