Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Berliner86
 - 23. Februar 2016, 10:10:23
Vielen Dank,

werde ich mir mal zu Gemüte führen:)

Noch ist mein DZE 2041. Mal sehen, wie lange ich wirklich dienen darf:)
Autor miguhamburg1
 - 23. Februar 2016, 10:00:47
Berliner86, hierzu finden Sie unter Google ganze Tabellen mit der Entwicklung der Altersgrenze für ausscheidende Berufssoldaten ...
Autor Ralf
 - 23. Februar 2016, 09:28:12
So etwas in der Art kann das durchaus werden. Es muss aber nicht heißen, dass zwangsläufig die Höchstaltersgrenze ausgeschöpft werden muss, aber ja, kann ja auch derzeit schon.
Autor Berliner86
 - 23. Februar 2016, 09:20:16
@ Ralf

du meintest, dass die besondere Altersgrenze demnächst wirklich "besonders" sein wird und die allgemeine wird zur Regel.
Bedeutet das, dass UmP auch mit 62 in Pension gehen werden?

Vielen Dank fuer deine Antwort.
Autor Ralf
 - 21. Februar 2016, 12:59:59
Dazu sagt ja auch §48 BHO einiges aus.
Autor Tommie
 - 21. Februar 2016, 12:53:40
Ach ja, und auch mit dem BS bin ich bei dem von Ralf beschrieben Szenario skeptisch, denn warum soll ich jemanden zum BS machen, wenn er bis 62 Jahre auch als SaZ dienen kann und dann "günstig" nachversichert wird in der gesetzlichen Rente. Warum sollte ich mir dann die lebenslange Pension eines Berufssoldaten ans Bein binden, wenn ich den SaZ mit 62 "billig" los werden kann?
Autor Tommie
 - 21. Februar 2016, 12:51:43
OK, aber trotzdem ist der Zug abgefahren, denn die Allgemeine Altersgrenze eines Hauptmannes im Status BS liegt bei 62 Jahren, also sollte man mit 47 Jahren zur Laufbahn zugelassen sein. Und deswegen wird das nichts mehr ;) !
Autor Ralf
 - 21. Februar 2016, 12:27:50
OffzMilFD: Antragsberechtigt sind die, die nach einer möglichen Zulassung zur Laufbahn der OffzMilFD noch eine mindestens 15jährige Restdienstzeit bezogen auf die allgemeine Altersgrenze eines Hauptmanns im Status BS haben werden.
Die besondere Altersgrenze ist nicht von Relevanz, es ist die allgemeine. So wie die besondere Altersgrenze demnächst auch wirklich "besonders" sein wird und die Regel die allgemeine.
Autor Tommie
 - 21. Februar 2016, 12:26:21
OK, ich habe Ihrem Lebenslauf entnommen, dass Sie schon 12 Jahre Vordienstzeit haben! Da muss man sich dann um die Mindest-Dienstzeit für die Pension von 5 Jahren keine Sorgen machen ;) !

Zitat von: Aloisius am 17. Januar 2016, 19:38:59Kurz mein Lebenslauf:
1984 - 1996 SaZ 12; Ausbildung zum VersFw und MKL Rad
2005 bis 2010 WÜ im LogRgt 46; 2013 bis heute (z.Z WÜ bis 02.02.2016) WÜ im KfAusbZ SIM Baumholder. Weit über 200 WÜ-Tage. Dienstgrad HF (erwarte täglich die Beförderung zum SF ;D)

Aber der Rest, den ich oben beschrieben habe, der ist Fakt: Sie werden niemals BS und schon gar kein Offz MilFD, wenn man Sie überhaupt einstellt, was ich sehr zu bezweifeln wage!
Autor Tommie
 - 21. Februar 2016, 12:11:03
Zitat von: Aloisius am 20. Februar 2016, 22:25:48
Update,
erstes Gespräch mit dem Berater geführt. Von SaZ bis BS, ja sogar Offz milFD ist alles möglich.
BS und FD schließe ich aus.
Die ganze Sache hat aber einen (für mich) faden Beigeschmack. Eine Wiedereinstellung an meinem Wunschstandort ist nicht 100% garantiert.

Grüße :)

Also, Offz MilFD ist definitiv nicht mehr möglich, denn man muss eine gewisse Anzahl an Jahren noch haben, dass man das Laufbahnziel der Offz MilFD vor dem Pensionsalter noch erreichen kann! Rechnen wir mal rückwärts: Offz MilFD im Range eines Hauptmannes werden aktuell mit 56 Jahren pensioniert (Quelle: § 45, Absatz 2, Nr. 4, Soldatengesetz!). Zwei Jahre davor sollte man Hauptmann sein, dass die letzte Stufe der Bezüge auch ruhegehaltsfähig sind, also spätestens mit 54 Jahren! Um Hauptmann werden zu können, Muss man erst einmal mindestens 5,5 Jahre Offizier sein, also sollte man vor dem "48,5." Geburtstag die Offiziersprüfung bestehen! Davor kommen noch drei Jahre Offiziersausbildung, also sollte man in diese mit spätestens 45 Jahren einsteigen!

Daraus folgt: Dieser Zug ist abgefahren!

Zum BS: Wenn man über 50 ist bei der Einstellung und als SaZ bis zum Alter von 62 Jahren diesen darf, als Berufssoldat im Unteroffiziersrange jedoch mit 55 Jahren ausscheiden müsste bei Erreichen der besonderen Altersgrenze, warum sollte man Sie dann zum BS machen? Hätten Sie denn dann überhaupt die 5 Jahre Mindestdienstzeit erfüllt, die Sie benötigen, um überhaupt pensionsberechtigt zu sein?

Fazit: Der Karriereberater hat Ihnen eine Menge Müll erzählt! Für Sie geht, wenn denn BMF überhaupt zustimmt, was ich jedoch sehr bezweifle, maximal Saz bis zum 62. Geburtstag, aber niemals BS und schon gar kein Offz MilFD, der ja mit der Ernennung zum Leutnant, sofern er es nicht schon vorher war, "automatisch" BS wird!
Autor Aloisius
 - 20. Februar 2016, 22:25:48
Update,
erstes Gespräch mit dem Berater geführt. Von SaZ bis BS, ja sogar Offz milFD ist alles möglich.
BS und FD schließe ich aus.
Die ganze Sache hat aber einen (für mich) faden Beigeschmack. Eine Wiedereinstellung an meinem Wunschstandort ist nicht 100% garantiert.

Grüße :)

Autor MAT
 - 17. Februar 2016, 07:05:04
Und wie schaut es aus, gibt es was neues?
Würde mich brennend Interessieren.
Autor Ralf
 - 20. Januar 2016, 20:23:30
Hier gibt es jede Menge Erfahrungsberichte. Schau dir die mal an. (Das war der erste Test. Fail).
Autor Aloisius
 - 20. Januar 2016, 20:20:41
Vielen Dank für die Richtigstellung!

Update:
Ich habe heute "meinen" Berater (telefonisch) angetroffen.
Meine Daten sind bereits in SAP eingepflegt. Der nächste Schritt ist nun die Truppenwerbung. Danach wird es noch ein persönliches Gespräch geben mit dem Berater um die Bewerbungsunterlagen dann zu komplettieren.

Eine Frage noch zum Eignungstest. Ich denke, dieser wird grundsätzlich durchgeführt, auch für ehemalige SaZ und/oder solche die regelmäßig WÜ durchführen.
Wie sieht denn ein solcher Eignungstest aus?

Grüße
Aloisius :)
Autor Pericranium
 - 19. Januar 2016, 21:46:15
Zitat von: Aloisius am 19. Januar 2016, 21:17:03

Das ist Einstellungssache. Sicher, ich könnte sagen, ok 8 Jahre, anständiges Gehalt plus Gebührnisse, freie Heilfürsorge usw.


Soldaten haben keine freie Heilfürsorge! Sondern https://de.wikipedia.org/wiki/Unentgeltliche_truppen%C3%A4rztliche_Versorgung!