Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor wolverine
 - 18. November 2014, 22:01:24
Weniger weil Sie noch Einkommen beziehen als darum, dass Sie die letzten 12 Monate nicht sozialversicherungspflichtig beschäftigt waren.
Autor patson
 - 18. November 2014, 21:58:28
Zitat von: Beobachter am 18. November 2014, 16:08:13
Die Aussage der Arbeitsagentur war, dass ich mich zwar arbeitssuchend melden kann, aber keine Beiträge für die Rentenversicherung seitens der Arbeitsagentur gezahlt werden, solange ich Übergangsgebührnisse beziehe. Mann kann jedoch freiwillig Beiträge in die Rentenversicherung einzahlen, um diese Lücke zu vermeiden.

Exakt die gleiche Aussage bekam ich 2009 auch als ich ausschied. Ich sei "nur" Arbeitssuchend und nicht Arbeitslos, da ich ja noch Geld bekommen würde. Ich solle mich erst kurz vor Ablauf der Übergangsbedürfnisse wieder beim Arbeitsamt melden, falls dann noch Bedarf meinerseits bestehen sollte.
Autor Beobachter
 - 18. November 2014, 16:08:13
Zitat von: BulleMölders am 18. November 2014, 15:17:39
Sehr kurzsichtig gedacht mit dem nicht Arbeitslos melden, dann fehlen Ihnen die Zeiten mit unter später bei der Rente.
Ich war in einer ähnlichen Situation und hatte nach DZE noch etwas Zeit zu überbrücken. Die Aussage der Arbeitsagentur war, dass ich mich zwar arbeitssuchend melden kann, aber keine Beiträge für die Rentenversicherung seitens der Arbeitsagentur gezahlt werden, solange ich Übergangsgebührnisse beziehe. Mann kann jedoch freiwillig Beiträge in die Rentenversicherung einzahlen, um diese Lücke zu vermeiden.
Autor KlausP
 - 18. November 2014, 15:56:46
Zitat von: Vetti92 am 18. November 2014, 14:33:09
Mein Sozialberater sagt das ich mich nicht zwingend Arbeitslos melden muss solange ich noch die Übergangsgebührnisse erhalte.
Ich habe ab dem 01.01.2015 eine Restkostenversicherung 30% bei der Conti und die Pflegeversicherung

Das widerspricht Allem, worüber ich als Spieß meine ausscheidenden Soldaten so belehrt habe.
Autor BulleMölders
 - 18. November 2014, 15:17:39
Sehr kurzsichtig gedacht mit dem nicht Arbeitslos melden, dann fehlen Ihnen die Zeiten mit unter später bei der Rente.
Autor Vetti92
 - 18. November 2014, 14:33:09
Mein Sozialberater sagt das ich mich nicht zwingend Arbeitslos melden muss solange ich noch die Übergangsgebührnisse erhalte.
Ich habe ab dem 01.01.2015 eine Restkostenversicherung 30% bei der Conti und die Pflegeversicherung
Autor KlausP
 - 18. November 2014, 12:24:37
Ich hoffe für Sie, dass Sie sich wenigstens schon Arbeitssuchende gemeldet haben, sonst gibt es nämlich erst einmal keine Leistungen.
Autor wolverine
 - 18. November 2014, 12:08:41
Die Übergangsgebürnisse sind doch Versorgungsleistungen wie eine Pension. Dann müsste man 70% beihilfeberechtigt sein und sich für 30% privat versichern.
Autor ulli76
 - 18. November 2014, 12:06:43
Dann frag da nach, wo du dich arbeitslos meldest.
Mal davon abgesehen, kann man sich ja auch für die Übergangszeit einen Aushilfsjob suchen.

Was hat der Sozialdienst denn gesagt?
Autor Vetti92
 - 18. November 2014, 11:53:52
Guten Tag Kameraden,

Ich bin SaZ4 und habe am 31.12.2014 DZE
Meine neue Beschäftigung fängt erst im dritten Quartal 2015 an und
deswegen muss ich mich, bis dahin, ja Arbeitslos melden.
Meine Frage ist nun welche Versicherungen ich als Arbeitsloser haben
muss und ob ich die dann von meinen Überganggebührnissen selber zahlen soll.
Mein Sozialdienst kann mir meine Frage nicht richtig beantworten...