ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: Getulio am 11. März 2016, 14:48:05Zitat von: BulleMölders am 11. März 2016, 10:13:54
Na ja, wenn ich in Großstädten aus bestimmten Stadteilen nicht hinaus gehe, dann werde ich wohl auch keine Flüchtlinge zu Gesicht bekommen.
Denn in diese Stadtteile würde es sich die Politik nie wagen Flüchtlinge einzuquartieren.
Ja, da habe ich einen netten Bericht aus Hamburg zu gesehen. Da hieß es dann "Was sollen die denn hier, die Geschäfte sind doch alle viel zu teuer für die, da fühlen die sich doch nicht wohl."
In sozial schwächeren Vierteln wurden die Bürger nichtmal vorher informiert, sondern es ging einfach eines Tages los, dass ihnen Container vor die Tür gesetzt wurden.
Zitat von: Stryker71 am 11. März 2016, 15:59:27Trifft für Karlsruhe nicht zu. Hier sind die Erstaufnahmestellen und insbesondere Tagsüber sieht man das schon. Ein Großteil der einheimischen Bevölkerung ist tagsüber nunmal im Büro, in Fertigungshallen oder anderen Arbeitsplätzen in Gebäuden. Handwerker sind zwar viel unterwegs, aber motorisiert. Flüchtlinge dagegen sieht man den ganzen Tag auf den Straßen, da sie ja auch kaum andere Beschäftigung haben (dürfen).
Ein wenig kann ich Callys Aussage unterschreiben. Hier in meiner Region in Baden-Württemberg ist mir zwar theoretisch bekannt, wo in den Städten und Gemeinden die Flüchtlingsunterkünfte liegen, wirkliche Änderungen im Straßenbild ergeben sich aber nicht, höchstens wenn man direkt neben einer Flüchtlingsunterkunft wohnt. Die wenigen anders aussehenden (weil zB dunkelhäutig oder arabisches Aussehen) Menschen die man trifft, können genau so gut seit Jahren in der Gegend wohnen, was auch meistens der Fall ist. Wenn man also nicht gerade Verständnigungsprobleme mitbekommt oder explizit jemanden in eine Flüchtlingsunterkunft gehen sieht, hat man tatsächlich kaum Berühungspunkte., da man Flüchtlinge schlicht und ergreifen nicht direkt als solche wahrnimmt.
Zitat von: BulleMölders am 11. März 2016, 10:13:54
Na ja, wenn ich in Großstädten aus bestimmten Stadteilen nicht hinaus gehe, dann werde ich wohl auch keine Flüchtlinge zu Gesicht bekommen.
Denn in diese Stadtteile würde es sich die Politik nie wagen Flüchtlinge einzuquartieren.
Zitat von: Cally am 10. März 2016, 16:53:18
Die meisten Leute haben noch nie einen Flüchtling in Real gesehen, schadet sicher nicht.