Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Zauberlehrling
 - 24. April 2017, 10:49:47
Hallo Kameraden,

und wie war der Lehrgang jetzt so? Ist er als Auffrischung bzw. Erstausbildung (für frische Dienstgrade ;) ) zu empfehlen?
Autor ltsamy
 - 15. Oktober 2016, 12:53:12
bin ebenfalls dabei! Anreise am Sonntag Abend.
Autor diver77
 - 01. Oktober 2016, 18:15:39
Korrekt
Bin mal gespannt ob es bei mir auch klappt
Autor Der Reservist
 - 01. Oktober 2016, 15:20:05
Ja, hier :)
Autor diver77
 - 01. Oktober 2016, 12:32:50
Hallo zusammen
Hat schon jemand eine Bestätigung bekommen, das er an dem Lehrgang teilnehmen kann?
Autor diver77
 - 25. Juli 2016, 15:52:16
Danke dir für die Rückmeldung
Autor ltsamy
 - 25. Juli 2016, 14:14:28
gerade eingetroffen:

ZitatVermittlung Methodischer Grundsätze der Ausbildungslehre:
- Planung, Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung einer Stationsausbildung in den
  Ausbildungsbieten Gefechtsdienst aller Truppen und Ausbildung an Waffen- und Gerät,
- Durchführung einer Sandkastenausbildung durch den Teileinheitsführer und
- Einbindung digitaler Unterrichtshilfen als Ausbildungsmittel.
Autor diver77
 - 25. Juli 2016, 13:03:28
Hast Du denn nochmal wegen der Inhalte nachgehakt?
Autor ltsamy
 - 25. Juli 2016, 11:12:05
Zitat von: Tommie am 25. Juli 2016, 09:36:49
Ich weiß ja nicht, was Sie so einwerfen, aber erstens heißt die Ausbildungseinrichtung schon länger nicht mehr Infanterieschule...

Vor 3 Jahren hieß sie noch so, als ich dort 6 Monate auf Lehrgang war (die Beweggründe für die ganzen Umbenennungen sind mir nicht klar)

ZitatDas war vielleicht im Jahre 1984 noch so, als ich dort meinen EKL gemacht habe, aber ist schon lange nicht mehr so!
2013 auf Lehrgang GrpFhr/ZgFhr LwSichTr, wurden wir fast täglich gejagt... zB von der Schießbahn zurück zur Unterkunft (Nähe LHD-Shop) mit Gerödel und Waffen im Laufschritt in 18 Minuten (Ausbilder: "sagen Sie eine Zahl zwischen 15 und 18!" Ich: 18!)
beschwert hat sich keiner...
Autor diver77
 - 25. Juli 2016, 10:38:05
Naja ich denke letztendlich geht es darum das nach Abschluss des Lehrgangs die Kameraden zumindest in der Lage sind eine Waffenausbildung durchzuführen. Bei meinen Aufenthalten auf der Schießbahn merke selbst ich, dass hier doch teilweise die Handhabung mit der Waffe geschult werden sollte.
Das man in einer Woche nicht dazu in die Lage versetzt werden kann eine anspruchsvolle Ausbildung zum Thema Gefechtsdienst erschließt sich mir. Die Frage ist natürlich was kann man anders machen um den interessierten Reservisten in der Praxis auszubilden.
Klar für die einen ist es sinnlose Bespaßung am Wochenende aber es nehmen dennoch auch an den DVags am Wochenende auch viele beorderte Reservisten teil.
Autor Tommie
 - 25. Juli 2016, 09:36:49
Ich weiß ja nicht, was Sie so einwerfen, aber erstens heißt die Ausbildungseinrichtung schon länger nicht mehr Infanterieschule und zweitens wird dort schon sehr lange nicht mehr im Laufschritt innerhalb der Kaserne verlegt. Wenn Sie so etwas heute mit unseren "Zuckerpüppchen" machen, schriebt doch schon am zweiten Tag einer an den WBdDB und beschwert sich darüber! Das war vielleicht im Jahre 1984 noch so, als ich dort meinen EKL gemacht habe, aber ist schon lange nicht mehr so!

Weiterhin stellt sich mir die Frage, warum Ausbilder der Reserve eine Art "Grp/Trp-Fhr light" machen sollten? Nimmt man gestandene UmP für so etwas, haben die mindestens eine GrpFhr-ATB, so dass man mit denen kein Kasperlestheater veranstalten muss ;) !
Autor ltsamy
 - 25. Juli 2016, 09:00:44
Dann frage ich mich, warum dieser 'Leergang' an der alt-ehrwürdigen Infanterieschule stattfindet - dort gibt es ja eher keine Kaffeetrinkerlehrgänge (merke: innerhalb der Kaserne wird grundsätzlich im Laufschritt verlegt)
Autor Tommie
 - 24. Juli 2016, 22:32:03
Ach ja, ich weiß ja nicht, was Sie sich da unter der Ausbildung vorstellen, denn eine ELUSA dauert mal eben vier Wochen, eine erweiterte Befähigung im Bereich C-IED ebenfalls und eine erweiterte Befähigung im Bereich ABCAbwDst dauert sogar sechs Wochen. Sollte dann dazu noch die Einsatzerfahrung fehlen, ist dieser 1-wöchige Lehrgang ziemlich ... für die Füße ;) !

Das wird "Druckbetankung" ohne jedwedes Hintergrundwissen sein, und entsprechend fällt dann danach die Ausbildung dieser Ausbilder aus!
Autor Tommie
 - 24. Juli 2016, 22:27:08
Zitat von: ltsamy am 24. Juli 2016, 19:18:37Mir wurde gesagt (Info Kompetenzzentrum) es sei eine Art "Trp/GrpFhr light" Lehrgang, mit infanteristischer Druckbetankung und nur wenig Hörsaalanteil. Daher auch die "volle körperliche Leistungsfähigkeit" gefordert.

Klingt mir mehr nach "Inkompetenz-Zentrum" ;) ! Infanteristische Ausbildung jedweder Art kann nicht das Ziel einer AdA sein! Und ... keine Angst ;) ... wird es auch nicht sein! Sie sollen anschließend in der Lage sein, im Rahmen der FrwResArb, bzw. von dem, was man "damals(TM)" so genannt hat, Ausbildungsinhalte der ELUSA zu vermitteln, Sonst nichts!

Allerdings ändert das nichts an der oben von mir beschriebenen Problematik und der Tatsache, dass Sie die wirklich interessanten Inhalte ohnehin nicht vermitteln dürfen, weil Ihnen dazu die sog. "erweiterte Befähigung" fehlt, z. B. im Bereich C-IED und ABC!
Autor Der Reservist
 - 24. Juli 2016, 22:16:07
Ich werde ebenfalls am Lehrgang teilnehmen. Bin mal gespannt was da auf uns zukommen wird!