Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Tommie
 - 16. Juli 2015, 13:39:21
Nein, für beide nicht! Das sind Dinge, die eigentlich von Amts wegen erfolgen sollten! Hier würde ich in der Regel nochmal mit dem PersFw der Übungseinheit sprechen, dass alles auch eingetütet wird, oder aber den zuständigen ReFü darauf ansprechen.
Autor Oli_007
 - 16. Juli 2015, 12:48:22
Danke.

Dann bleiben nur noch die beiden Fragen:
Muss ich für den "alten" Leistungszuschlag nach §8a WSG einen Antrag stellen und wenn ja, wo?
Muss ich für den "alten" Reserveunteroffizierzuschlag nach §8b WSG einen Antrag stellen und wenn ja, wo?
Autor wolverine
 - 16. Juli 2015, 12:30:32
Dann ist es korrekt.
Autor Oli_007
 - 16. Juli 2015, 12:19:45
Die Mindestsätze sind nicht relevant, weil mir die Behörde den entfallenen Lohn erstattet, welcher über dem Mindestsatz liegt.
Autor wolverine
 - 16. Juli 2015, 11:08:23
Zitat von: Oli_007 am 16. Juli 2015, 10:39:27
Somit gilt, nachdem die neuen Mindestsätze laut USG für mich nicht relevant sind, der alte "Stand der Dinge", richtig?
Warum das? Wenn Sie die Mindestleistung erhalten, erhalten Sie die neuen Sätze seit dem 4. Juli.
Autor ouija
 - 16. Juli 2015, 10:49:32
Zitat von: Oli_007 am 16. Juli 2015, 10:39:27
(...)
Muss ich für den "alten" Reserveunteroffizierzuschlag nach §8b WSG einen Antrag stellen und wenn ja, wo?
(...)

Mir wurde der Reserveoffizierzuschlag antragslos mit dem nächsten Wehrsold überwiesen.
Autor Oli_007
 - 16. Juli 2015, 10:39:27
Servus Kameraden!

Im Oktober steht bei mir eine 3wöchige RDL an (Fw-Lehrgang AMT).
Somit gilt, nachdem die neuen Mindestsätze laut USG für mich nicht relevant sind, der alte "Stand der Dinge", richtig?

Die konkreten Fragen in meinem Falle:
Muss ich für den "alten" Leistungszuschlag nach §8a WSG einen Antrag stellen und wenn ja, wo?
Muss ich für den "alten" Reserveunteroffizierzuschlag nach §8b WSG einen Antrag stellen und wenn ja, wo?

Besten Dank für die Erhellung!
Autor wolverine
 - 13. Juli 2015, 09:40:46
Das sollte doch nicht so schwer sein. Die Gelder nach den neuen Regeln abzüglich dessen, was schon überwiesen wurde?! ???
Autor MarcAurel
 - 13. Juli 2015, 09:08:25
Zitat von: Opa_Hagen am 13. Juli 2015, 08:21:14



Guten Morgen,

mir hat meine zuständige USG Behörde vorige Woche erklärt, das geschähe automatisch von Amts wegen. Habe aber sicherheitshalber formlos Antrag gestellt;)

Guten Morgen :)

Das habe ich auch so gemacht. Anscheinend ist aber bereits ein entsprechender Brief an die Angehörigen der Reserve abgegangen.
Leider habe ich den noch nicht erhalten.

Ich bin nun gespannt, was es mit der Nachberechnung auf sich hat und wieviel im Endeffekt dabei rüber kommt.

Gruß
Autor Opa_Hagen
 - 13. Juli 2015, 08:21:14
Zitat von: MarcAurel am 08. Juli 2015, 10:01:59
Zitat von: wolverine am 08. Juli 2015, 09:29:10
Briefkopf und Aktenzeichen vom Bescheid der USG-Behorde, Hinweis auf das Bundesgesetzblatt vom 03.07.2015 S. 1061 ff. Und die geänderten Mindestsatze gem. Art. 1 mit der Bitte um Beachtung und Nachberechnung.

Also geschieht das nicht automatisch. Ok, vielen Dank.

Guten Morgen,

mir hat meine zuständige USG Behörde vorige Woche erklärt, das geschähe automatisch von Amts wegen. Habe aber sicherheitshalber formlos Antrag gestellt;)
Autor LwPersFw
 - 10. Juli 2015, 20:27:42
siehe obiges Top-Thema  USG
Autor wolverine
 - 08. Juli 2015, 13:48:31
Wenn Sie nach November abschließen, ist das meines Erachtens nach so.
Bin aber gerade auf Konferenzen im Ausland und nicht vollständig ausgerüstet.
Autor Timbo89
 - 08. Juli 2015, 13:22:02
Im September beginne ich meine Ausbildung zum RO.
Habe ich das richtig verstanden, dass ich dann meine Prämie von 500€ am Anfang noch bekommen, die 1000€ am Ende aber nicht mehr?

Danke und VG
Autor ouija
 - 08. Juli 2015, 13:14:38
Danke.
Autor F_K
 - 08. Juli 2015, 11:04:30
@ ouija:

Die RDL Prämie gibt es nur bei entsprechender Verpflichtung, sonst nicht.

Einen "Bestandsschutz" bezüglich der Regelungen im WSG (hier ResOffzZuschlag) gibt es nicht, da gibt es Stichtagsregelungen.