Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Nakamoto
 - 24. Januar 2016, 20:03:43

Zitat von: Flexscan am 24. Januar 2016, 15:13:20
es gibt genügend.
Besonders nach Z4 oder 8 wenn man vorher keine Berufsausbildung hatte und den BFD nicht sinnvoll nutzt.
Auch SAZ12 Kandidaten sind dabei.

Haben sich mit den Übergangsgebührnissen nen Lenz gemacht. Nach mir die Sinnflut...

Zieht sich wohl auch durch fast alle Ränge.
Wer sich früh genug bemüht und schon Plan A, B und C hat, dem sollte das nicht passieren. Ausgenommen irgendwelche Schicksalsschläge, wofür man nicht unbedingt selber etwas kann.
Autor Aliki
 - 24. Januar 2016, 15:27:31
Um längere Zeit arbeitslos zu sein nach der Bundeswehrzeit muss man meiner Meinung nach entweder sehr viel Pech haben oder absolut gar nichts aus den Möglichkeiten gemacht haben.
Allerdings ist eben die Frage, ob man nach der Bundeswehrzeit im Ansatz so viel verdient wie währenddessen.
Autor Flexscan
 - 24. Januar 2016, 15:13:20
es gibt genügend.
Besonders nach Z4 oder 8 wenn man vorher keine Berufsausbildung hatte und den BFD nicht sinnvoll nutzt.
Auch SAZ12 Kandidaten sind dabei.

Haben sich mit den Übergangsgebührnissen nen Lenz gemacht. Nach mir die Sinnflut...

Autor Niederbayer
 - 24. Januar 2016, 15:01:15
Woher kommt eigentlich die Angst, nach dem Militärdienst arbeitslos zu sein?
Ich kenne keinen einzigen Ausgeschiedenen, der arbeitslos ist.
Autor FrankP
 - 24. Januar 2016, 09:38:38
Zitat von: Pericranium am 20. Januar 2016, 12:51:11
Zitat von: Ralf am 20. Januar 2016, 12:47:53
Neulich gab es einen Bericht darüber, dass Leute mit Führungserfahrung bei der Bw "draußen" gerne gesehen sind (da ging es zwar um Offz, aber ein FwTrD ist hier auch kein Newbie). Ich glaube, Zuhause habe ich den link.

Einer von denen?

http://www.wiwo.de/erfolg/management/bundeswehr-was-manager-von-offizieren-lernen-koennen/8418274.html

http://www.humanresourcesmanager.de/ressorts/artikel/job-zu-vergeben-offiziere-bevorzugt-1538511601

Ich hätte auch noch einen:  :)

http://pdf.zeit.de/karriere/beruf/2013-07/manager-bundeswehr-offiziere-fuehrungskraefte.pdf
Autor Stargate
 - 23. Januar 2016, 18:04:51
Zitat von: SmittyWerben am 20. Januar 2016, 10:36:29

In 1. Linie will ich meinen jetzigen Beruf dann durch Weiterbildungen, oder sogar Studium auffrischen und erweitern, um wieder im zivil Leben für Frau und Kinder (wenn es dann soweit ist :D) sorgen zu können. :)

Man sollte auch nicht vergessen dass, besonders wenn man Familie hat, das Gehalt im neuen Job wahrscheinlich deutlich geringer ausfällt als in den Jahren als SaZ.
Unter Umständen kann es sein dass du Anfang 30 bist, Frau und Kinder hast und nach deinem Ausscheiden aus der BW auf einmal 500 Euro weniger im Monat bekommst!
Autor Cally
 - 21. Januar 2016, 08:27:07
Man muss auch anmerken, dass die knapp 20k € zur Berufsförderung aus dem BFD Topf ja schon gestaffelt während der gesamten 12 Jahre zur Verfügung stehen.
Autor miguhamburg1
 - 20. Januar 2016, 18:54:11
Und wenn dann noch bedacht wird, was der Arbeitsinhalt der IT-Fw im Feld-, Wald- nd Wiesenbataillon ist, hat das mit der ursprünglichen Ausbildung auch nur noch am Rand etwas zu tun.

Aber zur Eingangsfrage zurückzukehren: Die Gleichung "12 Jahre Truppendienst = später Arbeitslos" ist schlicht falsch.

Es kommt erstens darauf an, welche Qualifikation/Berufsausbildung man vor dieser Verpflichtungszeit hatte und wie man seine Ansprüche aus dem BFD zielgerichtet nutzt, um nach Auslaufen der finanziellen Förderung nicht arbeitslos dazustehen. Und wenn ich mir Berichte und Analysen zum Thema "Fachrkäftemangel" aufgrund der demografischen Entwicklung unseres Landes und seiner Nachbrländer anschaue, dann werden die Unternehmen, die nur auf junge Bewerber schauen, arge Probleme bekommen, ihre Vakanzen zu besetzen.
Autor KlausP
 - 20. Januar 2016, 16:38:05
Zitates geht darum das Leute, die eine spezielle Qualifikation beseitzen - hier ein ITler - in ihrem Beruf besser aufgehoben sind - ausserdem verändert sich ihr Beruf in den 12 Jahren bei der BW so, das ihre komplette Ausbildung vorher "für die Katz" war

Das in diesem Fall im Fachdienst aber nicht anders, jedenfalls in vielen Fällen. Wenn man z.B. IT-Fw in einer PzGrenKp/einem PzGrenBtl ist, kann man eigentlich auch gleich in den TrDst gehen.
Autor bayern bazi
 - 20. Januar 2016, 16:29:40
Zitat von: slider am 20. Januar 2016, 13:44:15
Zitat von: 1602 am 20. Januar 2016, 12:47:14
Warum machst du einfach nicht gleich den IT-FW im allg. Fachdienst?

Macht man vorher keine Berufsausbildung heißt es "mach das bloß nicht, du stehst danach ohne was da".
Macht man vorher eine Berufsausbildung heißt es, "mach das bloß nicht, geh in den Fachdienst, ist besser".

Wer soll denn eurer Meinung nach die Stellen als Feldwebel im Truppendienst besetzen?

es geht darum das Leute, die eine spezielle Qualifikation beseitzen - hier ein ITler - in ihrem Beruf besser aufgehoben sind - ausserdem verändert sich ihr Beruf in den 12 Jahren bei der BW so, das ihre komplette Ausbildung vorher "für die Katz" war

wenn du jetzt alteingesessene Handwerker nimmst - egal ob Koch - Maurer - Friseur - Gärtner - Landwirt ecc - da ändert sich in den 12 Jahren der BW Zeit höchstens etwas in der Technik / Materialien  - aber ein Schnitzel bleibt ein Schnitzel - eine Ziegelwand  eine Ziegelwand und ein Blumenbeet ein Blumenbeet - diese Leute könnten selbst nach 20 Jahren wieder "releativ" schnell in ihrem Ausbildungsberuf arbeiten, und dann über den BFD eine weitere Qualifikation in ihrem Fachbereich bekommen
Autor Ralf
 - 20. Januar 2016, 14:59:25
Und das sind recht viele, die das wollen.
Autor KlausP
 - 20. Januar 2016, 14:38:37
Zitat von: 1602 am 20. Januar 2016, 12:47:14
Warum machst du einfach nicht gleich den IT-FW im allg. Fachdienst?

Weil er das vielleicht nicht will? Ist doch seine Angelegenheit.
Autor slider
 - 20. Januar 2016, 13:44:15
Zitat von: 1602 am 20. Januar 2016, 12:47:14
Warum machst du einfach nicht gleich den IT-FW im allg. Fachdienst?

Macht man vorher keine Berufsausbildung heißt es "mach das bloß nicht, du stehst danach ohne was da".
Macht man vorher eine Berufsausbildung heißt es, "mach das bloß nicht, geh in den Fachdienst, ist besser".

Wer soll denn eurer Meinung nach die Stellen als Feldwebel im Truppendienst besetzen?
Autor Ralf
 - 20. Januar 2016, 12:57:18
Danke.
Autor Pericranium
 - 20. Januar 2016, 12:51:11
Zitat von: Ralf am 20. Januar 2016, 12:47:53
Neulich gab es einen Bericht darüber, dass Leute mit Führungserfahrung bei der Bw "draußen" gerne gesehen sind (da ging es zwar um Offz, aber ein FwTrD ist hier auch kein Newbie). Ich glaube, Zuhause habe ich den link.

Zitat von: 1602 am 20. Januar 2016, 12:47:14
Warum machst du einfach nicht gleich den IT-FW im allg. Fachdienst?
Und das gäbe in den meisten Fällen sogar eine Verpflichtungsprämie.

Einer von denen?

http://www.wiwo.de/erfolg/management/bundeswehr-was-manager-von-offizieren-lernen-koennen/8418274.html

http://www.humanresourcesmanager.de/ressorts/artikel/job-zu-vergeben-offiziere-bevorzugt-1538511601