ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: schlammtreiber am 06. August 2015, 15:16:36
Bei den Deutschkenntnissen besteht kaum die Gefahr, dass die Dame jemals eine Uniform tragen wird.
Obwohl, bei Hooters sind die Ladies auch irgendwie "uniformiert", oder?
Zitat von: Nakamoto am 06. August 2015, 07:15:56[O.T.] Tatsache (na ja: "... of disaster management")! Außerdem z. B. in Kopenhagen. Könnte womöglich, je nach Tätigkeitsbereich, tatsächlich auch für einige SaZ interessant sein. Und hört sich zudem ausgesprochen cool an...
"Master of Desaster" ist übrigens auch ein Studiengang in den Niederlanden.
Zitat von: ulli76 am 05. August 2015, 20:32:23Die haben es wohl nicht so mit den semantischen Feinheiten.
Zitat von: Tommie am 05. August 2015, 15:45:22
Das wiederum ist absolut korrekt! Üblicherweise ist der "Master of Desaster" eines solchen Verfahrens der zuständige Disziplinarvorgesetzte.