Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Daniel85
 - 08. März 2006, 08:37:40
Naja ich will da schon hin, nur nützt es mir recht wenig wenn ich dadurch mein Abi verhaue und die mich dann auch nicht nehmen. Dann habe ich gar nichts !

Autor Exe
 - 07. März 2006, 19:53:32
Zum telefonischen Absagen:

Mein WDB hat mich davor gewarnt. So ein Telefonat geht schnell unter. Und wenn du nicht zum Termin ernscheinst bist du für ein Jahr gesperrt und hast keinen Beweis, dass du den Termin abgesagt hast.
Deshalb sollte man das besser schriftlich machen.
Autor Patrick711
 - 07. März 2006, 16:59:58
bei deiner Einladung liegt en Zettel dabei, der extra für eine Terminverschiebung da ist. Muss man halt nur wieder zurückschicken, so wie ich das gemacht hab, und erneut  warten auf den anderen Termin(und das dauert immer >:( ). Aber wenigstens hat man schonmal ne Einladung;) und meiner neuer Termin wird hoffentlich früher angestetzt! hehehe....will dahin

Achja, hab gelesen Verschiebung geht evt. auch telefonisch, ich wurde gleich abgewimmelt mit Verweis aud den oben genannten Zettel, kannst es vllt nochmal probieren, mit evt. mehr glück;)
Autor Exe
 - 07. März 2006, 16:55:28
Zitat von: Gast am 07. März 2006, 16:40:01
Sagt mal ich habe meine Bewerbung am 3.2 abgegeben und ebenfalls noch keine Antwort erhalten.

Schreibe auch im April meine beiden Leistungskurse ( Chemie / Technik), kann man das so ohne weiteres verschieben ???

Was ist wenn die mich war in der Woche wo ich schreibe einlade aber nicht unmittelbar an dem Tag. Kann man dann auch absagen ???
Man muss sich ja auch irgenwie vorbereiten !

Naja solltest es dir natürlich gut überlegen ob du absagst. Ich wär froh ich hätte endlich meinen Termin.
Autor mailman
 - 07. März 2006, 16:50:28
Natürlich kann man die absagen, aber dann verschieb sich dein nächster Termin wahrscheinlich erheblich.
Autor Gast
 - 07. März 2006, 16:40:01
Sagt mal ich habe meine Bewerbung am 3.2 abgegeben und ebenfalls noch keine Antwort erhalten.

Schreibe auch im April meine beiden Leistungskurse ( Chemie / Technik), kann man das so ohne weiteres verschieben ???

Was ist wenn die mich war in der Woche wo ich schreibe einlade aber nicht unmittelbar an dem Tag. Kann man dann auch absagen ???
Man muss sich ja auch irgenwie vorbereiten !
Autor Exe
 - 07. März 2006, 06:20:07
Hmh die ABI-Termine habe ich gleich ausgeschlossen. Hab vom WDB so ein  Zettel bekommen, auf dem man die Termine an denen man nicht zur Prüfung eingeladen werden will festlegen konnte.

Dass du an der ABI-Prüfung nicht fehlen kannst, ist denen ja wohl hoffentlich klar ;) Und auch der "netten" Dame.
Autor Patrick711
 - 06. März 2006, 22:23:36
Hi, also ich hab meine Berwebung am 8. Jan abgeschickt und hab letzten Freitag bescheid bekommen, dass ich zur OPZ eingeladen werde!

Allerdings haben die mich direkt während des Abis eingeladen, muss also verschieben und das äußerst nette Fräulein (Achtung Ironie)am Telefon bei der OPZ meinte, viele Plätze seien ohnehin nicht mehr da, also sehr ermutigent!
Naja ein freier paltz an jedem anderen Termin wird sich hoffentlich finden!
Ich hab mich übringens mit nem 2,1 Zeugnis beworben, allerdings Geschichte LK 13P und gleichzeitig Studienwunsch, sowie Politik (Gk13)!
Aber bei 1,8 wirst du ganz sicher eingeladen;), positiv denken
Autor publius
 - 06. März 2006, 08:44:07
eine bestandene opz-prüfung beinhaltet noch lange keine unmittelbare einplanung, da nur die besten auch genommen werden, d.h. von den ca. 3000 erfolgreichen kandidaten werden (leider) nur ca. 2000
auch eingestellt (1200 heer, 500 Lw, 300 Marine)  :(
Autor rrringo
 - 05. März 2006, 19:39:11
na servus...


bin seit gestern von der OPZ zurück ... mit Armbanduhr ;) heisst ich hab da bestanden....

die OPZ prüft bis in den Juli hinein, da die Luftwaffe beispielsweise erst am 1.08. bzw 01.10. einstellt (hängt davon ab ob man ein praktikum vor dem studium machen muss)
das erklärt auch warum einige trotz bestandener OPZ prüfung nicht direkt eingeplant werden können, sondern in eine sog. eignungsreihenfolge übernommen werden.

ich warte jetzt noch auf eine fachärztliche abklärung und wenn die positiv ausfällt dann auf meine Phase II der Wehrfliegerverwendung= Fürsti :)

macht n bissel sport damit der sporttest nich so anstrengend ist, die halle is nämlich grässlich ;)

in der opz ist das schlimmste aber das essen und das ständige warten.


gruß
Autor DJ
 - 04. März 2006, 21:24:00
Zitat von: Timid am 04. März 2006, 19:37:09
Allerdings darf nicht im Vordergrund stehen "ich gehe zur Bundeswehr, weil ich dort kostenlos studieren kann", sondern "ich gehe zur Bundeswehr, weil ich Offizier werden will, und das Studium ist ein netter Bonus für die Zeit danach". Denn das Studium ist nichts anderes als ein Bonus für den Bewerber - für den eigentlichen Dienst ist es nicht zwangsläufig notwendig und hat häufig auch nichts mit der späteren Verwendung des Soldaten zu tun.

So sehe ich das auch.
Ich will zwar auch San-Offizier werden, aber habe in erster Linie die Einstellung "Ich will Offizier werden".
Die nur wegen dem Studium dahingehen wollen, werden doch bestimmt spätestens bei dem Psychologen durchfallen. Außerdem was hat das für ein Sinn sich 17 Jahre lang zu verpflichten, damit man studieren kann? Da seh ich keinen Sinn.  :)
Autor Timid
 - 04. März 2006, 19:37:09
Zitat von: Exe am 04. März 2006, 17:53:40zum Thema Studium: Ich denke schon, dass das Studium ein Wichtiger Aspekt ist; die Bundeswehr wirbt auch gerne mit dem Studium. Und immerhin verbringt man 1/3 seiner Zeit als SAZ mit dem Studium. Zu sagen "Das Studium interessiert mich überhaupt nicht" ist auch nicht besonders dienlich während des Interviews. Immerhin will der Bund wohl auch gut ausgebildete Fachkräfte. Die Mischung machts halt.

Da wären wir wieder beim Thema "Bewerber, die nur auf Studium/ZAW aus sind ..."
Sicherlich ist das Studium ein wichtiger Aspekt, wie du richtig geschrieben hast (wobei ein Offizier in etwas weniger als 1/3 der Dienstzeit mit seinem Studium fertig sein muss).

Allerdings darf nicht im Vordergrund stehen "ich gehe zur Bundeswehr, weil ich dort kostenlos studieren kann", sondern "ich gehe zur Bundeswehr, weil ich Offizier werden will, und das Studium ist ein netter Bonus für die Zeit danach". Denn das Studium ist nichts anderes als ein Bonus für den Bewerber - für den eigentlichen Dienst ist es nicht zwangsläufig notwendig und hat häufig auch nichts mit der späteren Verwendung des Soldaten zu tun.
Autor HLS
 - 04. März 2006, 19:29:25
Noch ein Nachtrag. Ich frage mich nur wie lange die an der OPZ wohl prüfen bis zum 01.07 ist ja so viel Zeit nimmer. Und mein Termin war nach der Einladung schon fast 3 Monate später....genauer gesagt muss ich morgen nach Köln ::)
Autor HLS
 - 04. März 2006, 19:27:49
Also ich hatte meine Bewerbung 2 Wochen vor Weihnachten abgeschickt und eine Woche vor Weihnachten hatte ich bereits meine Einladung. Ich denke das ist wirklich unterschiedlich. Mein WDB meinte es kommt immer darauf an wieviele Bewerbungen die grad in der Post liegen haben. An den Noten kann es nicht geliegen haben denn da bin ich mit meinen 2,2 -2,3 ja doch nochn Stück hinter dir ;)
Autor Exe
 - 04. März 2006, 17:53:40
Zitat von: mailman am 04. März 2006, 16:19:08
Wie willst du bitte anhand der schriftlichen Unterlagen die ausiieben die nur ballern wollen?

Ich meinte dann wenn man schon bei der OPZ ist. War von mir etwas missverständlich ausgedrückt.

@Bobo:
zum Thema Studium: Ich denke schon, dass das Studium ein Wichtiger Aspekt ist; die Bundeswehr wirbt auch gerne mit dem Studium. Und immerhin verbringt man 1/3 seiner Zeit als SAZ mit dem Studium. Zu sagen "Das Studium interessiert mich überhaupt nicht" ist auch nicht besonders dienlich während des Interviews. Immerhin will der Bund wohl auch gut ausgebildete Fachkräfte. Die Mischung machts halt.