Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor MMG-2.0
 - 26. März 2016, 10:52:03
Kann jemand bitte den Titel ändern, denn es geht hier um den Verpflichtungszuschlag.
Autor MMG-2.0
 - 26. März 2016, 10:50:38
Zitat von: F_K am 26. März 2016, 09:43:38
[...]
Der ZSan macht jedenfalls etwas falsch, wenn er einen vielübenden Offizier als Vertreter kein Angebot macht.
Warum macht ZSan etwas falsch? Das ist ein Problem des TrT. 
Mein Angebot liegt derzeit im Briefkasten.

Autor wolverine
 - 26. März 2016, 10:24:09
Vielleicht fehlt ja auch einfach der Auftrag für das ganze Personal. ;D
Autor F_K
 - 26. März 2016, 10:02:32
Dann kurz: Deine Jungs haben einiges nicht verstanden.

Bekomme ich Mittel, um Personalengpässe abzufedern, dann nutze ich diese komplett aus und fordere nach.

Damit habe ich nicht nur meinen Auftrag besser erledigt, sondern die Lage gut dokumentiert.
Autor Andi8111
 - 26. März 2016, 09:54:12
Ja, das sehe ich auch so ;) Aber was solls :) Man kämpft mit Zivilisten um Druckertoner, mit Soldaten um die Einhaltung von Terminen und mit dem S1 um die Zulagen ;)
War schon immer so^^ Beschweren werde ich mich gewiss nicht. Ich habe so das Gefühl, dass die sowieso sehr mit dem Klammerbeutel gepudert sind. Wenn ich vorschlage, einen Monat zu üben, kommt meistens ein "also, so lange? Dann muss ich in Diez anrufen, ob wir noch genug Wehrübungstage haben..."
(In den anderen unterstellten Bereichen üben gerade null,null Reservisten ;) Ich bin im UstgZ Bereich der einzige SanOffz der überhaupt an RDL interessiert ist.....)
Autor F_K
 - 26. März 2016, 09:43:38
Es gibt ein ausführliches Meldewesen dazu, wo Verpflichtungen und Ableistungen dienstgrad- und Quartalsbezogen zu melden sind. Die Plätze sind kontigentiert, eine Verpflichtung einer RSU KP komplett wird nicht gehen.
Die Plätze sind auf Verbände runtergebrochen.

Der ZSan macht jedenfalls etwas falsch, wenn er einen vielübenden Offizier als Vertreter kein Angebot macht.
Autor Andi8111
 - 26. März 2016, 09:11:49
Ja, das finde ich auch komisch, das Gehabe da drum... Gut, ich komme auch so ohne diese Prämie aus, ohne hungern zu müssen ;) Aber ich habe nun schon drei Monate Dienst geleistet, als Vertretung für Personal, das krank und im Einsatz ist und werde das in nem halben Jahr wieder drei Monate tun.
Ich finde, die müssten abwägen, ob bei der RDL wirklich strukturgebunden vertreten wird oder ob das beispielsweise nur in Übung Haltungen sind...
Aber wie gesagt, ich jammere nicht gerne auf hohem Niveau ;)
Ich weiß allerdings, dass die RSU Kompanie in der SKB-Kaserne hier fast durchweg einen Zuschlag angeboten bekommt.... (was auch gut so ist!)
Autor MMG-2.0
 - 26. März 2016, 07:34:38
Eine Verpflichtungsprämie gibt es nicht, es heißt Verpflichtungszuschlag und die Prämie ist die Reservistendienstleistungsprämie.
Autor Schamane
 - 26. März 2016, 07:21:03
Nun ja wenn zwei ein und dieselbe Vorschrift lesen, dann kommen sie noch lange nicht zum selben Ergebnis. Dies war bei dem Einsatzreservisten bis jetzt so und ist auch bei der neuen Prämie für Reservisten so.
Es wird Einheiten geben wo ein sehr strenges Regieme bei der Vergabe gefahren wird, mit der Gefahr, dass im folgenden Jahr diese Gelder abgezogen werden und einige wo im März schon alle möglichen Mittel verbraucht sind. Weil aber in diesem Jahr das System das erste mal ein komplettes Jahr läuft wird es interessant, denn die Haushaltsplätze, also die mögliche Anzahl für die Ausschüttung der Prämien, ist glaube ich gleich wie bei den Einsatzreservisten 2014/15.
Ich wäre mal gerne Mäuschen bei der Nachbesprechung der Kontingentierung im Sommer, wer da wieviel Mittel nicht abgerufen hat. Andi8111 ich glaube der ZSan wird mal wieder gut gespart haben aus Angst zuviel auszugeben, das Heer gibt aus was es hat und fordert dann nach und bekommt entweder was oder eben nicht und gegebenenfalls sind das die Stellen vom ZSan.
Autor F_K
 - 25. März 2016, 18:46:42
USG und Vorschrift. DV.
Autor Leutnant Werner
 - 25. März 2016, 18:25:24
Es muss doch irgendwo eine Rechtsgrundlage für den ganzen Prozess geben.

Vielleicht kann das hier einer näher erläutern?


  • Wer ist zuständig? FwRes des BeordTrT? Disziplinarvorgesetzter?
  • Welche Kriterien werden angelegt bei der Frage, ob ein Angebot gemacht wird oder nicht?
  • Wessen Unterschrift steht schlussendlich auf dem Bescheid?
Autor Andi8111
 - 25. März 2016, 09:49:46
Bei mir wird die Prämie mit Hinweis auf die "Kostenstellen" und dem Satz "was meinen Sie, wer das alles zahlen soll?" nicht angeboten ;)
Autor OSGRes.
 - 25. März 2016, 08:37:22
Moin zusammen,
ich hatte dieses Jahr schon das Glück, die Verpflichtungsprämie in voller Höhe zu bekommen.
Meine Verpflichtung zur Ableistung von min. 33 Tagen habe ich Anfang Dez. letzten Jahres schon unterschrieben
und bin am 4.01. zu einer 3- monatigen RDL angetreten, Mitte Feb. hatte ich dann die 42 Tage bereits erreicht um
die volle Summe von 1.470 ,- € zu bekommen.
Das Angebot wurde mir als beord. Reservist in meinem Truppenteil unterbreitet und die Abwicklung über Düsseldorf war easy, so wie ich mich auch nicht beschweren kann, was die neue Bearbeitung über Düsseldorf angeht...habe bisher nur positive Erfahrungen gemacht und mein Sachbearbeiter dort ist sehr kompetent und hilfsbereit bei allen Fragen!
Euch allen noch ein schönes Osterfest...mit hoffentlich etwas Sonne ;)
Autor Roughnecks
 - 24. März 2016, 18:31:17
Laut der aktuell gültigen Zentralverfügung ist für beorderte Reservisten der Beorderungstruppenteil für das Angebot zuständig und für unbeordete Reservisten der Übungstruppenteil. Allerdings wird es da über kurz oder lang wohl eine Änderung geben. Aber wie die Zentralverfügung dort auch schon recht eindeutig ist, obliegt es dem Truppenteil das Angebot zu unterbreiten.
Autor F_K
 - 24. März 2016, 13:06:47
Sprich halt Deine Kontakte an, ob sie Dir ein Angebot machen - ich würde eine solche Entscheidung  nicht nach oben begründen wollen.