ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: Andi8111 am 18. November 2016, 13:58:44Zitat von: LwPersFw am 18. November 2016, 13:31:48Zitat von: Andi8111 am 16. November 2016, 19:15:01"Ist die Benutzung von regelmäßig verkehrenden Beförderungsmitteln nicht möglich oder
VVO des Bundesreisekostengesetzes. Bedient sich derselben Argumentation wie bei anderen Dienstreisen.
nicht zumutbar und steht ein Dienstkraftfahrzeug (einschließlich BwFuhrpark Service GmbH)
nicht zur Verfügung, können die entstandenen notwendigen Kosten für die Benutzung eines
Mietwagens in sinngemäßer Anwendung der reisekostenrechtlichen Bestimmungen erstattet werden.
Dies gilt ebenfalls für entstandene notwendige Kosten einer Taxibenutzung für Zu- und Abgänge oder
Fahrten am Aufenthaltsort."
Nirgendwo habe ich behauptet, der Dienstherr darf die Fahrt mit dem privaten KFZ befehlen oder anordnen. Ich habe ledglich gesagt, dass bei Durchführung der Fahrt die Weisung sich auf das Bundesreisekostengesetz bezieht.
Was wird hier eigentlich für jeden klitzekleinen Fakt ein Fass aufgemacht? Soll ich zukünftig auch jede Aussage mit langatmigen Gesetzestexten belegen? Dann aber viel Spass...
ZitatWir sind beim Militär. Dort gibt es in Bezug auf Meldungen gegenüber Vorgesetzten klare Vorschriften, die jeder Soldat kennen muss.
ZitatEs ist völlig irrelevant, ob die Frage hätte gestellt werden dürfen oder nicht. Es geht alleine um die Antwort.
ZitatDisziplin vorzuleben und gleichzeitig einzufordern ist in meinen Augen die Pflicht jedes Vorgesetzten
Zitat von: Evonik84 am 18. November 2016, 16:56:15
Disziplin vorzuleben und gleichzeitig einzufordern ist in meinen Augen die Pflicht jedes Vorgesetzten
ZitatEDITION Funktion war nicht verfügbar
Zitat von: MMG-2.0 am 18. November 2016, 15:35:31
Die Aussage ist unlogisch, der TE wird disziplinarisch angegangen und der Rest im Forum sind kein DV.