Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor P.B15
 - 02. Juni 2015, 19:48:49
Da reicht es schon wenn man Fortuna heißt oder Gustav Gans aus Entenhausen ist
Autor markxxx6
 - 02. Juni 2015, 15:36:06
Hab es selber noch nie erlebt,dass ich in Uniform angefeindet wurde,wenn überhaupt haben Leute Interesse gezeigt.Vor allem in Regionen um Kasernen herum gab es ein guten zusammenleben von Soldaten und zivil-Bevölkerung.Sei es Soldatenrabatt beim Dönermann oder Veranstaltungen wie die Zeevener Vier-Abend-Märsche.Und wenn sie unbedingt als Held gefeiert werden wollen,versuchen sie lieber den HSV vor dem nächsten Abstieg zu retten,als Soldat zu werden.
Autor wolverine
 - 02. Juni 2015, 13:31:43
"Je höher der Affe auf den Baum klettert, umso besser siehst Du seinen Hintern!" ::)
Grundrechte (unmittelbar) gelten im "Staat-Bürger-Verhältnis", nicht jedoch unter Bürgern. Oder kurz: Jeder darf seine Meinung sagen, aber nicht unbedingt in meinem Wohnzimmer!

Um beides geht es hier aber nicht: Eine sachlich falsche Aussage bleibt falsch. Selbst unter Meinungsfreiheitsgesichtspunkten ändert sich das nicht. 2+2=4 und wenn man auf der 5 beharrt, ist man halt ein Idiot; trotz Meinungsfreiheit!
Autor Interesse 1977
 - 02. Juni 2015, 13:20:48
Zitat von: wolverine am 02. Juni 2015, 12:14:37
Manchmal ist Schweigen einfach Gold. Und Unsinn bleibt einfach Unsinn, egal wie gut man ihn zu verpacken sucht.

Art. 5 GG
Autor wolverine
 - 02. Juni 2015, 12:14:37
Manchmal ist Schweigen einfach Gold. Und Unsinn bleibt einfach Unsinn, egal wie gut man ihn zu verpacken sucht.
Autor Cally
 - 02. Juni 2015, 12:05:48
Zitat von: StOPfr am 01. Juni 2015, 22:01:42
Zitat von: Cally am 01. Juni 2015, 14:41:08
Gegen Soldaten wird vor allem von Rot/Rot/Grün gewettert. Deren Jugendparteien kann man gut mit der damaligen SA vergleichen, da sie die Leute fürs Grobe sind und dann eben so Sachen wie Sachbeschädigung, Einschüchterung oder Erpressung übernehmen.
Folgende drei Parteien stellen leider den größten Nachwuchs an Lehrkräften und Menschen, die es mal werden wollen. Die persönliche Einstellung wird dann auf die Schüler projiziert und führt zu einem allgemeinen Bild von Soldaten.

Der erste Absatz ist mir durchaus eine Verwarnung wert (Jugendorganisationen demokratisch legitimierter Parteien = SA). Den zweiten Absatz verstehe ich nicht, weil er suggeriert, dass Anhänger anderer Parteien kaum ins Lehramt streben... 

Wäre der Vergleich nicht verwerflich wenn ich die drei Jugendparteien mit anderen Schlägertrupps von etablierten Parteien vergleiche, vielleicht auch international? Ein Vergleich soll immer ein Verhältnis zeigen. Die beiden Dinge die verglichen werden, können augenscheinlich auch komplett gegensätzlich sein. Ich versteh gerade nur nicht so Recht, warum alles was vor '45 war da immer explizit ausgeklammert wird und nicht erwähnt werden darf. Vor ein paar Tagen gab es noch einen Bericht über den verbalen Aufruf, die Betreiber des Restaurant in dem die Junge Alternative eine Tagung hatte körperlich zu ermahnen. Eine schriftlich Aufforderung zur Sabotage gabs noch auf der Facebook Seite der JuSos Hannover.
Ich bin aber auch raus. Das einzige Argument scheint ja zu sein, dass alle drei Parteien demokratisch gewählt wurden, dem entsprechend können sie ja nicht schlecht, böse, whatever sein  ::)

Autor FrankP
 - 02. Juni 2015, 11:50:20
Gut. Es bleibt aber die Feststellung, dass pauschale Kritik an der Bundeswehr oder gleich an allem, was eine Uniform an hat vornehmlich aus der rot/rot/grünen Ecke kommt. (Wobei sich die jeweiligen Jugendorganisationen in der Wahl von Worten und Mitteln von den Etablierten unterscheiden mögen.)

[off topic]
Eigentlich bemerkenswert: Wer sich (so nehme ich das wenigstens wahr) besonders für staatliche Regelungen, Ge- und Verbote und Kontrollen der Bürger stark macht, lehnt gleichzeitig diejenigen ab, welche einen derart starken Staat mit praktischen Mitteln vertreten. Mir scheint, es läuft eher über die volkspädagogische Schiene: "Wir erklären es Euch so lange, bis Ihr es versteht. Und wenn Ihr es nicht verstehen wollt, müssen wir Euch Euer Glück leider aufzwingen. Aber nach Zwang aussehen darf's natürlich nicht... am besten wir machen es so, dass Ihr es nicht mal merkt."

Stichwort: "nudging"
Autor wolverine
 - 02. Juni 2015, 08:03:19
Und trotzdem gibt es einen qualifizierten Unterschied zu den 20er oder 30er Jahren des letzten Jahrhunderts! Und wir sollten jetzt aufhören einen absurden Vergleich weiter versuchen, noch zu retten.
Autor Interesse 1977
 - 02. Juni 2015, 07:44:25
Zitat von: Cally am 01. Juni 2015, 14:41:08
Gegen Soldaten wird vor allem von Rot/Rot/Grün gewettert. Deren Jugendparteien kann man gut mit der damaligen SA vergleichen, da sie die Leute fürs Grobe sind und dann eben so Sachen wie Sachbeschädigung, Einschüchterung oder Erpressung übernehmen.

Ist zwar ganz schön hart formuliert, aber leider nicht ganz unwahr!
Wenn ich mir die zerstörten Wahlplakate der AfD sowie die tätlichen Angriffe auf z.B. Lucke und auch Petry ansehe, haben wir es hier mit einer Unterdrückung von anderen Meinungen zu tun und können nicht mehr von Demokratie oder Meinungsfreiheit reden. Dass Jugendorganisationen dieser Parteien offen mit der ANTIFA sympathisieren und zum Teil aus dieser bestehen ist wohl kein Geheimnis.
Autor StOPfr
 - 01. Juni 2015, 22:01:42
Zitat von: Cally am 01. Juni 2015, 14:41:08
Gegen Soldaten wird vor allem von Rot/Rot/Grün gewettert. Deren Jugendparteien kann man gut mit der damaligen SA vergleichen, da sie die Leute fürs Grobe sind und dann eben so Sachen wie Sachbeschädigung, Einschüchterung oder Erpressung übernehmen.
Folgende drei Parteien stellen leider den größten Nachwuchs an Lehrkräften und Menschen, die es mal werden wollen. Die persönliche Einstellung wird dann auf die Schüler projiziert und führt zu einem allgemeinen Bild von Soldaten.

Der erste Absatz ist mir durchaus eine Verwarnung wert (Jugendorganisationen demokratisch legitimierter Parteien = SA). Den zweiten Absatz verstehe ich nicht, weil er suggeriert, dass Anhänger anderer Parteien kaum ins Lehramt streben... 
Autor Cally
 - 01. Juni 2015, 20:40:10
Zitat von: miguhamburg1 am 01. Juni 2015, 19:17:10
@ Cally: Wollen Sie jetzt mit Ihrem Beitrag inhaltlich wirklich ernst genommen werden?

Ist ja schon schlimm genug, dass hier keine/r der Admins/Mods einschreitet, wenn ein Nutzer hier den Vergleich der Jugendorganisationen dreier demokratischer, im Bundestag vertretenen Parteien und das Verhalten der Mitglieder dieser Organisationen pauschal mit der SA vergleicht.

Das, werter Kamerad, ist schlicht indiskutabel und schlicht unterirdisch und bedarf keiner annähernden Diskussion!

Man kann sich ja gerne über Erlebnisse unterhalten, die zwischen Soldaten und der Zivilbevölkerung, in welchem Zusammenhang auch immer, sammeln "durfte". Aber erstens bleiben dies immer Einzelbeispiele und taugen sicher nicht zu pauschalen Aussagen. Und zweitens wird dies kaum mit den genannten Jugendorganisationen insgesamt zu verorten sein.

Dass es nur darauf zurückzuführen ist, habe ich nicht geschrieben. Es gibt genug Menschen, die aus bloßem Pazifismus etwas gegen das Militär allgemein haben oder vielleicht auch in dieser Art und Weise von ihrer Religion geprägt werden. Möchtest du jetzt aber abstreiken, dass z. B. die Linke aktiv versucht, die Bundeswehr als Menschenmörder darzustellen? Falls doch, findest du die Forderung zur Abschaffung der Bundeswehr direkt im Parteiprogramm - schwarz auf weiß (ohne den Verweis auf den letzten Teil meiner Frage). Die Grünen sind hier übrigens kein Deut besser, auch wenn es dort nicht im Parteiprogramm steht.
Die extremistischen und definitiv Menschen verachtenden Taten der drei Jugendparteien, und die JuSos nehmen sich da nichts mit dem Rest, findest du zur genüge im Internet. Ein paar Beispiele habe ich dir genannt, und ich habe mit diesen Vereinigungen nichts am Hut. Und dein Argument mit der Demokratie hinkt ja mal gewaltig. Willst du jetzt behaupten, nur weil eine Partei demokratisch gewählt wurde, ist sie demokratisch? Keine Ahnung wie da dein Standpunkt ist, aber Parteien mit anderer Meinung am Tagen zu hindern, ist nicht demokratisch. Die Zerstörung von Ständen, Eigentum und Leib ebenfalls nicht.
Autor slider
 - 01. Juni 2015, 20:03:15
Naja, diese Menschen sind ja nicht Anti-BW ... sie sind Anti-Militär. Und in deren etwas verquerer Logik heißt es eben "Keine Militärs = Keine Kriege".
Autor Mailin
 - 01. Juni 2015, 19:34:33
Mich würde mal interessieren was diese "Anti-BW-Menschen" im Ernst-und Verteidigunsfall ohne die Bundeswehr machen würden, verteidigen könnten Sie uns jedenfalls nicht.
Am besten solchen Leuten einfach nicht noch mehr Aufmerksamkeit schenken.
Autor Jens79
 - 01. Juni 2015, 19:23:59
Ich kann mich über das Ansehen der Bw in der Öffentlichkeit nicht beschweren. Bisher konnte ich nur gute Erfahrungen machen.

Da sind die Anfeindungen, Beleidigungen und das anpöbeln lassen von "Kameraden" deutlich öfter und schlimmer vorgekommen.  >:(
Autor ulli76
 - 01. Juni 2015, 19:18:00
Ich fahr zum Glück in Landkreisen wo sich das mit der Aggressivität gegen Rettungskräfte im Rahmen hält. Wir haben es eher mit Leuten zu tun, die das mit dem Freimachen der Straßen nicht hin bekommen. Aber die Berichte sind natürlich bekannt ud die Probleme gibt es niht nur bei jungen Leuten.