Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

"Treue um Treue": verboten

Begonnen von FrankP, 05. Juni 2014, 19:22:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Pericranium

Zitat von: Beobachter am 02. November 2015, 15:32:28
Die Diskussion ist erst ein Jahr her, aber schon "historisch":

Umstrittener Sinnspruch ,Treue um Treue' – jetzt im Museum

Zitat[...]
Das Plakat, das die Fallschirmjäger im November 2010 vor den Vorresten eines beim Karfreitagsgefecht 2010 ausgebrannten Dingos aufhängten und das neben dem Spruch Treue um Treue die Namen der gefallenen Kameraden enthält, hängt jetzt im Museum. In der Sonderausstellung 60 Jahre Bundeswehr des Militärhistorischen Museums in Dresden, die am (morgigen) Montag eröffnet wird.
[...]

Finde ich sehr gut und ich bin froh, dass es nicht verboten wurde!

miguhamburg1

Lieber Kamerad, allerdings hängt dieses Plakat im Museum neben einer einordnenden und ergänzenden Erklärung. Es ist also nicht zusammenhangslos ausgestellt, wie es in einem wissenschaftlich geführten Museum selbstverständlich ist.

Davon abgesehen, ist und bleibt dieser Spruch weiterhin verboten.

Pericranium

Zitat von: miguhamburg1 am 03. November 2015, 09:00:27
Lieber Kamerad, allerdings hängt dieses Plakat im Museum neben einer einordnenden und ergänzenden Erklärung. Es ist also nicht zusammenhangslos ausgestellt, wie es in einem wissenschaftlich geführten Museum selbstverständlich ist.

Davon abgesehen, ist und bleibt dieser Spruch weiterhin verboten.

Ja, das weiß ich alles. Aber danke ;)

3./JgBtl521

@schlammtreiber: Beste Antwort! Danke dafür und FORTIS ET FIDUS. MkG.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau