Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....


Antworten

Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor FlaRak31
 - 06. Oktober 2025, 12:10:43
Der Kamerad war vor drei Jahren das letze Mal online.
Da wirst Du wohl keine Antwort mehr bekommen..
Autor MikeKiloSierra
 - 05. Oktober 2025, 22:17:49
Zitat von: Der Reservist am 01. Oktober 2016, 20:44:18mir von der übergeordneten Führung die Möglichkeit geboten, die ATN "3003736 -SchießAusb HW nSAK" zu erwerben.

Aus reinem Interesse: Hat es geklappt die ATN zu erwerben?
Autor Tommie
 - 02. Oktober 2016, 16:02:07
In diesem Falle wird dann der S1-Fw den Lehrgangsbearbeiter des entsprechenden Lehrganges identifizieren müssen, um danach telefonisch oder per LoNo Kontakt mit ihm aufzunehmen. Die Buchung aus anderen TSK kann bei den marine-Lehrgängen nur über das MarKdo erfolgen!
Autor Der Reservist
 - 02. Oktober 2016, 16:00:17
Vielen Dank für die Antwort! Buchungen laufen bei mir über den S1-Fw. Warteliste ist für mich kein Problem, oft springen ja ein bis zwei Aktive kurzfristig vor Lehrgangsbeginn noch ab.
Autor Tommie
 - 02. Oktober 2016, 15:53:26
Nachdem ich auch schon Soldaten aus meiner Einheit dort untergebracht habe, kann ich sagen, dass das Verhandlungssache ist! Man kann, im Rahmen freier Kapazitäten, auch dort eingebucht werden, aber üblicherweise nicht vom eigenen S3-Fw oder KpTrpFhr, oder wer auch immer in Ihrer Einheit die Buchungen macht (z. B. auch der PersFw!), sondern nur vom dortigen Lehrgangsplatz-Bearbeiter! Womit wir dann wieder bei den obigen regeln wären, die der selbstverständlich auch kennt und befolgt, das heißt im konkreten Fall wird es eine Buchung mit Code "90" werden, weil er die "50" für Offiziere nicht buchen darf! Warteliste, wenn überhaupt ...
Autor Der Reservist
 - 02. Oktober 2016, 15:45:52
Um meine Frage zu konkretisieren. Wenn es bspw bei einem nSAK-Ausbilderlehrgang der Marine heißt "Teilnehmer: Soldaten Marine (UTM), Reservisten zugelassen", darf man da als UTH GRUNDSÄTZLICH nicht teilnehmen?
Autor Der Reservist
 - 02. Oktober 2016, 15:33:35
Zitat von: Tommie am 02. Oktober 2016, 15:23:50
Ich denke wir sprechen hier vom Lehrgang SchießAUBILDER neuesSAK ;) ?



Richtig, es geht um den Schießausbilder. Ich ging aber mal davon aus, dass wenn ein ResOffz ihrer Meinung nach die Todesstrafe erhält, wenn er auf diesen Lehrgang geht, er erst recht gevierteilt würde, wenn er auf den Schießlehrer geht...

ZitatWeiterhin ist es so, dass ich nicht alle Ausbildungseinrichtungen kenne und auch nicht deren Auslastung! Hier kann es dann schon mal vorkommen, dass jemand nach dem "Krücke statt Lücke"-Prinzip arbeitet und seine kurzfristig frei gewordenen Lehrgangsplätze mit Reserveoffizieren auffüllt ;) !

Sehen Sie, darauf wollte ich die ganze Zeit hinaus. Sie haben viel Ahnung von dieser Firma (und sicher mehr als ich), tun aber regelmäßig so, als ob sie alles wissen würden und die Glaskugel gleich mitgepachtet hätten. Nur weil etwas die Regel ist, muss es nicht immer gültig sein, und ob das ganze Unterfangen für mich sinnvoll und zweckmäßig ist, können Sie von außen wahrlich nicht entscheiden.

Nun ja, kann mir jemand bei der eigentlich Frage helfen? MkG
Autor Tommie
 - 02. Oktober 2016, 15:23:50
Ich denke wir sprechen hier vom Lehrgang SchießAUBILDER neuesSAK ;) ?

Weiterhin ist es so, dass ich nicht alle Ausbildungseinrichtungen kenne und auch nicht deren Auslastung! Hier kann es dann schon mal vorkommen, dass jemand nach dem "Krücke statt Lücke"-Prinzip arbeitet und seine kurzfristig frei gewordenen Lehrgangsplätze mit Reserveoffizieren auffüllt ;) !
Autor Der Reservist
 - 02. Oktober 2016, 15:21:14
Zitat von: Tommie am 02. Oktober 2016, 15:15:37
"F_K" spricht wohl eher davon, dass er als StOffz keine Mannschafter ausbilden wird! Der rest ist bekannt, genau wie die mehrmals erwähnten Regeln ;) !


Was sage ich ihrer Meinung nach eigentlich zu den drei mir bekannten Reserveoffizieren beim Heer (Dienstgrad OL - H), welche gerade auf dem SchießLEHRER Lehrgang dieses Jahr waren (zwei davon) oder den Heranziehungsbescheid bereits erhalten haben (der Dritte)? Sollen die ihre ATN wieder abgeben, weil "Tommie" so entschieden hat?
Autor Tommie
 - 02. Oktober 2016, 15:15:37
"F_K" spricht wohl eher davon, dass er als StOffz keine Mannschafter ausbilden wird! Der rest ist bekannt, genau wie die mehrmals erwähnten Regeln ;) !
Autor Der Reservist
 - 02. Oktober 2016, 15:14:08
Zitat von: F_K am 02. Oktober 2016, 14:59:47


Wobei mich das Thema durchaus interessiert, aber als Offz führe ich eine Stations Ausbildung auf Mannschafterebene nicht durch - dat passt einfach nicht ...

Aufsicht beim Schützen als Mannschafter war einmal... als Aufsicht muss man bei nSAK min. selber Schießausbilder sein, und die Lehrgänge sind wiederum i.d.R. für die Dienstgrade Feldwebel-Hauptmann geöffnet. Wobei die Leitung, auch für nSAK-Schießen, nicht auf nSAK ausgebildet sein muss. Horrido
Autor Tommie
 - 02. Oktober 2016, 15:05:44
Es kann durchaus sein, dass man in der einen oder anderen TSK/OrgBer so entscheidet! Ich kann aus dem ZSanDstBw berichten, dass die SAP-Lehrgangsbearbeiter die Anweisung haben, eingebuchte Reservisten kommentarlos zu löschen, weil die Lehrgänge mit aktiven UmP so überbucht sind, dass die Reservisten gar nicht zum Zug kommen können. Wenn das Heer da mehr Kapazitäten hat als der ZSanDstBw mit seinen 3 AusbSimZ bei den SanRgt-ern, dann sieht es da vielleicht anders aus! Aber dann bliebe noch die andere Regel übrig (UmP vor Offz!), die immer noch dazu führen würde, dass hier keine Lehrgangsplatzvergabe erfolgen wird!
Autor F_K
 - 02. Oktober 2016, 14:59:47
Ich hörte, dass zumindest Vielüber, UmP, den Lehrgang erhalten können, wenn der TrT das so möchte. Ich frage da mal nach ...

(Wobei mich das Thema durchaus interessiert, aber als Offz führe ich eine Stations Ausbildung auf Mannschafterebene nicht durch - dat passt einfach nicht ...)
Autor Tommie
 - 02. Oktober 2016, 14:26:59
De facto ist es so, dass "Der Reservist" durch zwei Kriterien für einen solchen Lehrgang disqualifiziert wird:

1. Offizier
2. Reservist

In einigen TSK/OrgBer ist es sogar so hart, dass eingebuchte Reservisten von den Ausbildungszentren kommentarlos gelöscht werden! Eingebuchte Offz mit Kennung "50" (= Lehrgangsplatz zugewiesen!) werden von den SAP-Lehrgangsbearbeitern auf Warteliste verschoben! Die Prioritzäten sind ganz einfach: 1. Aktive Soldaten haben absoluten Vorrang vor Reservisten! 2. UmP haben absoluten Vorrang vor Offizieren!

Ich frage mich die ganze Zeit, was er daran nicht versteht bzw. verstehen will!
Autor wolverine
 - 02. Oktober 2016, 14:21:22
Vor alledem wird keiner den "richtigen" Lehrgang benennen können, wenn es den gar nicht gibt. :-\