Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Der StUffz
 - 08. Juni 2014, 23:11:19
Also ein guter Freund und Kamerad von mir ist SaZ und seine Frau auch.
Und das ist manchmal ein wahrer Kraftakt. Denn die Bw nimmt nicht immer Rücksicht auf die Familiären Belange.
Manchmal macht es der Dienst einfach nicht möglich, dass einer der Beiden beim Kind ist. Und sie wie er waren schon beim Bund. Viele Lehrgänge erledigt. Aber auch sie sagen das es für das Kind nicht immer ideal läuft. Und ein großer Vorteil ist bei ihnen gleicher Standort aber unterschiedliche Truppengattungen.

Wenn die Großmutter nicht selbsständig wäre, wäre es manchmal gar nicht möglich.

Natürlich kannst du zur Bw. Jedoch in Punkto Karriere ist Mannschafter ja nix, denn Weiterverpflichtungen klappen nicht immer.
Und sehe es den Kameraden hier lieber nach, dass sie sich eher Sorgen machen, oder versuchen zu warnen.
Denn jeder der Kameraden oder Freunde hat, die beide bei der Bw sind. Kennt die Schwierigkeiten und Belastungen mit denen Mütter und Väter zu kämpfen haben. Und da muss jeder für sich wissen, ob er sich und seinen Kindern das antun will.
Autor Paule79
 - 08. Juni 2014, 22:52:09
Na dann. Viel erfolg......

Autor wolverine
 - 08. Juni 2014, 22:47:31
Zitat von: wolverine am 08. Juni 2014, 10:56:48
Zitat von: kruemel92 am 08. Juni 2014, 10:47:31
... und ja ich kenn die Seite
Da stehen die relevanten Informationen zu Laufbahnen und der Karriereberater kann Sie konkret für Stabsverwendungen beraten.
Zitat von: kruemel92 am 08. Juni 2014, 22:45:51
und je nach dem kann ich ja ne Verlängerung beantragen!
Das ist eine schlechte Idee. Sofort das beantragen und machen, was man möchte und was einen dahin bringt, wo man hin möchte. Alles andere ist Käse.
Autor kruemel92
 - 08. Juni 2014, 22:45:51
Wie ich schon erwähnt habe ich habe eine abgeschlossene Berufsausbildung.. und je nach dem kann ich ja ne Verlängerung beantragen! Und nochwas ich wollte fachliche infos und nicht diese VATER rollen von gewissen Leuten!! Ich Bitte um normal und fachliche antworten den Rest könnt ihr euch  bitte sparen Danke schön
Autor FmUffz
 - 08. Juni 2014, 22:42:46
Zitat von: wolverine am 08. Juni 2014, 22:21:27
Wobei mir hier schon weit naivere Kandidat(Inn)en in diesem Forum untergekommen sind als die Fragestellerin auf Anhieb. :-\

schlimmer geht immer....
Autor Paule79
 - 08. Juni 2014, 22:41:08
Zitat von: kruemel92 am 08. Juni 2014, 18:53:32
Zitat von: Rollo83 am 08. Juni 2014, 16:42:37Das einzige was vielleicht noch irgendwo realisierbar wäre, ist die Mannschaftslaufbahn und dein Dienstposten in einer Dienststelle mit geregelten Dienstzeiten und ohne grossartige Übungen, zB. irgendein Amt oder sowas in die Richtung.
Danke das War eine der vielen Antworten die mir weitergeholfen haben ich wollte nur nach fragen und ja ich weiß es sind Kleinkinder und ich würde sie nie vernachlässigen! Nur ich möchte halt nicht nur irgendwas arbeiten sondern mir Ziele setzen und das heißt das man ganz vernünftig vollzeit arbeiten gehen kann auch wenn man zum Bund möchte und ich dachte bevor ich zum kreiswehrsatzamt gehe das ich hier nur mal Nachfrage

Und wie soll es dann nach der äußerst gewinn bringenden mannschaftslaufbahn weiter gehen?
Du kommst zum Bund, machst 4 Jahre Dienst und danach? Hast du einen Beruf erlernt?
Autor wolverine
 - 08. Juni 2014, 22:21:27
Wobei mir hier schon weit naivere Kandidat(Inn)en in diesem Forum untergekommen sind als die Fragestellerin auf Anhieb. :-\
Autor Ralf
 - 08. Juni 2014, 20:17:44
ZitatWir sind nicht das Karrierecenter und auch nicht der Dienstherr.
Genau deswegen können wir das ja hier so äußern. Und für schonungslose Meinungen sollte man dankbar sein. Was ein Bewerber letztendlich daraus macht, ist ja dann seine Sache.
Der Dienstherr hat das sachlich zu betrachten und da zählt der Einstellungstest. Er kann da nicht wertend die Idee als Schnapsidee titulieren. Er kann nur sachlich auf Probleme hinweisen und wenn ein Bewerber dann klar mitteilt "Das hab ich im Griff. Punkt" ist das für ihn abgehakt.
Autor FmUffz
 - 08. Juni 2014, 19:11:45
Zitat von: mailman am 08. Juni 2014, 17:53:58
Und das will man im KC, dann auch zum Prüfoffizier sagen?

Das kann Sie gerne tun und muss dann mit den Konsequenzen leben. :)
Ich sprach ja auch davon dass es UNS nichts angeht. Wir sind keine Prüfoffiziere,
also warum sollten wir uns das Recht rausnehmen ihr Vorhaben jetzt schon zu beurteilen oder überhaupt zu
beurteilen.

Die Bedenken die geäußert wurden sind sicher nicht böse gemeint und haben auch ihre Existenzberechtigung.
Aber so etwas zu äußern wie, dass es eine Schnappsidee ist, etc... finde ich unangebracht (außer hier sind zahlreiche bayrische CSU-Mitglieder, dann verstehe ich das  ;D ;D ;D).
Wir sind nicht das Karrierecenter und auch nicht der Dienstherr. Das Karrierecenter kann
für sich selber entscheiden ob die Interessentin (evtl. Bewerberin) zur Bundeswehr passt.

Wir kennen ihre Lebensumstände nicht, wissen nicht ob eine intakte Familie vorhanden, usw.
Die Punkte zu nennen die sich als kritisch erweisen könnten ist ok, zeigt guten Willen und reicht vollkommen aus.
Des Weiteren ist ihr Mann ja schon im Dienstgeschehen und sollte zu annähernd 100% wissen was auf einen zukommen kann
und die Frau erlebt das ja auch im Alltag.

Wenn die Naivität dann immer noch zu groß ist und man sich keine großen Gedanken macht,
muss man wohl oder übel erst Mal auf die Schnautze fliegen.
Autor kruemel92
 - 08. Juni 2014, 18:53:32
Zitat von: Rollo83 am 08. Juni 2014, 16:42:37Das einzige was vielleicht noch irgendwo realisierbar wäre, ist die Mannschaftslaufbahn und dein Dienstposten in einer Dienststelle mit geregelten Dienstzeiten und ohne grossartige Übungen, zB. irgendein Amt oder sowas in die Richtung.
Danke das War eine der vielen Antworten die mir weitergeholfen haben ich wollte nur nach fragen und ja ich weiß es sind Kleinkinder und ich würde sie nie vernachlässigen! Nur ich möchte halt nicht nur irgendwas arbeiten sondern mir Ziele setzen und das heißt das man ganz vernünftig vollzeit arbeiten gehen kann auch wenn man zum Bund möchte und ich dachte bevor ich zum kreiswehrsatzamt gehe das ich hier nur mal Nachfrage
Autor mailman
 - 08. Juni 2014, 17:53:58
ZitatMeine persönliche Meinung: Persönliche Beweggründe des Te`s gehen hier ganz genau 0 Personen was an.

Und das will man im KC, dann auch zum Prüfoffizier sagen?
Spät. dort wird auch nachgefragt werden, und das noch genauer als hier.


Wir wissen eben hier, sei es durch Erfahrung im Dienst, oder durch Erfahrung hier im Forum wozu es führen kann, wenn man es nicht richtig durchdenkt.

Wir haben hier auch regelmäßig Soldaten, die rauswollen weil Sie sein Kind bekommen haben, und da ist der Partner kein Soldat.
Autor baumtalent
 - 08. Juni 2014, 17:26:29
Brandenburg, es geht doch einfach nur darum, dass das Forum weiter denkt?

Es geht hier um kleinkinder!

Und weitere Anregungen an die Mutter .. damit sie sich mit mehr Sachen befasst.

Ich glaube nicht das irgendjemand das hier in irgendeiner weise böse meint :)
Autor ulli76
 - 08. Juni 2014, 17:24:54
Tja nur muss man damit rechnen auch mal ausführlichere Antworten zu bekommen wenn man hier nachfragt .

Und viele von uns sind schon ne ganze Weile dabei, sei es im Forum, sei es beim Bund, dass wir schon die Erfahrung haben, dass es nur Probleme gibt, wenn man auf solche Frage nicht mal im Vorfeld hinweist.
Das reicht von der Enttäuschung weil man sich genau mit solchen Fragen nicht beschäftigt hat, die aber im KC gestellt werden und man dann keine Stelle bekommt. Über plötzliche Kündigung in der GA aus genau den genannten Gründen bis zu Problemen im alltäglichen Dienst, weil sich die Soldatin gedacht hat, dass das schon alles irgendwie passen wird und die Bundeswehr sich schon kümmert.
Autor FmUffz
 - 08. Juni 2014, 17:17:50
Meine persönliche Meinung: Persönliche Beweggründe des Te`s gehen hier ganz genau 0 Personen was an.
Das ist ganz alleine die Entscheidung des Te`s und ihres Lebensgefährten. Versteh nicht warum hier so viele Vater spielen wollen und ihren Senf dazu geben wie doof das ist,
wie sinnfrei, das geht nicht, was ist wenn, und was machst du dann und das kann passieren.....

Wollt ihr das man sich in euer Privatleben einmischt oder euch mit unnachgefragten Ratschlägen zu Seite steht?
Erfahrung und Lebenserfahrung ist nichts Schlechtes, aber muss nicht immer sein Senf dazu geben.
Die Aussage dass sie sich ausreichend Gedanken machen soll, ob das mit den 2 Kiddys dann auch alles funktioniert,
wäre gut gemeint und vollkommen ausreichend.

Der Te wollte nur wissen ob man als Mutter Soldat werden kann. Dazu fällt mir nur eins ein.
Wie kann es zu der Frage kommen wenn sie mit einem Soldat verheiratet ist?
Der hätte mindestens wissen müssen, einfach beim Karriereberater anrufen.
Um sich bei der Bundeswehr zu bewerben gibt es glaube nur 2 Grundvoraussetzungen.
Mindestalter und deutsche Staatsbürgerschaft. Hab ich was vergessen?
(für die Einstellung gibt es natürlich deutlich mehr Voraussetzungen)

Darüber hinaus kann man darüber streiten ob es sinnfrei ist sich zu bewerben oder nicht, aber man kann es auch lassen.
Autor Rollo83
 - 08. Juni 2014, 16:42:37
Aber du bist doch nicht faul, du erziehst 2 Kinder.
Wer dich da faul nennt hat nen leichten Schatten.

Ich persönlich würde dir empfehlen wenn irgendwo einen 400€ oder Teilzeitjob zu suchen damit du weiterhin vernünftig deine Kinder gross ziehen kannst. Das ist ja schon ein Vollzeitjob.

Mit der Bundeswehr wird das meiner persönlichen Meinung nach nur ganz schwer werden wenn dein Partner auch Soldat ist und deine Kinder werden garantiert drunter leiden. Ist es dir wert das deine Kinder leiden nur damit du Soldat wirst?

Alleine schon mal ein Einsatz von 4 Monaten, selbst wenn der Partner da wäre ist nicht leicht zu bewerkstelligen. Wenn dann noch zur gleichen Zeit der Partner zufällig auf einen Lehrgang nach XYZ muss dann brennt schon der Baum.
Familie die unterstützt ist natürlich wichtig, aber möchtest du das deine Kinder womöglich mehrere Monate auf Vater UND Mutter verzichten müssen ?

Das einzige was vielleicht noch irgendwo realisierbar wäre, ist die Mannschaftslaufbahn und dein Dienstposten in einer Dienststelle mit geregelten Dienstzeiten und ohne grossartige Übungen, zB. irgendein Amt oder sowas in die Richtung.

just my 2 cents