Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Wiedereinsteller mit 50?

Begonnen von Aloisius, 17. Januar 2016, 19:38:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Aloisius

Hallo zusammen,
Wiedereinsteller mit 50? SaZ 8?

Seit einiger Zeit trage ich mich mit dem Gedanken wieder zur Bundeswehr zu gehen.
Kurz mein Lebenslauf:
1984 - 1996 SaZ 12; Ausbildung zum VersFw und MKL Rad
2005 bis 2010 WÜ im LogRgt 46; 2013 bis heute (z.Z WÜ bis 02.02.2016) WÜ im KfAusbZ SIM Baumholder. Weit über 200 WÜ-Tage. Dienstgrad HF (erwarte täglich die Beförderung zum SF ;D)

Ich habe 20 Jahre eine Fahrschule geleitet mit 7 Angestellten. Am 31.12.2016 werde ich Diese abgeben.
Zugegeben eine ungewöhnliche Konstellation, kennt man eher anders rum, nach der MKL-Ausbildung so schnell wie möglich weg von der Armee und selbstständig machen.
Diesen Weg bin ich ja auch gegangen, aber ich möchte wieder in den aktiven Dienst.

All meine Lehrberechtigungen liegen durch die ZMK vor. Alle notwendigen Ausbildungen habe ich durchlaufen bzw. als Reservist absolviert.
Ein Dienstposten, HF/SF Fahrlehrer Rad ist vorhanden.

Die Frage ist jetzt, ist es überhaupt möglich mit 50 (bald 51) wieder in den aktiven Dienst einzusteigen? Meines Wissens ist die ATN MKL Rad eine MangelATN.


Mit kameradschaftlichen Grüßen aus dem tief verschneiten Hunsrück
Aloisius



+ Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Ich habe keinen Facebook Account, meine realen Freunde sind viel kostbarer.....

KlausP

Es dürfte schwierig werden, dem Bundesministerium der Finanzen zu verklickern, dass ein passender Dienstposten über einen längeren Zeitraum nicht von einem jüngeren Bewerber oder einem Aktiven, der die Verwendung wechseln will, besetzt werden kann. Die  Zustimmung des BMF muss bei allen Bewerbern ab dem vollendeten 40. Lebensjahr eingeholt werden. Deshalb  würde ich mir an deiner Stelle sehr wenig Hoffnungen machen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Ralf

Theoretisch bei berufsnaher Verwendung möglich, praktisch wird es -wie beschrieben- eine Herausforderung.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Aloisius

Zitat von: KlausP am 17. Januar 2016, 19:51:16
Es dürfte schwierig werden, dem Bundesministerium der Finanzen zu verklickern, dass ein passender Dienstposten über einen längeren Zeitraum nicht von einem jüngeren Bewerber oder einem Aktiven, der die Verwendung wechseln will, besetzt werden kann.

Zur Zeit werden in einigen Zentren zivile Fahrlehrer eingesetzt für die B/CE-Ausbildung. Dies ist zum einen eine Kostenfrage zum anderen aber auch ein Mangel an Bewerbern.
Die D-Ausbildung ist komplett ausgelagert ins Zivile. Hierfür sind die Gründe ähnlich.

Ob ich nun mächtig enttäuscht wäre, weiß ich nicht.... Es wäre eine feine Sache für mich....
Wenn es die Altersgrenze nicht (mehr) gibt, ist ja schon einmal die erste Hürde genommen. Die ärztliche Untersuchung ist ebenfalls kein Hinderungsgrund, mein BMI ist im hellgrünen Bereich...., somit wäre diese Hürde auch kein Problem.
Zusätzliche Kosten mache ich auch keine, denn alle meine mil. Berechtigungen liegen vor. ich bilde ja z.Z. auf dem TPz Fuchs aus. Lehrgänge (außer WB) brauch ich keine mehr.

Ist das richtig, dass der erste Ansprechpartner für mich das Karrierecenter ist?
Ich habe keinen Facebook Account, meine realen Freunde sind viel kostbarer.....

Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Aloisius

Ich habe keinen Facebook Account, meine realen Freunde sind viel kostbarer.....

Flexscan

ich glaub das dürfte vom Alter her Rekord sein.
Berichte mal bitte, Ü40 hatten wir schon.
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

MAT

Das ist ja Interessant.

Mich würde es auch brennend Interessieren, ob es geklappt hat.
Ü40 gibt es ja nun schon ein paar.

MKG

LoggiSU

Interessiert mich auch. Probiere gerade das Gleiche. Bin auch Ü50.
Gott und den Soldaten ehret man in Zeiten der Not und zwar nur dann.
Ist aber die Not vorüber und die Zeiten gewandelt, wird Gott bald vergessen und der Soldat schlecht behandelt.

Opa_Hagen

Kameraden,

da die letzte Entscheidung bei BMF liegt, würde ich persönlich die Chancen auch eher als gering ansehen.
Startet doch erstmal mit der Suche nach einem Beorderungstruppenteil in Nähe und RDL. Ich bin quasi seit 05.01.2015 im Dienst als RDL, nur mit kurzer Zwangsunterbrechung vom 23.12.2015 bis 04.01.2016. Mit RDL seid ihr erstmal drin und habt bessere Kontaktmöglichkeiten.

Grüsse aus Bärlin


Hagen

Getulio


Jens79

Opa, nochmal extra für dich......

ZitatSeit einiger Zeit trage ich mich mit dem Gedanken wieder zur Bundeswehr zu gehen.
Kurz mein Lebenslauf:
1984 - 1996 SaZ 12; Ausbildung zum VersFw und MKL Rad
2005 bis 2010 WÜ im LogRgt 46; 2013 bis heute (z.Z WÜ bis 02.02.2016) WÜ im KfAusbZ SIM Baumholder. Weit über 200 WÜ-Tage. Dienstgrad HF (erwarte täglich die Beförderung zum SF ;D)

 

Aloisius

Unterstützung tut gut ..... ;)
Kontakte sind hergestellt, ein Dienstposten ist vorhanden. Nur glaube ich kaum, dass "Vitamin B" hier hilfreich ist.

Habe heute versucht meinen Karriereberater zu erreichen. Aussichtslos!
Morgen geht es weiter!


Grüße aus dem saukalten Hunsrück
Aloisius

Edit: Wie lange muss ich denn noch diese Verifizierung angeben?
Ich habe keinen Facebook Account, meine realen Freunde sind viel kostbarer.....

Flexscan

ich glaub bis 10 Beiträge.

Was mich noch intressieren würde. Was reizt einem Ü50 an eine Wiedereinstellung.
Ich könnt mir schöneres vorstellen.
Der fitteste in dem Alter ist man ja nun auch nicht mehr (ohne Euch nahe treten zu wollen).

Wenn ich dann noch Vorgesetzte habe, die meine Kinder sein könnten...  Ich glaub in dem Alter könnt ich mir da ruhigere Arbeitsplätze vorstellen und die letzten Jahre bis zur Rente absitzen.
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Jens79

Naja

Ich denke die Fitness spielt hier keine große Rolle mehr.

Und das man Vorgesetzte hat, die die eigenen Kinder sein könnten.... Das geht wohl jedem Portepee BS so.

Als Fahrlehrer würde er seine Zeit eh "absitzen"  ;D ;D
 

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau