ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: miguhamburg1 am 17. Oktober 2016, 22:23:10
ieber SCPO, vollkommen d'accord, ich hatte eben die pauschale Aussage des StierNRW kritisiert, der meinte, sämtlichen UoP-Verwendungen an Bord von Einheiten der Marine seien unterbesetzt.
Zitat von: miguhamburg1 am 17. Oktober 2016, 10:25:03
@ Stier NRW, dass der Bundeswehretat beteits planmäßig erhöht werden sollte, war Ihnen schon bekannt? Insofern reslisiert sich auch diese "Finanzspritze" für die Bw. Gleichwohl sage auch ich, dass sie lange überfällig war.
Unabhängig davon bleibt festzuhalten, dass deutsche (Wirtschafts-) Interessen ganz wesentlich maritim getrieben werden. Da die Korvetten nicht ohne Grund auch schon bisher mit Masse aus dem Schnellbootgeschwader personell bestückt wurden und gerade diese Bootsklasse das breiteste Einsatzprofil besitzt, war es folgerichtig, hier nachzurüsten. Im Übrigen gibt es auch im Bereich sämtlicher technischen Verwendungsreihen der Marine und schon gar nicht bei den SanMstr an Bord eklatante Personalmängel.
Zitat von: Gerd am 17. Oktober 2016, 15:40:15
Auch der Bezug zur Demokratie oder freiheitlich-demokratischen Grundordnung spielt in vielen Bundesländern gar keine Rolle mehr. Polizei, Verfassungsschutz und Bundeswehr werden für die Meisten erst dann interessant, wenn sie für sich selbst gebraucht werden.
Zitat von: Gerd am 17. Oktober 2016, 15:40:15
Aber 12/15 Monate Lebenszeit in den Staat als Wehrdienst investieren, das wollen die Wenigsten. Ich bleibe deshalb bei meiner Forderung nach Wiedereinführung. Allerdings mit einer richtigen Bezahlung, nicht das geteilter Transport vom Bahnhof, ein paar Getränke und Lebensnotwendiges kaufen den Wehrsold aufzehren.
Zitat von: StierNRW am 17. Oktober 2016, 15:28:38
@ schlammtreiberZitat von: schlammtreiber am 17. Oktober 2016, 15:08:25
Die vorgeschobene Begründung "Bundeswehr schon überlastet" war eher für daheim als für die internationale Öffentlichkeit.
Auch in der Erziehung spielt der Bezug zum Militär ja - aus gutem Grunde - praktisch keine Rolle mehr. Die Leute werden halt heute anders sozialisiert als früher.
Zitat von: schlammtreiber am 17. Oktober 2016, 15:08:25
Die vorgeschobene Begründung "Bundeswehr schon überlastet" war eher für daheim als für die internationale Öffentlichkeit.
Zitat von: funker07 am 17. Oktober 2016, 12:10:49
Wir haben uns schon beim Libyeneinsatz lächerlich gemacht, als Deutschland sich im UN-Sicherheitsrat enthalten hat mit der Begründung, dass der Einsatz eigentlich notwenig ist, wir dazu aber nicht fähig sind.
Zitat von: miguhamburg1 am 17. Oktober 2016, 10:25:03Nein, das war mir nicht bekannt. Danke für den Hinweis, man lernt nie aus - ohne Ironie.
@ Stier NRW, dass der Bundeswehretat beteits planmäßig erhöht werden sollte, war Ihnen schon bekannt?
Zitat von: miguhamburg1 am 17. Oktober 2016, 10:25:03Im Übrigen gibt es auch im Bereich sämtlicher technischen Verwendungsreihen der Marine und schon gar nicht bei den SanMstr an Bord eklatante Personalmängel.Umso besser. Ich hatte das ja auch als Frage gestellt. Mir kam vor allem folgender Artikel aus 2014 in den Sinn:
Zitat von: StierNRW am 16. Oktober 2016, 22:27:24Tja, eigentlich weiß man, dass man mehr ausgeben müsste. Man will aber nicht, weil das in Deutschland Wählerstimmen kostet.
Ich meine, die Bundesregierung weiß doch selber genau Bescheid, was im Bereich "Sicherheit" notwendig ist - da braucht sie doch keinen anderen, der ihr sagt, was sie tun soll![]()
Ich meine, unsere Bundesregierung tauscht sich zwar im Dialog aus, aber solche Aufforderungen sind doch eigentlich nicht nötig, oder sehe ich das falsch ?