Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor miguhamburg1
 - 02. November 2015, 08:58:13
Stimmt, @ Abteilix, schön, dass Sie selbst zu dieser Einsicht gelangten ...
Autor Abteilix
 - 01. November 2015, 18:46:45
@ Autor: F_K (heute um 18:40:08):
" ... Kein ziviler AG hat solche "checks and balances" wie die BW - und Wolverine hat seine Sichtweise (wenn es zu der Ebene im Rechtssystem der BW gekommen ist) schon dargelegt.
Der Umgangston der BW ist viel besser als sein Ruf - und meistens besser als "Draussen", wo oft auch ganz anderer Druck herrscht. "
Das sehe ich ebenso. Und ebendieses hab ich wohl in meinem Beitrag heute um 15:49:22 nicht so richtig vermitteln können.
Autor F_K
 - 01. November 2015, 18:40:08
Schon - aber auch das sind Berichte und kein eigenes Erleben.

Kein ziviler AG hat solche "checks and balances" wie die BW - und Wolverine hat seine Sichtweise (wenn es zu der Ebene im Rechtssystem der BW gekommen ist) schon dargelegt.

Der Umgangston der BW ist viel besser als sein Ruf - und meistens besser als "Draussen", wo oft auch ganz anderer Druck herrscht.
Autor Abteilix
 - 01. November 2015, 18:34:53
@ Autor: F_K (heute um 18:24:28):
Werter F_K, dass auch Berfufssoldaten Ehepartner, Kinder, weitere Verwandte und Freunde haben, welche im zivilen Bereich ihre Brötchen verdienen, wissen Sie schon?
Autor F_K
 - 01. November 2015, 18:24:28
... Und BS haben in aller Regel keinen Vergleich mit anderen Arbeitgebern, daher fehlt oft der Maßstab und die Skala.
Autor Abteilix
 - 01. November 2015, 18:21:36
@ miguhamburg1 (heute um 16:36:30):
Werter miguhamburg1,
sehen Sie mir nach, wenn ich nur auf den mir diskussionswürdig erscheinenden Teil Ihres Kommentars eingehe:
Ich spreche nicht "für" zwei TSK, sondern "über" Wahrnehmungen in unterschiedlichen Diensbereichen der TSK Heer, Lw und Marine. Mich dürfen Sie beim Heer ansiedeln, ein Mitglied meiner Familie und einen sehr guten Kameraden bei der Marine sowie einen Cousin und einen Neffen bei der Luftwaffe. Allesamt Offiziere und Unteroffiziere.
Von "aufwärmen" kann bei diesem Faden ja wohl keine Rede sein, da ist die Kacke, mit der BürgerinUniform von einigen Kommentatoren beworfen wurde, ja noch am dampfen.
Was ich gesagt habe, bedarf keiner weiteren Erläuterung. Wer lesen kann, der lese - und versuche zu verstehen.
Im Übrigen finde ich die Schärfe Ihres mir gegenüber angeschlagenen Tones unangemessen.

Autor F_K
 - 01. November 2015, 18:19:45
... Und das zivile Arbeitsleben ist breiten Streuungen unterlegen - "aufm Bau"
und woanders geht es oft ziemlich rau zu - und selbst mein Gruppenleiter (ein Dr.) benutzt in Telefonaten manchmal eine Sprache, die ich so in Grün selten gehört habe.
Autor wolverine
 - 01. November 2015, 17:18:35
Da ich ja direkt den Bereich der "Inneren Führung" regelmäßig betrachte, kann ich sagen, dass die Bw speziell in Sachen Umgangston ein Niveau erreicht hat, wo Dinge gerügt werden, die im zivilen Arbeitsleben noch eine Selbstverständlichkeit sind.
Autor miguhamburg1
 - 01. November 2015, 16:36:30
Aha, @ Abteilix,

warum haben Sie diesen totdiskutierten Thread mit ihren 38 Dienstjahren wieder angewärmt, wenn Sie keine revolutionär neue Erkenntnis beitragen können. Wie komme Sie darauf, für zwei vollkommen unterschiedliche TSK sprechen zu können. Vor allem über Dinge, die man gan sicher nur dann repräsentativ beurteilen kann, wenn man langjährig in verschiedensten Bereichen der TSK eigene Erfahrungen sammeln konnte? Und was wollen Sie uns eigentlich sageh? Dass Sie seit 38 Jahren nach dem Motto "Augen zu und durch" als Soldat leben? Das ist doch wohl nicht wirklich Ihr Ernst, vor allem als Patentrezept ...

Mit Verlaub, das nehme ich Ihnen nicht ab!
Autor Abteilix
 - 01. November 2015, 15:49:22
Die Wahrnehmung von BürgerinUniform, dass bei icht wenigen Truppenteilen der Bw - insbesondere beim Heer und bei der Marine - ein rauher Umgangston zwischen den Hierarchieebenen herrscht, ist m.E. zutreffend. Dies kann schon irritieren, wenn man z.B. solches aus seinem privaten und beruflichen Umfeld nicht kennt. Die Ursachen für den "militärischen Umgangston" sind vielfältig. Ausdrücklich legitimiert sind die subjektiv als rüde wahrnehmbare Befehls- und Kommandosprache sowie die gewollte Schärfe im Ton bei negativer Sanktionierung durch Belehrung, Ermahnung, Zurechtweisung oder Warnung im Rahmen der Erzieherischen Maßnahmen. Anders zu bewerten sind hingegen die Erzeugung eines "Angstklimas", die Versuche des Schaffens von Disziplin durch Wortwahl und Umgangston sowie die Verschleierung von Inkompetenz oder auch Hilflosigkeit von Vorgesetzten. Dazu gibt es x Studien - kann man googeln.
Auch nach 38 Dienstjahren kann ich die diesbezüglich von BürgerinUniform entwickelten Befindlichkeiten nachvollziehen. Ich empfehle aber hier "Augen (und Ohren zu) und durch. Und ein etwas "dickeres Fell" entwickeln - das hilft auch im übrigen Leben. Dazu muss man allerdings auch zur Erkenntnis bereit sein, dass auch in unserem System der Inneren Führung Kröten gibt, die man nicht vertreiben kann, sondern schlucken muss. Demgegenüber haben wir bei der Bw die einklagbare Pflicht zur Kameradschaft, ein Beschwerderecht sowie die Institutionen von Vertrauenspersonen und Wehrbeauftragtem. Darum können uns die dem Mobbing ausgesetzten Arbeiter, Angestellten und Beamten in Verwaltung und Wirtschaft nur beneiden.
Autor SCPO
 - 29. Oktober 2015, 20:38:31
Also ich konnte mich in den letzten 16 Jahren nie über den Umgangston in der Bw beschweren, aber ich bin ja auch bei der Marine.

Autor KlausP
 - 29. Oktober 2015, 16:18:43
Okay, ich formuliere anders: "Herr (Dienstgrad) BürgerinUniform - wegtreten!"
Autor wolverine
 - 29. Oktober 2015, 16:12:52
Dafür müsste er angemeldet sein. Dann könnte man ihn  zumindest ignorieren. :D
Autor KlausP
 - 29. Oktober 2015, 16:00:23
TE, haben Sie eigentlich auch noch Anderes zu bieten als Ihr bisheriges Stammtischgelaber? Von mir aus dürfen Sie sich jetzt abmelden ...
Autor wolverine
 - 29. Oktober 2015, 15:45:45
Jetzt kritisieren SIE, dass irgendwer ungeprüft einfach pauschal irgendetwas behauptet? :o SIE regen sich über völlig haltlose Vorwürfe eines anonymen Dampfplauderers auf?  ;D Soll das jetzt ein Beitrag über psychologisches Projektionsverhalten werden?