ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: InstUffzSEAKlima am 25. Mai 2015, 23:45:15
Bewerber aus der Trupper heraus haben es nicht leichter, z.T. eher sogar schwerer als ungediente Bewerber. Die immer zitierte "Erfahrung" in der niedrigeren Laufbahn ist kein Vorteil für den Dienstherren gegenüber lebensjüngeren Personen, die auch unvoreingenommener sind, als ein "langgedienter" Kamerad. "Neue" Bewerber haben i.d.R. auch noch mehr Leistungsreserven, Motivation usw. Letzendlich soll auch ein gewisser Altersschnitt erhalten bleiben bzw. einer Überalterung der Truppe vorgebeugt werden. Ausnahmen bestätigen jedoch die Regel...
Zitat von: Panzerjaeger am 25. Mai 2015, 19:07:52
Genau das mit dem Bewerben für höhere laufbahnen später meinte ich. ...
ZitatMein Karriereberater empfahl mir das sogar. Er sagt, die Wahrscheinlichkeit, dass ich mit 17 Jahren für Fw genommen werde ist sehr gering.
Zitat von: Panzerjaeger am 25. Mai 2015, 18:57:30
Letztendlich ist es mir egal, ob ich als Feldwebel oder Mannschafter anfangen darf. Ich kann mich ja immernoch hochdienen. Ich hatte nur Angst, dass ich dann das ganze Bewerbungverfahren nochmal durchlaufen muss.