Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Lidius
 - 06. Juli 2015, 16:56:54
Vorbereitungsdienst ist grundsätzlich im mittleren Dienst immer ein muss. Ausnahme gäbe es wenn du schon eine Verwaltungsausbildung oder ähnliche hättest. Kaufmännische Aus- und Weiterbildungen zählen da leider nicht dazu. Du hast ja auch keinerlei Ahnung von z.B. Beamtenrecht, Haushalts- und Kassenwesen, Verwaltungsrecht um nur mal einige wenige Beispiele zu nennen.

Im gehobenen Dienst ist das Studium auch ein muss. Ziel ist der https://de.wikipedia.org/wiki/Diplom-Verwaltungswirt_%28FH%29.

Deine Weiterbildung zum Handelsfachwirt ist leider weder für den mittleren, noch für den gehobenen Dienst was wert (Klingt hart, ist aber so). Bringt höchstens ein paar wenige Pluspunkte im Einstellungsverfahren.

Ob nun mittlerer oder gehobener Dienst musst du natürlich selber wissen, aber mit deiner Vorbildung bist du für den mittleren Dienst schon etwas überqualifiziert.

Wegen der Ausbildungszeiten hier mal der beispielhafte Ablauf.
Mittlerer Dienst: https://ziv.bundeswehr-karriere.de/portal/a/zivkarriere/!ut/p/c4/PYoxDoNADATfwgfsPl1-kdCgPXKAhXNE9vmQeD0UEZpiphju-aKgyYwqW4Hyi9-jPNJOh7QVZpIt0x1tsyT6iTKTZaiPSyjSJQ13-kqtOpQ6tGw7Ifz_OpIiJv6tz-4EuXPt9w!!/
Gehobener Dienst: https://ziv.bundeswehr-karriere.de/portal/a/zivkarriere/!ut/p/c4/Pco9DsMgDEDhs_QC9t4tt0i7IEMMtkBQmZ9IPX0zRNVbvuHhG68qLU00tFUquOMr6NOf8NWVyUzZGP5YzbyWY9YEkYJIC9KDzGKskSGxuDrcYjuBZr_PTr7QjPjJ2-MHZfOsTA!!/

Du hast also in beiden noch einen Praxisanteil. Sitzt also nicht nur im Hörsaal.
Autor Eike1912
 - 05. Juli 2015, 23:38:31
muss ich denn selbst mit abgeschlossener Berufsausbildung & dazugehörigem Studium noch mal zur Schule? klar kann ich nicht von 0 auf 100 in einem neuen Beruf durchstarten, den ich so gar nicht gelernt habe, aber noch mal ,im schlimmsten Falle, 3 Jahre zur schule würde für mich eigentlich nicht in Frage kommen :/
mir persönlich würde erstmal der mittlere Dienst reichen, wenn ich seh,was dort bezahlt wird, im Vergleich zu dem, was ich bei der Firma, bei der ich gelernt habe, bekommen hätte, wäre das schon mehr als zufriedenstellend ;D & mit Abi & dem Fachwirten kann man später immer noch höheres anstreben, hauptsache vernünftige & sichere Arbeit!
Autor Lidius
 - 05. Juli 2015, 19:37:35
Du solltest dir zumindest schon mal Gedanken machen, ob du in den mittleren oder in den gehobenen Dienst willst. ziv.bundeswehr-karriere.de. Ich würde an deiner Stelle den gehobenen Dienst bevorzugen.

Was du genau später machen möchtest kannst du dir eh nicht 100% selbst aussuchen, liegt daran das Beamte zu generalisten ausgebildet werden und quasi alles können sollen (theoretisch ;) )

Für den mittleren Dienst findet die Eignungsfeststellung am jeweils für deinen Beriech zuständigen Karrierecenter, für den gehobenen Dienst am ACFüKrBw in Köln statt. Leider haben wir hier im Forum bisher extrem wenig Erfahrungsberichte (um genau zu sein: einen http://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php?topic=52807.msg546121#msg546121)

Die Chance so heimatnah eingesetzt zu werden ist nicht wirklich gut einzuschätzen. Du bewirbst dich nunmal als Bundesbeamter und kannst zwar nach der Laufbahnausbildung (im mittleren Dienst größtenteils schulisch (Berlin oder Oberammergau) und praktisch (Dienststellen über Deutschland verteilt), im gehobenen Dienst die meiste Zeit Studium in Mannheim), wünsche äussern, aber es müssen dann dort ja auch Dienstposten frei sein.

Allgemein kann man sagen, dass deine Chancen zwischen 0% und 100% liegen. Klingt jetzt zwar blöd, aber das kann man halt überhaupt nicht einschätzen.
Autor Eike1912
 - 05. Juli 2015, 17:53:21
Guten Tag,

ich bin 23 Jahre, habe am 18.06.15 meine Aus- & Fortbildung zum Handelsfachwirten (gleichgestellt mit dem Meister im Handwerk) & davor mein Abi gemacht. Ich interessiere mich stark für den zivilen, nicht-technischen Dienst bei der BW.
Habe mich schon etwas eingelesen, welche Aufgabenbereiche mir zugeschrieben werden könnten -> Beschaffungswesen, Informationstechnik, Haushaltswesen, Liegenschaftswesen, Gebührniswesen, Wehrersatzwesen, sprich eher Tätigkeiten, die im Büro stattfinden. -> Regierungssekretär oder sowas in der Richtung.
Habe am 22.07. ein Beratungsgespräch bei meiner Wehrdienstberatung in Aurich & wollte mich mal über ein paar Dinge informieren!

-> Inwiefern muss ich mich auf dieses Beratungsgespräch vorbereiten?
-> Muss ich noch irgendwelche Eignungstests (es ist viel zu lesen, von wegen eigenständige Referate vortragen usw) absolvieren? (gemustert wurde ich bereits, da ich mich schon mal für die Offizierslaufbahn beworben habe, wurde dann aber nach dem Einzelgespräch gekickt)
-> Wie hoch ist die Chance heimatnah eingesetzt zu werden? (in absehbarer Zeit soll die taktische Luftwaffengruppe "Richthofen" ausgebaut werden, das wäre praktisch 2 Straßen weiter als mein Wohnsitz)
-> Wie würdet ihr allgemein meine Chancen einschätzen?

Vorab schon mal besten Dank für brauchbare Antworten  :)