ZUR INFORMATION:
Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.
REGISTRIERUNGSMAILS:
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....
Zitat von: mailman am 21. August 2014, 19:05:34
Den KDV muß man aber zuerst widerrufen und zwar nicht mit einem Zweizeiler sondern bei dem Amt das jetzt dafür zuständig ist.
Zitat von: StOPfr am 21. August 2014, 18:09:27
Ist der Widerruf der KDV-Erklärung eigentlich schon erfolgt?
Zitat von: Hawkeye am 21. August 2014, 14:34:11
Nein, ich habe keinen Grundwehrdienst absolviert. Von daher ergibt sich mir diese Möglichkeit leider nicht.
Zitat von: Hawkeye am 21. August 2014, 14:34:11Warum denn nicht? Ausgemustert? KDV? Dritter Sohn? Nicht, das es daran schon scheitern würde.
Nein, ich habe keinen Grundwehrdienst absolviert. Von daher ergibt sich mir diese Möglichkeit leider nicht.
Zitat von: Hptm. d. R. am 21. August 2014, 14:24:11
Lieber Hawkeye,
ich würde die Hinweise, die dir ZMZler gegeben hat unterstützen wollen. Du bist Angestellter im öffentlichen Dienst und hast bestimmt deinen Grundwehrdienst absolviert. Als beorderter Reservist zum Beispiel in der RSU-Kp kannst du sicherlich einen Teil deiner Pläne verwirklichen ohne deinen Job im öffentlichen Dienst aufzugeben. Ich selbst bin Beamter und Reserveoffizier im Bereich der zivil- militärischen Zusammenarbeit (ZMZ).
Zitat von: F_K am 21. August 2014, 13:34:00
Lieber Schlammtreiber:
Der "Doppelblindtest" ist ja erfolgt - man setze die Hasen (nach Umbau des Gitters) auf die andere Seite - dann ist plötzlich der Rasen, der nunmehr schwer zu erreichen ist, der attraktivere.
Zitat von: F_K am 21. August 2014, 13:34:00
Back to Topic: Viele / manche Soldaten gehen ja nach DZE in den öffentlichen Dienst - so trocken ist der Rasen dort also wohl nicht.
Zitat von: F_K am 21. August 2014, 12:29:18
.. ich sach mal so: Meine Frau hat Hasen als Hobby, die werden öfter mal mit einem Gitter auf unsere Wiese gesetzt, dass Gitter wird dafür aufgebaut.
Der Rasen ist überall IDENTISCH gleich - trotzdem "mögen" die Hasen den Rasen auf der ANDEREN Seite des Gitters immer lieber - auch wenn man da kaum "drankommt".