ZUR INFORMATION:
Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: Pericranium am 17. Februar 2015, 10:03:02Zitat von: Tommie am 16. Februar 2015, 20:45:50
Es geht das Gerücht um, dass sogar der Hochzug-Fhr in Zukunft kein Offz mehr sein soll, sondern ein OStFw ...
War das denn bisher so, dass es immer ein Offizier war? Oder gab es auch Ausnahmen?
Ich war, vor einigen Jahren, ein paar Tage im Gebirge mit dem Hochzug aus Bischofswiesn (Strub) und der damalige Hochzug-Führer war ein HptFw.
Zitat von: Tommie am 16. Februar 2015, 20:45:50
Es geht das Gerücht um, dass sogar der Hochzug-Fhr in Zukunft kein Offz mehr sein soll, sondern ein OStFw ...
Zitat von: Tommie am 16. Februar 2015, 20:45:50
Es geht das Gerücht um, dass sogar der Hochzug-Fhr in Zukunft kein Offz mehr sein soll, sondern ein OStFw ... u. a. aus diesen gründen, die der "oide Zausel" erwähnt hat, also z. B. der Verweildauer und der Basisqualifikation der Offiziere in Zukunft ("Zu allem fähig, aber in der Praxis zu nichts zu gebrauchen"!).
Und selbst dann, wenn der Hochzug-Fhr ein Offz bleiben sollte, braucht man zum Abzählen der Dienstposten für HBF-Offze definitiv nicht die Schuhe auszuziehen!
Zitat von: HG_NRW92 am 16. Februar 2015, 20:26:33
Hmm aber insgesamt scheints mir, als hätte man von den Fw deutlich "mehr" , also aus der Sicht der BW. Bei unseren prominenten Bsp. aus dem Offzkreis waren die ja gerade einmal wenige Jahre in der Funktion unterwegs, während die Fw wohl deutlich länger aktiv als HBF zu dienen , oder seh ich das falsch?
Zitat von: bayern bazi am 16. Februar 2015, 20:19:31
Ihr könnt auch davon ausgehen - das die HBF-Anwärter auf Btl Ebene von den vorhandenen HBF gesichtet / überprüft werden
und nur die besten / geeignetsten Kandidaten überhaupt zu dem LG an die GebWiKpfSch nach Mittenwald geschickt werden
Zitat von: StOPfr am 16. Februar 2015, 17:57:09btw: Mount Kasbek, 4000 m, ist notiert.
Zitat von: Tommie am 16. Februar 2015, 17:30:03
Fakt ist jedenfalls, dass Ortskenntnisse im Gebirge durch nichts zu ersetzen sind!