Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Allgemeiner Umgangston bei der Bundeswehr

Begonnen von BürgerinUniform, 28. Oktober 2015, 15:16:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

BürgerinUniform

Hallo,

was genau soll der schroffe, überwiegend genervte und meistens auch herablassende Umgangston von einigen Vorgesetzten gegenüber ihren Mannschaften.
Ich bin stets motiviert, habe durchaus gute Leistungen gebracht und dies auch in offizieller Art und Weise mehrmals gewürdigt bekommen. Es gibt allerdings nichts was mich mehr demotiviert als von meinem Vorgesetzten in einer Art und Weise angesprochen und abgefertigt zu werden als wäre ich der Nachbarsköter der wieder mal den eigenen Garten umgegraben hat. "Reinkommen", "Setzen!". Wobei hier natürlich der Ton entscheidend ist, den ich hier leider nicht wiedergeben kann. Ich bin mir aber sicher jeder Soldat weiss wovon ich spreche. Oder das zufällige Treffen auf dem Flur, wo der Herr Vorgesetzer einem entgegen kommt und bewusst und extra so lange tief in die Augen schaut, regelrecht provoziert wie manche ungebildete Strassenkinder es in den Ghettos deutscher Grossstädte machen, einfach nur weil er anscheinend Spass daran hat. Oder weil er kann.
Und es scheint in der Bundeswehr einfach typisch zu sein dieses Verhalten an den Tag zu legen. Als wären die Mannschaften Menschen 2. Klasse. So zumindestens fühle ich mich regelmässig, trotz guter Leistungen. Und es geht definitiv nicht nur mir so. Die meisten Kameraden finden sich allerdings einfach damit ab. Verstehen tut es keiner.
Meistens ist dieses Verhalten von Feldwebeln aller Generationen anzutreffen, vereinzelt aber auch von Offizieren. So zumindestens meine Erfahrung. Zweitere haben allerdings einen höheren Bildungsabschluss, was mich zu dem Schluss kommen lässt, die Bildung der Soldaten spielt bei dem Thema eine nicht unbedeutende Rolle.
Wenn der Chef den Spieß oder einen anderen Feldwebel in sein Büro ruft, hört man meist einen normalen Umgangston. Militärisch, aber freundlich und respektvoll. Wenn Die Kompanieführung bei der Lage ist ebenfalls respektvoll und freundlich, da wird es meist sogar freundschaftlich. Oder Freitags beim Kompaniefrühstück, während die Mannschaften putzen dürfen - nahezu familiär. Kurz darauf bei der Abnahme der Reinigung ziehen die besagten Personen auf einmal wieder ein Gesicht und scheuchen Ihre Untergebenen durchs Gebäude. Vom schleimigen und übertrieben freundlichen Ton wenn der Vorgesetzte selbst einen Vorgesetzten vor der Nase hat mal ab, da gehts auf einmal. Mit Mannschaften kann man es ja machen.
Meiner Meinung nach ein Zeichen von fehlendem Charakter, mangelnder Fähigkeit Menschen zuführen und definitiv nicht mehr Zeitgemäß. Ich bin davon überzeugt die obere Führung, mal richtung Verteidigungsministerium gedacht, vielleicht auch schon auf Regiments- oder Batallionsebene ist nicht überein mit dem Verhalten einiger Ihrer als Führer eingesetzten Soldaten.

Einen guten Vorgesetzten erkennt man daran, wie er seine Untergebenen behandelt, oder wie war das?!

Es raubt einem ja nicht nur die persönliche Motiviation, wenn man ständig herhalten muss für frustrierte Vorgesetzte, es leidet ja ebenfalls die Leistung darunter. Man soll motivieren und loben, dort kritisieren wo angemessen, weiss doch selbst der dumme Mannschafter. Und ich denke die Führungslehrgänge der Bundeswehr geben das auch vor, nur halten tun sich viele nicht daran.

Wie steht ihr zu dem Thema?

mfg



Ralf

ZitatWie steht ihr zu dem Thema?
Dass es ausreichend Rechtswege gibt, sich sein Recht zu verschaffen. Man muss sie halt auch beschreiten.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Andi

Zitat von: BürgerinUniform am 28. Oktober 2015, 15:16:33
was genau soll der schroffe, überwiegend genervte und meistens auch herablassende Umgangston von einigen Vorgesetzten gegenüber ihren Mannschaften.

Ich vermute mal, das soll eine Frage sein!?
Falls ja: da fehlt ein Fragezeichen.
Falls ja: wenn du so ein Verhalten bei Einzelpersonen feststellst frag sie doch nach ihren Beweggründen...
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

schlammtreiber

Es gibt überall solche und solche. Meiner eigenen Erfahrung nach (als Mannschafter) kriegen die allermeisten es gut hin, aber ein paar Idioten existieren eben überall.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Jens79

Das kommt nicht nur bei Mannschaftern vor.

Auch ich darf mir das angesprochene Verhalten des Öfteren noch gefallen lassen.

Der ein oder andere Offizier darf sich auch noch gelegentlich von Stabsoffizieren rundlutschen lassen.

Mir ist das eigentlich ziemlich Wurst. Übertreibt der Kamerad mir gegenüber, spreche ich ihn drauf an.   
 

Ralf

Das ist vielleicht der Unterschied in den TSK. Ist mir in der Lw seit 15-20 Jahren nicht mehr passiert.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

mailman

Bei  uns war das 2003 noch so und auch etwas "schlimmer". Aber da gab es auch noch mehr GWDL mit entsprechender "Null Bock" Einstellung.

BürgerinUniform

Zitat von: Andi am 28. Oktober 2015, 15:44:18
Ich vermute mal, das soll eine Frage sein!?
Falls ja: da fehlt ein Fragezeichen.

Sollte dies ein Versuch gewesen sein die allgemeinen Gemüter hier im Forum zu belustigen oder eventuell sogar einen "made my day" smilie zu ergattern, unterstütze ich das, schliesslich ist die Stimmung hier nicht gerade berauschend.

Sollte dies allgemeine Korinthenkackerei gewesen sein, aus welchem Grund auch immer, verweise ich auf das allgemeine Bildungsniveau in Deutschland besonders auch in der Bundeswehr. Du kannst froh sein den Text im Ganzen erkennen, sowie verstehen zu können. Gerade Du als Moderator in einem Bundeswehrforum solltest das wissen.

Sollte dies ein tatsächliches Verständigungsproblem gewesen sein und Du hast den von mir zitierten Satz bzw. die von mir zitierte Frage, auf Grund des fälschlicherweise gesetzten Punktes und des fehlenden Fragezeiches, als solches nicht erkannt und damit den Zusammenhang nicht verstanden,verzeihe mir. Bitte lese den Text einfach nochmal und denke dir anstelle des Punktes ein Fragezeichen.

Zitat von: schlammtreiber am 28. Oktober 2015, 15:49:33
...aber ein paar Idioten existieren eben überall.
Ja das ist richtig das wird sich auch nicht vermeiden lassen. Nur finde ich muss man dem Ganzen einfach mal auf den Grund gehen. Bei einigen habe ich oft das Gefühl, einfach Frust ablassen zu wollen und das auf Kosten der Untergeben. Das geht nicht, meiner Meinung nach.
Wiederum halte ich es für möglich einige Leute bauen sich ein Schutzschild auf um eine gewisse Distanz zu halten (was ich ja verstehen kann). Dies ist allerdings auch durch klare Ansagen und vernünftigem Auftreten möglich, wie man an der überwiegenden Mehrheit sehen kann.

Um es noch einmal klar zu machen ich rede hier nicht von normalem militärischem Umgangston wo der ein oder andere Wortausbruch natürlich zugehört, sondern von bewusst herablassendem Verhalten gegenüber seinen Untergebenen. Manchmal dauerhaft, manchmal aus der Laune heraus. Manchmal allen gegenüber, manchmal verschont man seine "Lieblinge".
Mir geht außerdem um die Auswirkungen dieses Verhaltens auf den Dienstalltag, um die vielen neuen Soldaten, egal in welchem Beschäftigungsverhältnis, die einfach einen falschen bzw. eigentlich ja richtigen Eindruck von der Bundeswehr bekommen, der Sie verschreckt. Und somit sinkt das ja schon stark beschädigte Ansehen der Bundeswehr weiter.
Gute Leute und vor allen Dingen motivierte Leute, angehende Feldwebel verlassen die Bundeswehr so schnell es geht, weil Sie das Vertrauen in die direkten Führer verloren haben.   Ich persönlich erlebe das regelmässig und konstant seit Beginn meiner Dienstzeit und nicht nur in meiner Einheit.
Ich verstehe die Bundeswehr, Personalmangel, man kann die Leute nicht noch charakterlich aussortieren, dann wären innerhalb kürzerster Zeit ich vermute 25-30% der Soldaten nicht mehr im aktiven Dienst. Die Langzeit folgen des Ganzen sind allerdings die andere Seite der Medaille und ich glaube das ist mit ein sehr unterschätzter Grund warum die Bundeswehr einen so schlechten Ruf in der Öffentlichkeit genießt.

mfg


ulli76

Dann mal Butter bei die Fische- wie lange bist du schon dabei? welche Truppengattung und welcher Dienstgrad?
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Ralf

Was hast du dagegen unternommen? Beschwerde geschrieben, Meldung gemacht, Eingabe geschrieben?
Ein bloßes rumposten in einem privaten Forum ändert ja nichts!
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

ulli76

Achso- wenn der Chef sagt "Reinkommen, hinsetzen" hat man meistens irgendwas verbockt.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

miguhamburg1

Lieber Fragensteller, implizit unterstellen Sie, dass das Bildungsbiveau in der Bundeswehr niedrig wäre.

Wären Sie bitte so freundlich und nennen uns für Ihre Behauptung eine belastbare Quelle? Vielen Dank.

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

SGBunny

Ist mir in meiner Zeit (lange her) nur sehr bedingt aufgefallen.
Und dann auch nur gegenüber Kameraden die ein solches Verhalten auch einfach provoziert haben.
"Wie man in den Wald ruft" und so halt.

Ich kann mich nicht erinnern das sich mir gegenüber jemand so verhalten hat, egal ob "altgediente" SaZ Mannschafter, Uffz mit oder ohne Portepee oder Offiziere, vom frischen Leutnant bis zum Oberst.
Und das war nicht bei der Luftwaffe.

BürgerinUniform

Zitat von: ulli76 am 28. Oktober 2015, 20:45:20
Dann mal Butter bei die Fische- wie lange bist du schon dabei? welche Truppengattung und welcher Dienstgrad?
Ich bin seit 6 Jahren dabei und oben genanntes ist mein persönlicher Eindruck. Truppengattung und Dienstgrad sind ja wohl irrelevant.

Zitat von: ulli76 am 28. Oktober 2015, 20:46:05
Achso- wenn der Chef sagt "Reinkommen, hinsetzen" hat man meistens irgendwas verbockt.
Genau eben diese Situation meinte ich eben nicht. Wenn man kacke baut, gibts aufn Sack ganz einfach. Versteht ja auch jeder.

Zitat von: miguhamburg1 am 28. Oktober 2015, 20:50:04
Lieber Fragensteller, implizit unterstellen Sie, dass das Bildungsbiveau in der Bundeswehr niedrig wäre.

Wären Sie bitte so freundlich und nennen uns für Ihre Behauptung eine belastbare Quelle? Vielen Dank.

Endschuldigen Sie das ich den mit Tränen über den Wangen laufend lachenden Smilie vergessen habe. Das dieser Text mit einer gewissen Ironie versehen war erwähne ich hiermit nocheinmal ganz explizit für Sie.


Zitat von: wolverine am 28. Oktober 2015, 20:57:26
Oder den vielbeschworenen Personalmangel...

Sorry, aber da gibts alleine in den Medien genug zu finden.

Zitat von: Ralf am 28. Oktober 2015, 20:17:38
Das ist vielleicht der Unterschied in den TSK. Ist mir in der Lw seit 15-20 Jahren nicht mehr passiert.

Das freut mich zu hören und ich bin auch davon überzeugt das die Mehrheit der Soldaten das von Dir genannte bestätigen können. Was aber nicht heisst, dass anderes nicht existent ist.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau