Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor wolverine
 - 14. Juni 2015, 13:43:10
Hat hier jemand das Gegenteil behauptet?
Zitat von: Ralf am 07. Juni 2015, 20:14:20
Es sind derzeit über 50% LFF Jet studiert...
Autor tester199
 - 14. Juni 2015, 12:58:42
Anfang 2014 war es auf jedenfall noch möglich JetPilot ohne Studium zu werden. Ich wollte das nämlich auch, bin aber in der Flugmedizinischen Untersuchung (Phase II in FFB) durchgefallen.
Autor jet1404
 - 14. Juni 2015, 12:47:13
Zitat von: Cally am 08. Juni 2015, 08:51:53
Dieses Thema wurde vor einigen Monaten ausreichend diskutiert, den Thread müsstest du dir mal raussuchen. Der war sehr interessant und eigentlich eine Diskussion zwischen einem Informatiker und Ralf, falls sich jemand erinnert.
http://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php?topic=52266.0
Autor Cally
 - 08. Juni 2015, 08:51:53
Dieses Thema wurde vor einigen Monaten ausreichend diskutiert, den Thread müsstest du dir mal raussuchen. Der war sehr interessant und eigentlich eine Diskussion zwischen einem Informatiker und Ralf, falls sich jemand erinnert.
Autor Pericranium
 - 07. Juni 2015, 23:31:21
Zitat von: F104Starfighter am 07. Juni 2015, 23:29:27
Ähm, jetzt so mal als Nicht-Insider, was heißt "TrD" und "MilFD"? :)

Truppendienst und militärfachlicher Dienst.
Autor F104Starfighter
 - 07. Juni 2015, 23:29:27
Ähm, jetzt so mal als Nicht-Insider, was heißt "TrD" und "MilFD"? :)
Autor reppi
 - 07. Juni 2015, 22:06:28
Hm das wundert mich tatsächlich etwas.

Wenn ich schaue wieviele Piloten bei uns FDs sind ... man muss ja auch die blanken Zahlen und Statistiken von der Realität in der Truppe unterscheiden. Pilot mit Studium hin oder her, die meisten haben ja später auf Grund ihrer Laufbahn leider eh eine andere (allzu oft nicht fliegende bzw nur Scheinerhalt) Verwendung. Die kann man dann vom aktiven Flugbetrieb abrechnen und dann bleiben eben nur noch viele viele FDs und ein paar TDs in Führungsverwendung als Einsatzpiloten.

Das ist jetzt meine Erfahrung bei den Helis muss ich dazu sagen.
Autor Ralf
 - 07. Juni 2015, 20:14:20
Was früher war, muss zukünftig nicht so sein. Davon ab stimmt deine Statistik nicht. Es sind derzeit über 50% LFF Jet studiert und die Masse der Transporter und Hubis sind TrD. Das sieht man schon an den Regenerationszahlen, an Transportern werden knapp 3 mal so viele TrD wie MilFD eingestellt und an Hubis mehr als doppelt so viele TrD wie MilFD.
Und ab GEWET 2016 können auch MilFD LFF Jet werden.
Autor reppi
 - 07. Juni 2015, 18:02:29
Aus der Praxis für die Praxis: die meisten Jettis sind Truppenoffiziere ohne Studium und die meisten Trapos und Hubschrauberführer sind Offiziere des militärfachlichen Dienstes, also ebenfalls ohne Studium.
Sobald man kein Jet fliegen will/kann empfehle ich jedem die Offz milFD Laufbahn einzuschlagen!
Autor F104Starfighter
 - 07. Juni 2015, 11:47:26
Zitat von: Ralf am 07. Juni 2015, 06:24:26
Grundsätzlich ist ein Studium für LFF Pflicht.
Grundsätzlich ist der Regelstudiengang für LFF Jet und in der Zielstruktur für alle LFF Lw Aeronautics. Vereinzelt gibt es halt Ausnahmen, z.B. LRT.
Wer ein Studium mitbringt (und eine gute Graduation in der flg. Auswahl erreicht hat) wird sowieso als Einzelfall betrachtet. Er kann auch noch Aeronautics studieren, muss es aber i.d,R. nicht. Schon gar nicht, wenn es ein Ing-Studium ist.
Einstellungen als LFF Jet sind sowieso immer Einzelfallentscheidungen aufgrund der geringen Bedarfs und der hohen Anforderungen an den Bewerber.
Deswegen benutze ich dabei auch gerne das Wort "grundsätzlich".

Vielen Dank! Das ist genau was ich wissen wollte. 
Autor Ralf
 - 07. Juni 2015, 06:24:26
Grundsätzlich ist ein Studium für LFF Pflicht.
Grundsätzlich ist der Regelstudiengang für LFF Jet und in der Zielstruktur für alle LFF Lw Aeronautics. Vereinzelt gibt es halt Ausnahmen, z.B. LRT.
Wer ein Studium mitbringt (und eine gute Graduation in der flg. Auswahl erreicht hat) wird sowieso als Einzelfall betrachtet. Er kann auch noch Aeronautics studieren, muss es aber i.d,R. nicht. Schon gar nicht, wenn es ein Ing-Studium ist.
Einstellungen als LFF Jet sind sowieso immer Einzelfallentscheidungen aufgrund der geringen Bedarfs und der hohen Anforderungen an den Bewerber.
Deswegen benutze ich dabei auch gerne das Wort "grundsätzlich".
Autor Aliki
 - 07. Juni 2015, 03:31:07
Frag am Besten mal den User Ralf, der kennt sich da genau aus, glaube ich.
Autor F104Starfighter
 - 07. Juni 2015, 01:23:32
Danke schon mal; meinen bisherigen Kenntnisstand habe ich unter anderem in diesem Forum bekommen:

http://www.pilotenboard.de/viewtopic.php?t=35891

Da sind wie gesagt einige die behaupten dass jegliche vorangegangene Studien praktisch nicht bringen und man auf jeden Fall noch Aeronautics studieren muss..   
Autor dunstig
 - 07. Juni 2015, 00:46:09
Ups, danke für die Richtigstellung ;D
Autor Pericranium
 - 07. Juni 2015, 00:42:15
Zitat von: dunstig am 07. Juni 2015, 00:35:30. Ob die Lage für Piloten bei der Bundeswehr aber besser ist als bei der Luftwaffe bezweifele ich.

Nur weil sie gleich aussehen, heißt das nicht, dass die Lufthansa auch zur Luftwaffe gehört  ;D