Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor InstUffzSEAKlima
 - 25. August 2014, 19:56:27
Häufig gehören Filter, ebenso wie die Alarmmunition und anderes Gerät für "Sondersituationen" zur Wachausstattung und sind oft in versiegelten Behältnissen verwahrt, um nicht jedes Stück tagtäglich bei der Übergabe auf Vorhandensein/Zustand einzeln in die Hand nehmen zu müssen. Den Austausch und Kontrollen nehmen i.d.R. die vom KasKdt Beauftragten vor - jedenfalls ist mir das von einigen Liegenschaften so in Erinnerung, auch wenn es 2014 nun anders sein könnte.
Autor ulli76
 - 25. August 2014, 11:48:34
Ihr seht das alles viel zu statisch bzw. schwarz-weiss. Ich sprech je nicht vom plötzlichen Giftgasanschlag  den keiner vorhersehen konnte (aber auch dafür sollte man Vorsorge treffen. S.Anschlag auf die U-Bah in Tokio mit Sarin). Im realistischen Rahmen liegt aber z.B. eine Demonstration vorm Kasernentor bei der entweder gewalttätige Demonstranten oder auc Polizeikräfte CS-Gas einsetzen. Sowas entwickelt sich auch durchaus von der Lage her so dass man dann auch noch kurz die Filter austauschen kann. Und in so einem Szenario reichen alte Filter ja meist schon aus.
Oder man nimmt halt scharfe Filter für Wache und Co. und die anderen zum vollsabbern in der Ausbildung.
Autor schwarzbunt
 - 25. August 2014, 11:02:59
Beim einem C-Anschlag stoßen die Üb-Filter an Ihre Grenzen, aber bei den erwähnten brennenden Reifen oder CS-Gas dürften die reichen.

Da schließt sich dann der Kreis zur Ausgangsfrage, denn "scharfe Filter" dürften recht schnell nachzuführen sein, aber erst alle Soldaten mit Masken usw. auszurüsten, dauert wohl länger.

Zumindest war das früher meine Motivation, den ganzen ABC-Kram zur Wache mitzuschleppen - mal abgesehen von der Befehlslage.
Autor F_K
 - 25. August 2014, 10:54:04
.. im Zweifelsfall ist ein "ÜbFilter" besser als nichts (und ggf. voll funktionstüchtig).

(.. ich schließe mich da Ulli an und habe einen "scharfen Filter" auf der Maske - und Drei im Alupack im Skat).
Autor Ralf
 - 25. August 2014, 10:48:56
Mit den alten zugesetzten ÜbFiltern. Das macht richtig Sinn.
Autor F_K
 - 25. August 2014, 10:47:20
Nein - Nein.

Gibt es einen (ABC) Anschlag auf eine Kaserne, schützen sich die Soldaten (hoffentlich schnell genug) mit ihren ABC Masken.

WENN zusätzliche Masken verfügbar sind / wären, kann im Rahmen der Amtshilfe Zivilisten Hilfe geleistet werden - die restlichen Zivilisten müssen halt "warten".
Autor Ralf
 - 25. August 2014, 10:41:55
Das Argument macht im zeitlichen Zusammenhang schon Sinn, oder sind die Katastrophenschutzkräfte bei einem plötzlichen Gas-Anschlag auf eine Kaserne genauso schnell vor Ort wie ein Soldat seine Maske zückt?
Autor F_K
 - 25. August 2014, 10:15:43
Zitatda macht es wenig Sinn, nur Soldaten schützen zu wollen.

Ich verstehe das Argument nicht - die Soldaten schützen sich SELBER, für zivilen Schutz sind die KatSchutzbehörden zuständig.
Autor Ralf
 - 25. August 2014, 09:38:19
Weiß gar nicht, ob die zivilen Wachkräfte auch so was haben.
Letztendlich ist die Maske für Anschlagsszenarien auch nicht geeignet. Es gibt auch in und um Kasernen zu viele Zivilsten, da macht es wenig Sinn, nur Soldaten schützen zu wollen.
Autor schwarzbunt
 - 25. August 2014, 09:24:13
Zur Notwendigkeit "ABC Maske für alle" fällt mir noch die Wachmannschaft einer Liegenschaft ein - wenn irgendwer anfängt, Autoreifen vor dem Haupttor anzuzünden, oder auch Reizgas wirft, könnte die Maske hilfreich sein. Aber auch die haben i.d.R. nur die ÜbFilter dabei.

Die Frage ist, ob so etwas überhaupt im Inland passiert - vermutlich ist das nicht einmal zu Zeiten der größeren Protestaktionen in den 80ern vorgekommen.
Autor ulli76
 - 24. August 2014, 21:27:36
Da hat du schon recht. Aber bei mir fiel dem Prüfer mein Filter auf.
Autor InstUffzSEAKlima
 - 24. August 2014, 21:22:20
Bei diesem Portacount-Testgerät kommt doch ein separater Filter von diesem Testgerät zum Einsatz, oder ist das mittlerweile anders?
Autor ulli76
 - 24. August 2014, 15:15:05
Es gibt zwei Dichtigkeitsprüfungen: Protacount und CS-Gas. Stimmt- für die CS-Gasprüfung hatten wir glaub ich ÜbFilter bzw. es hat keiner drauf geachtet, ob scharfe dran waren.
Ist aber bei CS-Gas wohl nicht das Problem. Ist ja nicht so, dass ÜbFilter gar keine Wirkung haben und so lange dauert der Test auch nicht.

Bei meiner letzten Portacountprüfung gab es aber Irritationen, dass ich einen scharfen drauf hatte (der war noch vom Einsatz)
Autor InstUffzSEAKlima
 - 24. August 2014, 15:08:10
Wurden denn die Dichtigkeitsprüfungen nicht auch mit CS-Gas vorgenommen, die man vor dem Eins in diesen ABC-ÜBHallen absolvierte? Dort wurden sogar bewußt die alten ÜbFilter eingesetzt - zum Glück waren die noch brauchbar bzw. wirksam.
Autor bayern bazi
 - 24. August 2014, 10:10:06
gegen Anschläge hast eh keine Chancen - da die Masken im Spind ganz weit hinten liegen ;)